Gitarrenworkshop

Gitarren-Workshop

Die Meisterin: Silvio Schneider Der zentrale Inhalt war freilich nicht humorvoll. Für den gitarristischen Fortschritt ist jedoch eine humoristische, leicht selbst-ironische Stimmung sehr hilfreich. Er ist ein versierter Workshop-Leiter, Veranstalter, Konzertgitarrist, Autor und wahrscheinlich noch viel mehr. Gitarrentechnisch steht er natürlich über den Inhalten des Lehrgangs.

Silvio hat hier seine eigenen Abläufe aufgebaut. Dies ist raffiniert, verhindert einseitige "Festivals" von Akkordsequenzen und überträgt Noten von den Finger in den ganzen Organismus. Wenn Sie gefragt werden, ob Schneider gute Arbeit leistet, müssen Sie nicht sagen: Ja. Möglicherweise etwas ganz Spezielles an einem solchen Workshop: Er wurde selbst zubereitet.

Es funktionierte ohne Gesundheitsprobleme, war recht schmackhaft und führte die Wechselwirkung weg von der Gitarre. Ein solcher Kurs ist vielleicht nicht die geeignete Art für Leute, die neue Stücke des Spiels speziell zu erlernen. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem Tausch sind, neue musikalische Ansätze von unterschiedlichen Richtungen suchen und an neuen Inspirationen und Motivationen interessiert sind - ein Seminar ist eine sehr gute Möglichkeit für Sie.

Der Gitarren-Rosoph Ludwig K. von E. gibt Ratschläge für alle, die beides wollen: Diese ist in unterschiedlichen Ausführungen und auch im Hochsommer erhältlich!

Gitarrenwerkstatt

Hast du vielleicht eine Guitarre gespielt und noch nicht den Sprung zum Spiel gemacht? In der Nähe von Halle/Saale, der Geburtsstadt großer Künstler wie Händel, Samuel Scheidt und Friedmann Bach, in der bezaubernden Landschaft von Schloss Schochwitz am Lutherweg und in der Nähe der schönen Weinregion Süßersee werden Sie sich an diesem Wochende die notwendigen Grundkenntnisse und Fähigkeiten zum Gitarrenspiel aneignen.

Am Ende des Kurses können Sie Ihr erstes Stück abspielen und die ersten beiden Teile flankieren - ein Kinder- und ein Ständchen! 10.30 Uhr Musiktheorie - Quintenkreis und 5 Basisakkorde Praktische Musik - Quintenkreis und Basisakkorde "live" auf der Bühne.

Mehr zum Thema