Gretsch Broadkaster

Der Gretsch-Sender

Der Broadkaster Vintage Build ist noch mehr Vintage als die Standard-Buildversion. Die Gretsch Broadkaster-Trommeln in neuem Design! Das legendäre Broadkaster-Trommelsystem wurde von Gretsch überarbeitet und in einer neuen Auflage präsentiert. Es sind großartige Schlagzeuger in unterschiedlichen Konstellationen und natürlich mit dem reinen Gretsch-Sound. Darüber hinaus gliedert sich die erneuerte Broadkaster-Reihe in zwei Untergruppen: den Broadkaster Standard Building und den Broadkaster Oldtimer Building.

Egal ob Bebop, Jazzmusik, Merchandising oder Rockstimme - für jeden Schlagzeuger in jedem Musikbereich steht die passende Ausstattung zur Verfügung, mit einer Wahl von vier herrlichen Ausstattungsmerkmalen.

Bereits in den fünfziger Jahren gehörte die Broadkaster-Reihe zu den Vorzeigemodellen der nordamerikanischen Trommelschmiede. Phantastische Oberflächen, qualitativ hochwertige Heizkessel und solide Beschläge. Lediglich einige wenige Schlagzeuger werden mit dieser Reihe bestens vertraut sein, und man kann sich zu Recht auf die Broadkaster-Trommeln im Jahr 2014 gefreut haben. Sie sind mit modernster Gerätetechnik von Gretsch ausgerüstet, unter anderem mit dem Spezial-GTS-System (Gretsch-Tom-Montage).

Die Resonanz des Kessels wird durch dieses Verfahren begünstigt, da die Auflagefläche zum Heizkessel so gering wie möglich bleibt. Abgesehen von den klassischen Bomber-Kits werden die Standardmodelle mit dem simplen Tom-Halter GTH-SLC mitgeliefert. Der Fuß des Bodentoms hat eine Dicke von 12,7 Millimetern, die Große Trommel ist mit USA T9013 Fuß bestückt.

Außerdem sind die Spannungskanten der Basstrommel deutlich zu erkennen. Charakteristisch für die Oldtimer -Build-Shellsets ist die Vintage-Hardware, die natürlich von den Ursprüngen aus den fünfziger Jahren geprägt war. Eine weitere Konstruktionslinie dieser Linie sind die Bassdrum-Füße (USA G4955), die 9,5 Millimeter dicken Boden-Tom-Füße, die Vinyl-Diamanthalterungen (G4823V) am Boden-Tom und auch das Konstruktionsdesign der Tom-Halterung.

Mit einem Rail Consolette Tom-Halter an der Basstrommel sind die Classic Sets bestückt. Die Spannkanten der Große Trommel sind, wie bei der Reihe Standardbau, aus 6-schichtigem Ahorn mit dekorativer Intarsie hergestellt. Die Bass Drum selbst ist mit den klassischen T-Rod Klammern bestückt. Jeder Heizkessel ist zu diesem Zweck mit innenliegenden Klappen (Schalldämpfern) ausgestattet.

Der Gretsch Broadkaster wird in vier großartigen Ausführungen präsentiert: Antique Pearl, Anniversary Sparkle, Satin Copper Nebel und Seidenmatt Klassik Maple.

Die folgenden Kombinationen stehen zur Verfügung: Classic Bop, Classic Jazz, Classic Heritage und Classic Bomber. Der Launch der Broadkaster-Reihe erfolgt voraussichtlich Anfang September, aber Sie können sich auch auf unseren Produktseite über die Lieferzeit und die Tarife erkundigen.

Mehr zum Thema