Yamaha Westerngitarre test

Westerngitarrentest bei Yamaha

Getestete Yamaha F370 Gitarren: Westerngitarre für Anfänger Das Yamaha Pioneer Yamaha 370 ist besonders für Einsteiger geeignet. Das hat einen einfachen Grund: Viele Einsteiger suchten nach einer Akustikgitarre für weniger als 150 Euros auf der W370 und haben sie dann weiterempfohlen. So hat Yamahas F-Serie bei vielen Guitarristen einen hervorragenden Namen. Die sehr gute Verarbeitungsqualität in dieser Preislage in Kombination mit guter Spielbarkeit und einer hohen Stimmungsstabilität machte die Serie zu einem beliebten Geheimtipp bei Musikliebhabern und -liebhabern, wenn es um preiswerte Einstiegsgitarren geht.

Dabei ist das Modell sehr freundlich und vergibt manchmal einen Fehler (siehe Soundcheck). Vielleicht gerade weil es so stabil ist, sind die Saiten der Yamaha Q370 sehr lauter und ausgewogener, die Dynamiken schwingen mit und das erste Strumming kommt beinahe zu einer Sitzung. An dieser Stelle wird deutlich, warum Einsteiger den neuen Modell 370 vorziehen und empfehlen.

Selbst bei leicht unsauberen Fingern reagiert diese Akustikgitarre noch mit - im Bereich des Machbaren - sauberen Sounds. Der F370 hat einen klassisch anmutenden Dreadnought Body mit Tannenholz. Gotoh Chrom-Druckguss-Tuner, ein Palisandergriffbrett und 21 Bund mit 634 Millimeter Skalenlänge und 43 Millimeter Sattellänge machen die Yamaha F370 spielerisch leicht.

der F370 zwischen 130 und 170 EUR. Ja, es gibt billigere Einsteigergitarren, aber wenn man sich das Komplettpaket anschaut und nicht nur den Kaufpreis, sondern auch alle Bauteile wie Verarbeitungsqualität, Handhabung und Sound berücksichtigt, macht diese Westerngitarre von Yamaha eine sehr gute Figur. 2.

Das gilt auch für die neue Version der D370. Die Yamaha ist so etwas wie der allgemeine Merchandise-Händler unter den Gitarren-Herstellern (siehe auch den Test des C40). Die F-Serie ist eine hervorragende Pflege. Eine Kollegin sagte kürzlich: "Mit Yamaha kann man nichts falsch machen!

"Mit der F370 ist es Yamaha nun endlich einmal gelungen, einen sehr guten Nachfolger für die neue Version der Yamaha zu schaffen, der von Kunden und Kritiker gleichermassen gut angenommen wurde. Er ist für Neueinsteiger gut gerüstet und kann den Neueinsteiger dank seiner robusten Bauweise über viele Jahre hinweg unterstützen. Weitere Infos zur Yamaha F370 finden Sie hier (Thomann)!

Mehr zum Thema