Gretsch Renown Maple
Ahorn Gretsch berühmtIm Jahr 2016 gab es einen Neustart der Renown-Reihe, die heute als oberste Linie der nicht-amerikanischen Reihe funktioniert, die frühere New Classic-Reihe wurde zerquetscht, und einige der visuellen Eigenschaften sind nun auf den Renown-Trommeln zu sehen, aber dazu mehr. Soviel im Voraus: Wenn Sie sich weder Boroklyn, USA Custom noch Brokaster kaufen wollen, sondern die Automarke Gretsch mögen, sollten Sie jetzt sorgfältig lesen.
Die Gretsch -Renommee ist mit vier verschiedenen Ausführungen, wahlweise mit oder ohne Schlange, sehr vielseitig und bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Zusätzlich zu diesem "Standard"-Set mit 22" x 18" Basstrommeln und 10" x 7", 12" x 8" und 16" x 14" Tom sind auch ein Bebop-Set (18" x 14" Basstrommel), eine Studiokonfiguration (20" x 16" Basstrommel) und eine Classic-Rock-Version mit 24" x 14" Basstrommel verfügbar.
Das Schlagzeug unseres Testsets ist mit einer Folie aus klassischer Perlmutt bespannt, die transparenten Remo Emperors und die Shell-Größen (lange Basstrommel und kleine Toms) sprechen deutlich die gleiche Formulierung wie bei einem moderneren Set. Der Grat beginnt sehr weit draußen hinter einem nur erahnbaren Konterschnitt und wird im Gretsch-typischen 30-Grad-Winkel gefräst.
Die Hebung der 16 mal 14 Flortoms erinnert mich an Sonor's legendärer Phonic-Reihe. Abgesehen von der Basstrommel ist alles bereits montiert. Anstatt sechs gibt es an den kleinen Tomen nur noch fünf Spannbügel pro Stirnseite, ebenfalls so ein typisch Gretsch'sches Ding. Die beiden kleinen Bügel sind im Unterschied zu einem konventionellen Felgensystem oben und am Boden an je zwei Halterungen befestigt, eine Bauweise aus der früheren New Classic-Reihe.
Die Basstrommel ist die letzte Drum, die bedeckt werden muss, bevor sie gespielt werden kann. Der 22 x 18 inch mißt die Basstrommel der Standardkonfiguration. Ich denke, es ist ein bisschen unglücklich, dass die Resonanzhaut nicht unmittelbar mit einem Bohrloch ausgestattet war, und ich hätte einen klemmenden Reifendruckschutz für das Pedal und ein Dämpfungspolster in dieser Preiskategorie erwarten können.
Weil kaum jemand eine 18"-Tiefentrommel im geschlossenen Zustand spielen kann, wechsle ich nach der Fotosession ohne weiteres auf eine Resonanzhaut mit einem Löcher, außerdem werden ein Dämpfungspolster und eine Vliesrolle als Dämmmaterial in der großen Trommelfarbe verwendet.