Kapodaster Gitarre

Capo-Gitarre

Hier erfährst du alles, was du über den Gitarrenkapodaster wissen musst. Einige anspruchsvollere Stücke können fast ausschließlich in einer Tonart auf der Gitarre gespielt werden und können nur mit einem Kapodaster verstärkt werden. und die Gitarre leichter und luftiger klingen lässt.

Kapodasterin

Die Kapodaster (kurz: "Capo") ist eine Klammer, die die Saitenlänge einer vibrierenden Gitarre kürzt. Diese Kürzung der Streicher lässt die Gitarre etwas anheben. Dadurch können Sie die Tonhöhe leicht verschieben, ohne neue Griffe erlernen zu müssen. Bei einem Kapodaster kann der Spieler auch einen Titel in der gleichen Stimmung, aber in einer anderen, größeren Inversion wiedergeben.

hilfe für_anfänger">helfer für anfänger

In jeder Tasche sollte sich ein Kapodaster (kurz: Kapodaster) befinden. Die Kapodaster werden an den Gitarrenhals gespannt und erzielen verschiedene Effekte. Ist die Größe der Gitarre am Beginn noch zu groß, ist ein Kapodaster ein hervorragendes Helfer. Mit einem Kapodaster wird die Tonleiter der Gitarre verkürzt und das Festhalten erleichtert.

Das heißt, der Einsteiger muss nicht am Ende der Gitarre mitspielen, sondern fasst seine Noten in angenehm spielbare Positionen (z.B. fünfter Bund). Der Kapodaster sollte jedoch im Laufe der Zeit immer weiter zurückgenommen werden, um an Stärke zu gewinnen und schließlich ganz darauf zu verzichten. Der Kapodaster ist in der Lage, den Kapodaster in die Höhe zu treiben. Zum Beispiel können Sie 4 wochenlang auf dem siebten Bündel, 4 wochenlang auf dem fünften Bündel, 4 weitere wochenlang auf dem dritten Bündel trainieren und dann können Sie ganz darauf verzichtet werden.

Natürlich können die Begriffe oder der Eintrittsbund (warum nicht mit dem dritten anfangen?) unterschiedlich sein. Zu Beginn ist es immer eine Abwechslung für Einsteiger, den Kapodaster zu bewegen, aber mit etwas Übung gewöhnen Sie sich an ihn. Der Kapodaster wird, wie bereits gesagt, zwischen zwei Bünden auf den Nacken gespannt, um die Saitenlänge zu kürzen.

Die oben beschriebenen Effekte für Anfänger (komfortableres Greifen) sind nicht der Hauptgrund für einen Kapodaster. Tatsächlich hat der Kapodaster eine ganz andere Funktion: Durch das Kürzen der Saiten ändert sich die Tonhöhe und die Gitarre klingen mehr. Am zweiten Bünde einer Gitarre befestigt, vergrößert ein Kapodaster z.B. alle Noten um eine ganze Tonhöhe.

Manche Songs bieten den Einsatz des Kapodasters von Anfang an und einige Gitarristen benutzen ihn auch ab und zu, um die Tonhöhe zu vergrößern oder das Spielen von Stücken zu erleichtern. Für Einsteiger kann der Kapodaster auf den dritten Bünde angeschnallt und der G-Dur-Akkord gestimmt werden - der so zum B-Dur-Akkord wird, der sonst nur als Barré-Akkord abspielbar ist.

Wenn Sie von Anfang an zu unserem Beispiel zurückkehren möchten (den B-Dur-Akkord mit einem G-Dur-Akkord spielen), suchen Sie in der ersten Reihe nach G und schauen Sie dann nach unten, bevor er kommt. Hier steht dieser bereits auf dem dritten Platz - der Kapodaster muss also mit dem dritten Bündel verbunden werden.

Da wird G-Dur gespielt und es klingt B-Dur. Welches Kapodaster ist das rechte? Die Kapodaster sind in verschiedenen Formen, Ausführungen und Werkstoffen erhältlich. Mit dem Kapodaster habe ich sehr gute Erfahrung gemacht. Es ist etwas komplizierter zu handhaben als ein Kapodaster zum Spannen, aber ich habe mehr Erfahrung mit dem Schubb, was die Paßgenauigkeit und die korrekte Tonhöhe angeht.

Schon ab 10? gibt es gute Models, mit 20 sind Sie in der bequemen Oberschicht und haben vernünftige Accessoires, die Ihnen das ganze Leben Ihres Gitarristen Freude machen werden.

Mehr zum Thema