Sustain Pedal Guitar

Dämpfer Pedal Gitarre

Pedal Plus Sustain Pedal Das PLUS Pedal ist ein musikalisches Effektgerät, das ein Sustain für Noten, Akkorde und andere Klänge erzeugt, die auf dem Gerät gespielt werden. Die PLUS-Funktionalität basiert auf einem neuen digitalen Klangbearbeitungsverfahren, das wir als Echtzeit-Audio-Sampling und Looping bezeichnen (Patent angemeldet). Anstelle der Erzeugung von Klängen mit einem Oszillator und einem Filter-Synth-Motor arbeitet das Echtzeit-Sampling (RTS = Real Time Sampling), indem es aus einem über die Zeit aufgezeichneten Quellensignal einen glatten kreisförmigen Bereich erzeugt.

Pensez-y -Smart Looper, der nur die letzte Hälfte eines Akkords oder einer Notiz aufnimmt und dann diesen kurzen Audioclip verwendet, um einen kontinuierlichen Sound zu erzeugen. Lange Lebensdauer: "Natürlich": Nur nass: Die

mw-headline" id="Sustain_bei_akustischen_Klangerzeugern">Sustain bei akustischen Klingelzeichen [="mw-editsection-visualeditor" href="/w/index. Impressum. php?title=Sustain&veaction=edit&section=1" title="Abschnitt editieren: Mit Klanggeneratoren ">Editing | | |/span>Quelltext bearbeiten]>

Im Akustikbereich bezieht sich der Ausdruck Sustain auf gewisse Gesichtspunkte des Schallverhaltens von Geräuschen. Je nachdem, ob die Töne akkustisch oder elektrisch erzeugt werden, hat der Ausdruck zwei verschiedene Bedeutung. Wenn die physische Schwingung der klanggenerierenden Anteile von Musikinstrumenten (z.B. Saiten) nach dem Triggern des Klanges rasch nachlässt und somit die Volumen des generierten Klanges rasch abnimmt, hat der Klanggenerator ein kurzzeitiges Sustain; wenn diese Schwingung und damit der generierte Klang lange Zeit ohne erneutes Betätigen des Klanggenerators andauert, wird von einem langen Sustain gesprochen.

Bei Perkussionsinstrumenten ist das Sustain durch das schnelle Ausbleichen des Tones sehr kurz, bei Mechanikinstrumenten (z.B. Orgel) kann das Sustain prinzipiell unbegrenzt lang sein. Das Sustain kann am Piano durch das rechte Pedal beeinflußt werden, das die Stummschaltung der Streicher vornimmt. Die Bezeichnung Sustain sollte nicht mit Hall verwechselt werden, da der abklingende Klang vom Gerät selbst während des Sustain erzeugt wird.

Für elektronische Tonsignale wie analoge oder digitale Synthesizer oder Sampler ist Sustain eine Phasenlage des Klangs. Das Sustain ist die dritte von vier Idealphasen (ADSR) in der Hülle der Lautstärke und gibt keine Dauer an, sondern den Pegel des Klangs im quasi-stationären Zustz.

Mehr zum Thema