Akustik Gitarre an Mischpult Anschließen
Anschließen der Akustikgitarre an den MixerAnschließen der Gitarre an den Mixer
Die XLR ist stärker und leiser auf längeren Leinen. Die Brillenzeiten unter symmetrischen - asymmetrischen Leinen. Die meisten Gitarren haben einen Klinkenbuchse. Durch eine lange Linie können Störungen auftreten. Es filtriert die XLR-Linie aus. Aber am Ende ist es nur bei längeren Kabeln wirklich nötig. DI-Boxes - Es gibt viel zu wählen - aktiv und passiv. Die lange Version von DI-Boxen. Die lange Version für jetzt - so kann man von den Buchsen auf XLR umsteigen und es ist symmetrisch.
Akustikgitarre auf Beschallung
Ist das der Weg oder wäre der Erwerb eines Akustik-Camps vernünftiger? So etwas eignet sich auf jeden Falle für eine Beschallungsanlage. Der Akustik-Verstärker ist eigentlich derselbe. Das hat den großen Vorzug, dass es einfacher zu befördern und aufzustellen ist als eine Beschallungsanlage, weshalb es Sinn macht, wenn der Musiker eine eigenständige und praktische Lösung benötigt.
Falls die Beschallungsanlage trotzdem aufgestellt ist, können Sie auch die Gitarre mitnehmen. Zahlreiche akustische Verstärker haben ein Anti-Feedback-Filter (auch Notch-Filter genannt) auf hierfür integriert. Dies kann ein sehr interessantes Merkmal von nützliches sein und ein wichtiger Faktor ist, dass für einen akustischen Verstärker hat (wenn der Tontechniker keinen in Gepäck hat). Meine Gitarre hat ein " unsymmetrisches " Signal und der Mixer einen ausgeglichenen Einlass.
Meine Schnittstelle verursacht aber z.B. keine Schwierigkeiten.... Und wann brauche ich das?
"Balanced signal" bedeutet, dass es zwei Signalleitungen gibt, und ein Signalton ist das umgekehrte (d.h. mit -1 multipliziert) des anderen. Durch den symmetrischen Eingangssignal des Mischers werden die beiden Signalanteile von einander abgezogen, und da Interferenzen beide Signalanteile mit dem gleichen Zeichen beeinflussen, werden sie bei der Bildung der Differenz vollständig eliminiert. So kann man lange Distanzen stören überbrücken.
Für Live-Auftritte, eine DI-Box ist unbedingt zu empfehlen. Bitte kontaktieren Sie uns. Die DI-Boxen haben noch eine andere Aufgabenstellung: nämlich, um Erdschleifen zu stören, aber das kommt nur ins Spiel, wenn man Geräte mit einer eigenen Stromversorgung (Vorverstärker, Tastaturen) an den Mixer anschließt. Man nennt diese Zusatzfunktion "Ground Lift".