Fender American Standard Jazz Bass

Kotflügel American Standard Jazz Bass

Assoziation eines klassischen Der Fender Jazz Bass ist seit über 50 Jahren auf dem Mark und sicherlich der meistverkaufte Bass der Amerikaner. Seinen zweiten Bass hat Leo Fender gebaut (sein erster war der Präzisionsbass von 1951) als vielseitig einsetzbares Gerät mit zwei separat einstellbaren Pickups, einem schmaleren Nacken und einem etwas schmaleren, asymmetrisch versetzten Korpus.

Fender hat mit seinem neuen Model den Finger auf die Wunde gelegt und mit seinem neuen Model alle Stile begeistert - bis heute ist der Jazz-Bass mit seinen vielseitigen Klangmöglichkeiten die Allroundwaffe sowohl im Studiobetrieb als auch im Echtbetrieb. Obwohl sich das Design im Laufe der Jahre nicht signifikant geändert hat, wurde es ständig weiter entwickelt und das im Jahr 2010 vorgestellte jetzige Model der American Standard Reihe hat einige Neuerungen gegenüber seinen Vorläufern.

Das Test-Instrument aus der amerikanischen Produktion ist ein viersaitiges Instrument mit klassischer Palisander-Griffleiste und dem edlen Finish "Charcoal Frosts Metallic". Kaum ein anderer Begriff ist so eng mit der Historie der E-Gitarre verknüpft wie der Produzent von Streichinstrumenten wie z. B. E-Gitarre, Tele-Caster und E-Bass. Wir haben etwas mitgebracht: das achtsaitige Hagstrom Retroscape H8-II, ein exotisches Kurzbass, das sich besonders für verrückte Solos und psychedelische Soundexperimente eignete.

Die Fender Jazz Bass ist eines der populärsten Modelle am Baßhimmel. Für Sie haben wir verschiedene Modelle aus dem Haus des US-Traditionsunternehmens geprüft. Tight Fuzz von der Firma C. P. Amptweaker bietet den Klassiker Fuzz.... Der Effekt-Serie der traditionellen American....

Kotflügel American Standard Jazz Bass MN 3-Color Sonnenschliff

Weil wir den FENDER American Standard Jazz Bass MN 3-Color Sonnenschutz inklusive Etui für 1319 ? statt bisher 1769 ? anbieten! Die Fender American Standard Jazz Bass MN 3-Color Sonnenbrille geht historische Wege und verbindet gekonnt das sagenumwobene Jazz Bass-Erbe mit modernsten Ausstattungslösungen. Dank seiner klassischen Konstruktion mit Erlekorpus und verschraubtem Ahornhals besticht der E-Bass durch einen ausgeglichenen Grundton und schnellen Anschlag, während das "C"-Profil des Halsbereichs und das Ahorngriffbrett mit 38 Millimeter Sattelgröße den großen Spielerkomfort untermauern.

Der Fender Custom Shop `60s Single Coil Pickups mit authentischen Vintage-Noten und einem vielfältigen Soundspektrum von rockig, bluesig, popig, funk und metal machen den E-Bass zu einem überzeugenden AMP. Hochwertige Beschläge in Gestalt der Fender HiMass Bridge und leichte Fender/Hipshot-Mechanismen runden die Ausstattungen ab. Der Fender American Standard Jazz Bass bietet mit zwei Fender Custom Shop Single Spiralen einen vielseitig einsetzbaren Sounds.

Die Fender American Standard Jazz Bass MN 3-Color Sonnenschutz auf einen Blick: Die Fender American Standard Jazz Bass im Video: Nackenprofil:: Modern-'C' Das ist ein amerikanischer Fender J-Bass, Sie wissen, was Sie bekommen. Es ist das schönste Fender-Handgriff, das ich je gespielt habe, und die Custom-Mikrofone sind wirklich schön, sicherlich wärmer als die alten Standard-Js.

Wenn Sie nicht auf einen brillanten Klang aus sind, tun Sie sich selbst einen Gefallen und eine Feder für einige flache Saiten (der Bass ist mit runden Saiten bespannt). Cela ist es auch wert, eine Reihe von Mod-Verkabelungen mit einem Push/Pull-Topf durchzuführen, was hoffentlich Standard ist.

Mehr zum Thema