Framus Studio

Das Framus-Studio

Dachgeschossfund Framus 03000 Studio im Originalzustand Hi alle zusammen, ich habe an diesem Wochende den Speicher meines elterlichen Hauses ausgeräumt und bin über eine Konzertgitarre der Firma Framus gestolpert. Ich habe nach langem Hinschauen festgestellt, dass es sich um ein Sammlerobjekt handelt. Aber es ist 1:1 wie die 03000, die in meinem Link liegt! Äußerlich und aus dem auch im Link beschriebenen Detail: Würde ich sagen, als Leihgabe=> ganz deutlich die 03000? wenn das mir auch beim Hochladen eines Bildes weiterhilft?

aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist es kein teures Teil?

Möglicherweise wurde das Model im Laufe der Zeit neu benannt, aber am Außendesign hat sich nichts oder nicht viel geändert. So war die Konzertgitarre im Besitz meines Vaters und wurde nach Absprache nie revidiert oder geändert.... Nun, lassen Sie uns die Fragen an Sie im Allgemeinen noch einmal stellen.

selbst die 03000 würde nur etwa 100-200,-euro kosten. sehen sie schon, dass diese guitarren damals nicht viel waren: hier die mail: er hat mir schon sehr gut weitergeholfen. musikteufel schrieb: Ich habe beschlossen, die Guitarre komplett neu aufzuführen!

Zu diesem Zeitpunkt stellt sich die Fragen, ob dies das passende Teil ist? Außerdem ist die Guitarre unbesaitet und hat keine Streicher mehr, würde als absoluter Einsteiger einen Tipp brauchen, welche Streicher ich anlegen muss und wo ich sie bekommen kann? Ich bin auch ein absoluter Gitarrenanfänger und würde es mir nicht übel nehmen.

Aber das Gebiet der Gitarren ist für mich völlig unbekannt und ich versuche das Material jeden Tag ein wenig zu berühren! Es ist nur gut, wenn eine Guitarre spielt. Aber auch Millionen von Stradivari werden eingespielt und Ihre Guitarre ist ein gutes Stück weit weg.

Aber ich weiss nicht, ob ich mit Autolack schrubben würde Als Laien in der Gitarren-Werkstatt frag ich mich, ob es gut ist, die Guitarre längere Zeit ohne Fäden zu haben?

Mehr zum Thema