Gibson 335

Gabson 335

Die GIBSON ES 335 DOT Neuauflage Figured Top Gloss. Memphis Gibson ES-335 2015 im Versuch Gibson Memphis hat die Old Lady ES-335 für die Serie 2015 neu gestaltet. Der TOM-Steg und der Anschlag, beide von Tone-Pros und abschließbar, der teflonbeschichtete und damit glatter einstellbare stärkere Historic Trussstab mit Messingdübel und grösserer Scheibe, die optimale Klangregelung und die Burstbucker-Tonabnehmer sind meiner Meinung nach besonders hervorzuheben.

Die ES-335 hat wie immer einen Hohlkörper, dessen Seiten, Deckel und Rückseite dreilagig in Ahorn mit einer Zwischenschicht aus Pappelholz verleimt sind. Die Gibson Memphis Abteilung stellt übrigens nur solche mit blockierten Karosserien her. Die Änderungen sind auf das schmale Profil der frühen 60er Jahre, leicht abgerundete Griffbrettbindungen, kleine Blockeinlagen aus Perloid, untere Vintage-Bünden, Bonesattel (!), Truss Rod Cover mit F-Loch Emblem (quasi das Memphis Logo) und Retro-Style-Grover Milk Bottle" Stimmgerät beschränkt.

Unter " Redesigned Neck Dimensions " verweist Gibson darauf, dass der Übergangsbereich zum Spindelstock gestärkt und damit die Standfestigkeit des Kopfstücks verbessert wurde. Eine seitliche Betrachtung dieser Gibson-typischen Schwäche zeigt jedoch keine Bewehrung, allenfalls kann man sie nur ahnen. Die beiden populären Gibson Berstbucker Humbucker - #1 am Nacken, die etwas heißeren #2 am Brückenkopf - setzen die Saitenvibrationen um.

Gibson hat die Ton-Kondensatoren durch spezielle, weniger höhenreduzierte Kondensatoren abgelöst. Ob mit oder ohne Gürtel, die 2015 Gibson Memphis ES-335 bietet Ihnen ein hohes Maß an Trage- und Spielgefühl, ist gut balanciert und kann auch in den obersten Positionen spannungsfrei gespielt werden. Schon jetzt sind Chords und melodische Linien unbewehrt, kräftig, offen, lebhaft und gegliedert, wodurch sich die typische klangliche Fülle einer gut semiakustischen Musik als extrem lebhaft erweist, ein weites Oberton-Spektrum aufweist und mit stetigem Nachklang und ausgezeichneter dynamischer Spielweise aufwartet.

Ich bin froh zuzugeben, dass die Gibson Burstbuckers neben unzähligen Boutique-Lieferanten zu meinen Lieblings-Humbuckern gehören, besonders in dieser Mischung aus #1 und #2. Wie bekannt, hat der Berstbucker eine " Normal " Windungszahl, während die #1 - normalerweise in der Nackenposition verwendet - ein wenig unterwickelt ist, d.h. mit weniger Kabel umsponnen wurde.

Die Berstbucker erklingen klar, deutlich, transparent und lebhaft auf dem verzerrungsfreien Endverstärker, der Halspickup rund und warme, kräftige, aber feste Bässe, samtig weiche, passgenaue Artikulationsmitten und funkelnde Hochtöner, die auch den Obertonbereich ausreichend befördern. Ebenso rund und ausgeglichen ist der Bridge-Berstbucker, aber er ist knuspriger und wirrer, hat einen geschmackvolleren Mittelgipfel und weist Biss, Anwesenheit und Durchsetzungskraft mit einer erzwungenen Berührung auf.

Durch die Verbindung der beiden Berstbucker wird das Soundspektrum mit glockenspielartigen, kristallklar funkelnden Arpeggios und funkigen Rhythmus- oder Einzeltonklängen abgerundet. Dass das ES-335 viel mehr zu bieten hat als nur sauberen Blues, Jazz, Fusion oder ähnliche Klänge, beweist der knusprige bis hochverstärkte Tugging-Amp. Ungeachtet des gewählten Tonabnehmers sind Crunch- bis Mid-Gain-Sounds erstaunlich klar und lebhaft, während die Dynamiken nahezu unbegrenzt sind und somit die Klangbildung fördern.

Einer der Höhepunkte der Gibson Memphis ES-335 2015 ist für mich neben Hard- und Software, Sound und Verarbeitungsqualität die Nutzung anderer Tonkondensatoren, die eine weniger hochfrequente Dämpfung, eine einheitlichere Steuerung und damit eine detailliertere und genauere Dosierbarkeit erlauben. Die Gibson Memphis hat einige nützliche Updates/Upgrades für ihre 2015 ES-335 bereitgestellt. Ausgestattet mit Gibson Burstbuckers und erstklassigen Grover- und TonePros-Hardware ist er sehr haptisch und haptisch echt, wozu auch der schmalere Nacken, die abgerundeten Bindungen und vintage-size Bünde beitrugen.

Insgesamt besticht das ES-335 durch exzellente Klänge, exzellente Dynamiken und tadellose (externe) Ausführung. Vielen Dank Gibson für die neuen Kapazitäten!

Mehr zum Thema