Gitarre oder Bass
Guitarre oder BassSonst liege ich falsch?
Das kann man nicht wirklich sagen, weil manche Leute zum Beispiel einfache Akkorde auf der Gitarre singen, während der Bassspieler ein wilderes Solo mit schwieriger Technik spielt. Die Gitarre wird jedoch höchstwahrscheinlich als "schwerer" wahrgenommen, da es viele komplizierte Verfahren und einige bekannte Musiker gibt, die sie auch durch ihre verrückten Solos vorführen.
Beim Bass spielen Sie wegen der niedrigen Noten auch keine Chords - die Gitarre (auch mit im Schnitt zwei weiteren Saiten) hat mehr Moglichkeiten. Ich möchte aber wissen, ob man behaupten kann, dass das eine einfacher oder schwerer zu lernen ist als das andere. Eine Bekannte von mir hat Bass gespielt und es klingt für mich beinahe zu einfach.
Ich denke, E-Gitarre ist raffinierter. Sonst liege ich falsch? Zuerst gibt es zwei unterschiedliche Musikinstrumente, die Gitarre wird von vielen als Hauptinstrument betrachtet, der Bass als Rhythmus. Das der Bass für viele Menschen leichter klingt, ist, weil viele Menschen einfache Dinge damit abspielen. Billy Sheehan oder Stu Hamm beim Bass spielt, du würdest es nicht glauben.
Außerdem ist es immer wichtig, wenn man sagt, Bass sei einfach, aber wenn man einen in der Hand hat, kann man nichts machen. Man muss zwischen zwei Arten von Bassspielern differenzieren, denjenigen, die sich von Beginn an zum Instrument hingezogen fühlten und denjenigen, die glaubten, dass der Bass leichter sei als die Gitarre und deshalb zum Bass wechselten (weil sie der schlimmste Bassist in der neuen Formation waren).
Die einen haben ihre Leidenschaft für die dichten Streicher gefunden, die anderen sind meist die Amateure, die den Bass diskreditiert haben, weil sie gerade ihre kleinen Gitarrenkünste (die den Begriff "Können" nicht verdienen) auf den Bass übertragen haben.
Kompliziert kann beides sein, schwierig und leicht sind die Dinge auf beiden Gitarren (vorausgesetzt, die Gitarrenspieler werden nach dem verspielten Claim von Punks oder Grunges bewertet..... niemand würde auf die Idee kommen, die Gitarre als fordernd zu definieren). Aber ich sage, meine wahre Lösung wird es nicht sein..... denn was du selbst spielst, bestimmt, was schwieriger oder einfacher ist.
Seit beinahe 2 Jahren spiele ich Bass und Gitarre und beide haben beinahe gleichzeitig begonnen.... Ich muss zugeben, dass man bei beiden Liedern ohne Probleme zuschauen und mitmachen kann, aber auch Dinge, bei denen man wirklich glaubt "Wie funktioniert das?....", was ich sowohl mit dem Bass als auch mit der Gitarre gemacht habe....
Mit Plek spiel ich Bass, was es leichter macht, wenn ich das Material hätte, das ich mit meinen Finger gespielt habe, wäre es viel schwieriger.... Beide sind eine Herausforderung.... An Bass und Gitarre gibt es wirklich harte Dinge, aber im Prinzip ist das alles nur eine Frage der Übung....
Dies ist wahrscheinlicher, da es schwierig ist, den Bass allein zu erlernen. Wahrscheinlich haben die meisten Musiker ihr bevorzugtes Instrument über eine Akustikgitarre erreicht. Es ist nie schlecht, sich auf dem Gitarrengriffbrett zurechtzufinden. Dadurch ist es viel einfacher, die Noten auf dem Bass zu erkennen.
Unsere Bassistin sagt: "Bass ist nichts anderes als Gitarre für Dummköpfe. Weitere Spielmöglichkeiten wurden bereits erwähnt: der Instrumentenbass und die vom Bass gebotenen Optionen werden meiner Ansicht nach in keiner Weise gerechtfertigt, beide Geräte "machen den Kohl fett". Seit die Beatles geboren wurden und Paul McCartney uns zeigte, was man aus einem Bass herausholen kann, sind beide "hart".
Grundsätzlich stimmt alles, was hier gesagt wurde, aber ich habe den Bass immer noch viel leichter, wenn man ihn miteinander vergleicht (sollte man nicht), also sage ich: Mit wenig Bass kann man tatsächlich schon Bands nahezu aller Genres beitreten (bis vlt. Funk, mehr wird von einem als Bassspieler erwartet).
Man kann natürlich auch sehr raffiniert Bass machen, aber ich denke nicht, dass es so schlecht ist, wenn ein Bassgitarrist nichts dabei hat. Man kann als Bassspieler sehr einfach sein und viele Gruppen werden immer noch mit einem selbstzufrieden sein, aber als Solo-Entertainer mit dem Bass ist es viel schwerer, aber das ist nicht der Job des Baßes.
Na ja.... Ich glaube, wenn der Kontrabassist nicht so gut ist, kann er leichter und unbemerkt sein. Sie ist nur ein Vordergrund-Instrument.... und man kann es unweigerlich recht laut hören. Sie können mit jedem beliebigen Musikinstrument einfache und schwierige Dinge ausprobieren. Rhythmusfeeling ist mir beim Bassspieler viel lieber, natürlich ist es auch bei der Gitarre beschissen, wenn sie nicht im Takt mitspielt, aber immerhin ist die Bassistin in der Rhythmusgruppe und der restliche Teil der Gruppe ist auf ihn ausgerichtet, mit Ausnahmen des Schlagzeugers, alles, auch der Bass, ist auf ihn ausgerichtet.
Was von vielen unterschätzt wird, ist die Kraft eines Bassspielers in der Bandstruktur. Wer einen Gitarristen verkehrt herum spielen lässt, kann ihn gelegentlich als künstlerischen Freiraum anbieten, wenn ein gut entfernter Bass verkehrt herum gespielt wird, geht er durch Knochen und Knochen und jeder kann ihn hören.
Der Bass hat nur 4 oder 5 und die E-Gitarre 6, daher ist er auch eines der schwersten Musikinstrumente. Mit jemandem sofort Bass zu machen, ist einfacher. Denn es genügt für den Beginn, einfach nur zu klatschen, oder wie die Bassgitarristen es ausdrücken.
Welches Gerät wirklich größer ist, weiß man nie. Was bedeutet "leicht" oder "schwer"? Sie können sowohl tiefe als auch höchste Anforderungen an Gitarre und Bass stellen. Ich möchte aber wissen, ob man behaupten kann, dass das eine einfacher oder schlechter zu lernen ist als das andere.
Eine Bekannte von mir hat Bass gespielt und es klingt für mich beinahe zu einfach. Ich denke, elektrische Gitarre ist raffinierter. Sonst liege ich falsch? Beide Geräte sind tatsächlich gleich schwer. Schwer: Die Elektrogitarre mit ihren 6 Strings und der Elektrobass ist gewissermaßen eine Mixtur aus Elektrogitarre und Drums der anderen.
E-Gitarre und Bass spiel ich - aber der Bass hat nichts mit Drums zu tun, auch wenn beide in einer Gruppe der Rhythmus-Sektion untergeordnet sind. Guitarre und Bass sind zwei sehr gleiche, aber verschiedene Instrument. Komplizierte Runs sind auf einem Bass IMO technischer gesehen schwerer zu handhaben als auf einer Gitarre, da die Tonleiterlänge größer (mehr Extension) und die Streicher dichter (mehr Power) sind.
Das Hauptmerkmal der IMO ist die Fähigkeit, mit den Trommeln eine rhythmische Verbindung zu haben. Die beiden treten einfach aneinander, es geschieht nichts. Diese Fähigkeit verlangt viel Geschick oder Erfahrung. Es ist leicht verständlich, einen wechselbaren Bass zu haben. Um es so zu machen, dass es "knallt", muss man lange einüben.
Theoretisch ist das Bass-Spiel IMO noch schwieriger, weil man viel mehr über den Akkordaufbau und die Lage der Noten wissen muss. Wer weiß schon, welche Note die D- oder gar die G-Saite am dritten Bunde ist?