Fender Junior

Kotflügel Junior

Die Fender Blues Junior ist der große Bruder der Junior Pro. Kotflügel Blau Junior III Die Fender Blue Junior III mit 15 W Leistung und dem 12" Fender/Eminence "Lightning Bolt" Speaker ist ideal für Studio-Sessions und kleine Aufführungen. Es bietet einen extrem wärmeren Klang mit der für Röhren-Verstärker charakteristischen Klangdynamik. Der Fat Boost kann auch über einen optionalen Fußtaster ferngesteuert ein- und ausgeschalten werden.

Das integrierte Feder-Hall gibt dem Klang Raum.

Kotflügel Blau Junior IV

Das Fender Blue Junior IV ist die neueste Version der populären Full Tube Combo und wurde an wichtigen Punkten sorgfältig aufeinander abgestimmt, so dass der begehrte Klang noch nuancierter ins Gehör eindringt. Durch den überarbeiteten Vorverstärkerkreis des Verstärkers wird ein vollständiges Klangbild mit feiner Auflösung und Schärfe gewährleistet, während der 3-Band-Tonregler in Kombination mit dem Fettschalter eine große Bandbreite an sauberen und bluesigen Knirschtönen zur Verstärkung des Mitteltonbereichs bietet.

Der sanft gestimmte, eingebaute Feldhall sorgt für zusätzliche schillernde Nachhalleffekte, während er auch in höheren Lagen eine stimmige Dreidimensionalität beibehält. Der Fender Blue Junior wird durch den satten Bass, den relaxten Mitteltonbereich und ein vielschichtiges Hochfrequenzspektrum perfekt untermauert. Das Fender Blue Junior IV besitzt einen Channel mit 3-Band-Klangregelung, Fettschalter zur Verstärkung des Mitteltons und einen Reverbsystem.

Die Fender Blue Junior IV auf einen Blick:

Kotflügel Blau Junior III " E-Gitarren Verstärker

Halle/Reverb - Impedanz: 8 Ohm - Leistung für zusätzliche Lautsprecher: verfügbar - Maße (BxHxT): 45,7 x 40,6 x 23,3 cm - Gewicht: 14,1 kg - Produktionsland: Made in Mexico - Fat Switch - Der Fender Blue Junior III ist eines der beliebtesten Produkte im Fender Sortiment. Bei den kompakten Maßen bietet der 12" Speaker in Kombination mit der geöffneten Rückseite ausreichend Schall.

Im Bedarfsfall kann der Fat Switch betätigt werden, der den Mitteltonbereich hebt und Verzerrungsgeräusche mit dem notwendigen Anpressdruck erzeugt. Eine handliche und preiswerte Röhrenendstufe mit dem klassischen Fender-Sound.

Kotflügel Blau Junior III Bordeaux LTD, Elektrische Gitarren Combo

Der Fender Blue Junior ist seit 1995 im Fender-Programm. Die Rauschunterdrückung wurde verbessert, indem der Reverb vor dem Meister platziert wurde. Die Standardausführung des Blau Junior III ist in schwarzer Kleidung und hat einen 1x 12 Fender Lightning Bolt von Eminence 8 Ohms 50 Wt.

Das Fender Blue Junior III Lacquered Lweed zum Beispiel ist, wie der Titel schon sagt, mit einem lackiertem Gewebe bekleidet und enthält eine 1x 12 Jensen C-12N mit Keramik-Magnet. Einfach zu befördern ist das Schlüsselwort für einige fleißige Live-Gitarristen, denn der Fender Blue Junior III Bordeaux LTD wiegt nur etwa 14 kg.

Die 15 Röhrenwatt klingt zunächst nicht viel, aber jeder, der einen 50 oder gar 100W Röhrenverstärker spielt, weiss und muss gestehen, dass man nicht mehr so viel Power braucht, auch wenn es im Herz weh tut. Nettes Beispiel: Chris Reas Live Rig setzt sich aus einem Duo von Blue-Junioren zusammen.

Damit kommen wir zu den weiteren Merkmalen der Fender Blue Junior III Bordeaux LTD. Er hat wie seine Vorgängermodelle lediglich einen einzigen Sender. Bei einem Lautstärkeregler (Vorverstärker) und einem Regler (Endstufe) kann zwischen Clean- und Overdrive-Sound gewählt werden, mehr Verzerrung kann nur mit einem Overdrive- oder Distortion-Pedal erreicht werden.

Bei einem dreibändigen EQ, d.h. Treble (Treble), Mid (Mid) und Baß ( "Bass"), können Sie den Sound einstellen. Die Fender Blue Junior III Bordeaux LTD verfügt ebenfalls über eine Fender Diamantlampe. Der cremefarbene und bordeauxrote Toupet an den Seiten bringt das Aussehen auf eine andere Ebene, jedenfalls optisch, ob es Ihnen nun passt oder nicht.

Demgegenüber hat der Blaue Junior Lacquered Tweed, wie bereits gesagt, einen 1 x12? Jensen C-12N mit Keramikmagnet. Das Modell Blue Junior III Bordeaux läßt keine Wünsche offen, die Oberfläche ist durchgängig klar verleimt und ohne optische Mängel. Der Fender Blue Junior III Bordeaux ist eine echte Bereicherung, jedenfalls wenn man Fender Cleansounds mag.

Natürlich kommt es auch auf die mit dem Junior verkabelte Konzertgitarre an. Mindestens so schnell wie bei Single-Coil-Instrumenten. Das erste Klangbeispiel Clean, Lautstärke auf vier von 12, Höhen auf sechs, Baß auf sechs, Mitte auf sechs, Meister auf drei, FAT an und Hall auf eins (aus). Lautstärke auf 5, Höhen auf 3.5, Bässe auf 6, Mitte auf 6, Meister auf 5, FAT an und Hall auf 3 Im fünften und sechsten Klangbeispiel habe ich vor dem Fender Blue Junior III Bordeaux LTD eine Verzerrung (den Glamour von Servus! Pedale) eingeschaltet und mit dem Lautstärkeregler abgespielt.

Lautstärke auf 5, Höhen auf 3, Bässe auf 6, Mitte auf 6, Masters auf 5, FAT an und Hall auf 3 Im letzen Klangbeispiel zeige ich das Aus- und Einschalten des Reverbs und das Aktivieren/Deaktivieren des Masters.

Mehr zum Thema