Gitarren Korpus
Korpus der GitarrenDie LesPaul Körperform basiert schon sehr frühzeitig auf der Form von Akustikgitarren. Wenige Abfräsungen im Körper, wenigstens in der Urform. Die unverwechselbare Form der Gitarren ist auch ein Maßstab unter den schweren Gitarristen, auf dem viele moderne Gitarren aufbaut. Ein Gitarrenspiel, das klar für den Einsatz auf der Bühne gedacht ist, weil man es nur stehend abspielen kann.
Wichtigstes Ausgangsmaterial für den Koepus ist natürlich der Werkstoff Massivholz. Es sind aber auch andere Werkstoffe für Gitarrenkorpusse möglich und werden verwendet. Doch zuerst zum Holz: LesPaul-Gitarren sind oft aus Mahagoni. Das Mahagoni hat einen Warmton und eine rötlich-dunkle Ausstrahlung. Ahornholz ist ein leichtes Stück und wird oft für Stratocaster-ähnliche Gitarren im Korpus verwendet.
Oft wird der Körper durch eine Lage wunderschön gemaserten Holzes auf der Vorderseite vervollständigt. Danach wird von einer Furnierholzschicht gesprochen. Dieses Verfahren wird in der Firma Les Paul seit langem angewendet - dabei ist das Veneer bis zu 1 1/2 cm stark und hat dadurch bereits einen Einfluss auf den Sound.
Oft wird hier eine Lage aus schönem gewelltem Ahorn oder Wolkenahorn eingesetzt, die dem sonst recht warmem Mahagoni-Korpus einige Diskant und Zwischentöne gibt. Paul Reed Smith (PRS) Gitarren sind auch bekannt für ihre erstaunlichen Furnierplatten. Billige Gitarren, zum Teil mit Pressspankorpus, verwenden eine sehr feine Furnierschicht, um die geringe Holzqualität des Korpus zu verbergen.
Wollen Sie wissen, wo die einzelnen Teile der Guitarre sind?