Plektron oder Plektrum

Plectrum oder Plectrum

Springe zu Ist es Plektrum, pick oder pick? - Es wird auf Deutsch entweder vom Plektrum oder vom Plektrum gesprochen. Mit dem pick! admin, Pick (ugs.) - Plattl (ugs.

) - Plek (ugs.) - Plektron - Plektrum - Spielblättchen (ugs.) - Zupflümmel (ugs.) ||| |. sichtbar |||| categories=Musik. Plectrum ist eine eher selten verwendete Form.

Plektron oder Plektron?

Plektron oder Plektron? Weiß überhaupt jemand, warum einer der beiden Ausdrücke tatsächlich nicht stimmt? Plektron oder Plektron? Plectrum hört sich nicht so verkehrt an, die meisten Musiker verwenden den Plural Plectrum. Es wurde gemacht, laut duden-hp ist " plectrum " ein griechisches und " plectrum " ein lateinisches Wort. Ich höre nur gut, wenn jemand merkt, dass Sie eine Gitarristin sind und dann "Hasse mal son Plättchen?

Ich höre nur gut, wenn jemand merkt, dass Sie eine Gitarristin sind und dann "Hasse mal son Plättchen? Ich höre nur gut, wenn jemand merkt, dass Sie eine Gitarristin sind und dann "Hasse mal son Plättchen? Zeige " maaaaaaaa" Früher Ich sagte Plektron, bis jemand sagte, es sei nicht richtig und hieß Plektrum.

Ich habe mich dann daran gewöhnt, und jetzt hört sich für an, als ob ich mich geirrt hätte.... für wird mich für immer und ewig Plektrum heißen. Wie ein Sekundenkleber klingt Plektron für. für wird mich für immer und ewig Plectrum heißen. Wie ein Sekundenkleber klingt Plektron für.

Ein Jupitermond oder so.... Plektron oder Plektron?

Plectrum, pick or pick - ein Gitarren-Accessoire mit vielen Bezeichnungen.

Der Plektrum (auch Plektrum genannt) wird beim Spiel eines gezupften Instruments gebraucht; die kleine, dreieckige Scheibe kann zum Beispiel zum Spiel einer Guitarre, eines E-Basses oder einer Saite verwendet werden. Im Musikerkreis wird der Pickel im Volksmund "Pick" oder "Plek" getauft. Der Pickel hat meist die Gestalt eines Dreiecks, mal mit gerundeten Kanten, mal eckig, mal ganz gerundet (so wirkt er wie ein Tropfen).

Beispielsweise werden Nylon, Polykarbonat, Delirin oder Ulmen eingesetzt. Der Pickel wird für das Spiel eines Zupfinstruments benutzt. Die Gitarre kann mit den Finger gegriffen und geschlagen werden, der Pickel erzeugt einen neuen Ton und einen anderen, sehr vollen, schönen Klangs. Dagegen wird die Violine nahezu ausschliesslich mit einem Plektrum erklingt.

Abgesehen von den guten akustischen Effekten hat das Spiel mit dem Plektrum weitere Vorzüge. Die Fingerspitzen sind zum Beispiel nicht so stark beansprucht, im Allgemeinen ist es einfacher zu handhaben. Wenn man sich das Spiel genauer ansieht, wird man bald feststellen, dass die Gestalt, das verwendete Holz und die Festigkeit eines Plek den Sound des Instrumentes beeinflussen.

Nicht nur die Noten selbst sind für die Eigenschaften eines Liedes wichtig, sondern auch, wie die Noten letztlich erklingen. Ein Tonabnehmer kann stumpfe, harte oder weiche Klänge produzieren, der Tonabnehmer vergrößert gewissermaßen das Klangspektrum. Irgendwann bekommt fast jeder Musiker einen "Plek".

Dies ist eine leichte Übung zum Ausprobieren. Später, wenn die Feinheit ausgearbeitet ist, sollte der Profi einen Pickel aus natürlichem Material wählen. Populär sind Picks aus Bein, Hupe und Schildkröte, die auf nahezu jedem gezupften Instrument einen raffinierten, satten Klang haben.

Mehr zum Thema