Schaller Gitarre
Die Schaller GitarreSeit Jänner 2009 hat er auch die Mehrheit der Familienanteile übernommen und ist seitdem Teilhaber. Für diverse Streichinstrumente fertigt Schaller sowohl Offen- als auch Geschlossenstimmmechanismen.
Neben (Metall-)Stegen, Saitenhalter und Vibrato ( "Tremolos" im Schaller-Katalog, wie es bei Gitarren oft der Fall ist) gibt es auch Tonabnehmer in verschiedenen Techniken für Elektrogitarren und E-Bässe. Ebenfalls bekannt sind die Schaller Security Locks - abschließbare Sicherungsknöpfe, die ein unbeabsichtigtes Lockern des Gitarrengurtes und damit ein Herabfallen und Beschädigen des Instrumentes vermeiden.
Online-Shop Schaller
Schaller entwickelte und patentierte 1981 ein völlig neuartiges Gerät, das die gesicherte Anbindung von Gitarre und Gurt revolutionierte. Schaller setzt damit seit Jahrzehnten Maßstäbe in Sachen Gestaltung und Funktion. Schaller stellt nun 2018 die neue revolutionäre Sicherheitsschlossgeneration vor. Der neue Schaller GrandTune ist mit seiner bahnbrechenden Velvet-Tec-Technologie die perfekte Kombination aus stylischem und samtweichem Auftritt.
Der GrandTune® basiert auf seinem innovativen Konzept und zeichnet sich durch höchste Genauigkeit und Haltbarkeit aus. WÃ?hrend die M6 seit einem halben Jahrzehnt den Weltstandard fÃ?r die geschlossenen Maschinenköpfe setzt, gibt es zahlreiche Erweiterungen und Innovationsschritte, ohne ihre herausragende Ausstrahlung zu vermindern. Entwickelt, um den Klang, die Spielbarkeit und das Aussehen Ihrer Gitarre auf ein höheres Niveau zu bringen.
Mit den GTM-Bars und Vintage-Tremolos bringt Schaller neue Modelle auf den Markt: Neue Titan-Editionen des japanischen Herstellers KTS, dem weltgrößten Markenartikelhersteller.
Geräuschdämpfer
Schaller beschäftigt Musikanten mit über 65 Jahren Berufserfahrung. Sämtliche Schaller-Produkte werden zu 100% im eigenen Hause hergestellt, alles ist Made in Germany. Als " The Original Innovator " hat Schaller wie kein anderes Institut die Weiterentwicklung der Gitarrenhardware mitgeprägt und gestaltet. Hast du dich jemals gewundert, warum der Mechanismus M6 und der Pickup S6 genannt wird?
"Die Abkürzung "M" steht für mechanische und "6" für sechs Stücke, "S" für Einzelspule und "6" für 6-saitige Musik. Dieser Produktname würde jedem gefallen, aber nur Schaller hat ihn, denn Schaller war der erste, der Vorreiter. Diese Innovationsfreude hat Jahrzehnte gedauert und bahnbrechende Innovationen wie das Tremoli, den Klemmmechanismus, die Sicherheitsschlösser oder unsere Hannes-Brücke geschaffen.
Wer von den Musikern kannte ihn nicht, das unverwechselbare Schaller-Logo? Der bekannte Schaller "S" ist ein Qualitätssiegel, ein Warenzeichen und ein Leistungsversprechen! Eine Zusage, nur qualitativ hochwertige Erzeugnisse zu produzieren. Ein guter Ruf ist Verpflichtung, denn Schaller steht für innovativste Ingenieurleistungen vom Feinsten. Wie viel Saitenspannung kann ein Mechanismus aushalten, während die Stimmung stabil bleibt?
Inwieweit kann das Schaller Security Lock während des Öffnens und Schließens der Gitarre sicher am Gurt gehalten werden? Keinerlei Details entgehen den Schaller-Mitarbeitern, alles wird immer wieder erprobt. Sämtliche Bestandteile der Erzeugnisse werden sorgfältig hergestellt, um eine außerordentliche Langlebigkeit und Verlässlichkeit zu gewährleisten. Bei Schaller ist die Technik nicht nur reine Technik.
Bei Schaller ist es ein Zusammenspiel vieler hochpräziser Einzelteile, innovativer Funktionalitäten, mehrfacher Beschichtung und hochfester, eleganter Oberfläche .