Steel Gitarre Lernen
StahlgitarrenunterrichtDurch die hohe Saitenposition funktioniert die rechte Seite nicht wie gewohnt als greifende Seite, sondern mit einem massiven Metallstab (Stahlstab) oder einem Metallwerk. Das Ergebnis ist ein starkes Glizzando und erinnert an den Ton einer Slide-Gitarre, die mit dem Flaschenhals gespielt wird. Die Lap Steel Gitarre wird oft in der hawaiianischen Musik, dem bluesigen und der Countrymusik verwendet.
Zum Erlernen der Spielweise dieser Spezialgitarre werden gute Kenntnisse des konventionellen Gitarrenspiels empfohlen. Besonders die bekannten Zupf- und Schlagtechniken der rechten Hand helfen beim Erlernen des Gitarrenspiels. Die Pedal -Steel-Gitarre ist als maschinelle Entwicklung der Lap-Steel-Gitarre seit den 1930er Jahren weit verbreitet. Mit diesem Gitarrentyp ist der völlige Verzicht auf einen Klangkörper augenfällig.
Pedal stahlgitarren werden immer elektronisch verstärk. Inzwischen gibt es viele unterschiedliche Ausführungen, doch das klassisch anmutende Design mit zwei Ausschnitten hat sich als Maßstab etabliert. Diese werden zur Änderung von Stimmung und Volumen verwendet und sind für den für die Pedalstahlgitarre charakteristischen Klang Mitverantwortung. Pedal-Steel-Gitarren werden heute am häufigsten in der Country-Musik eingesetzt.
Doch auch in anderen Musikrichtungen wie z. B. Jazzmusik, Rocks und Blau werden immer wieder Pedal-Steel-Gitarren eingesetzt. Um die Spielweise dieser Spezialgitarre zu lernen, sind auch solide Basiskenntnisse im konventionellen Spiel von Vorteil. Bei der Erlernung der Pedal-Stahl-Gitarre ist das Zusammenwirken der Füße eine weitere Komplikation.
Gitarre lernen mit Alexander Schriefer
Stahlgitarre (auch: Steel Guitar) ist der Sammelbegriff für zwei zusammenhängende Gitarrentypen: die Lap Steel Gitarre (Hawaiianische Gitarre) und die daraus entwickelte Pedal Steel Gitarre. Lap Steel Gitarren gibt es sowohl in elektrischer Ausführung ohne Schwingkörper als auch in Akustikbauweise mit Schwingkörper (oft aber nicht unbedingt aus Metall). Die Gitarre wird im Sitz mit den Streichern nach oben auf die Schenkel gelegt.
Durch die hohe Saitenposition funktioniert die rechte Seite nicht wie gewohnt als greifende Seite, sondern mit einem massiven Metallstab (Stahlstab) oder einem Metallwerk. Das Ergebnis ist ein starkes Glizzando und erinnert an den Ton einer Slide-Gitarre, die mit dem Flaschenhals gespielt wird. Die Lap Steel Gitarre wird oft in der hawaiianischen Musik, dem bluesigen und der Countrymusik verwendet.
Zum Erlernen der Spielweise dieser Spezialgitarre werden gute Kenntnisse des konventionellen Gitarrenspiels empfohlen. Besonders die bekannten Zupf- und Schlagtechniken der rechten Hand helfen beim Erlernen des Gitarrenspiels. Die Pedal -Steel-Gitarre ist als maschinelle Entwicklung der Lap-Steel-Gitarre seit den 1930er Jahren weit verbreitet. Mit diesem Gitarrentyp ist der völlige Verzicht auf einen Klangkörper augenfällig.
Pedal stahlgitarren werden immer elektronisch verstärk. Inzwischen gibt es viele unterschiedliche Ausführungen, doch das klassisch anmutende Design mit zwei Ausschnitten hat sich als Maßstab etabliert. Diese werden zur Änderung von Stimmung und Volumen verwendet und sind für den für die Pedalstahlgitarre charakteristischen Klang Mitverantwortung. Pedal-Steel-Gitarren werden heute am häufigsten in der Country-Musik eingesetzt.
Doch auch in anderen Musikrichtungen wie z. B. Jazzmusik, Rocks und Blau werden immer wieder Pedal Steel-Gitarren eingesetzt. Um die Spielweise dieser Spezialgitarre zu lernen, sind auch solide Basiskenntnisse im konventionellen Spiel von Vorteil. Bei der Erlernung der Pedal-Stahl-Gitarre ist das Zusammenwirken der Füße eine weitere Komplikation.