A Saite Gitarre
Eine SaitengitarreFolgende Angaben über Saiten gelten nur für eine Gitarre in Standard-Stimmung (E - A - D - G - H - E), es wird nicht zwischen einer Akustik- und einer E-Gitarre differenziert.
Der Name der Saiten beschreibt immer ihre Grundtonart. Dies bedeutet zum Beispiel, dass eine Saite den Klang A spielt, wenn sie gespielt wird. Eine Gitarrenseite ist nicht standardisiert und kann sehr unterschiedlich dick sein. Letztendlich bestimmt der Spieler, ob er lieber mit dichten, vollen oder dünnen Saiten spielt, die leicht zu greifen sind.
Dennoch werde ich für jede Saite eine durchschnittliche Richtlinie geben, der Sie folgen können, wenn Sie wenig Erfahrungen mit dem Gitarrespielen und dem Kauf von Saiten haben. Wenn Sie die Klangfolge einer Einzelsaite auflisten, sind die Bundzahlen auf zwölf beschränkt, da Sie auf den Grundton der Saite der Gitarre am Zwölferbund zurückgekehrt sind, und ab hier wird die Klangfolge entsprechend nachgezogen.
Der E-Saite ist die unterste und stärkste Gitarrenseite zugleich. Die Richtwerte für die Festigkeit von Akustikgitarren liegen bei . 053, für E-Gitarren bei .046. Für viele Gitarrengriffe ist die E-Saite entscheidend für den Grundschlag des Akkords, daher sollte Ihre Tonfolge besonders gut eingeübt und internalisiert werden:
Die mittlere Saitendicke für Akustikgitarren ist :. 032, für Elektrogitarren.026. Das folgende Foto zeigt die Einzeltöne auf den jeweiligen Bünden: Die Grundtöne der G-Saite liegen 5 Semitöne unter der nächsten tiefen Saite, wie die meisten anderen Saiten der 6-Saiter. Bei Konzert- und Westgitarren ist die Festigkeit. 024, bei Elektrogitarren 0,16. Wie schon von den anderen Saiten bekannt, können die Noten der G-Saite aus dem Diagramm entnommen werden:
Die H-Saite ist die zweithöchste Saite. Bei Westerngitarren beträgt ihre mittlere Festigkeit. 016, bei Elektrogitarren.011. Die elektrische Saite hat die größte Grundstimmung auf der Gitarre. Sie stimmen auch das Instrument selbst, aber dieser Klang befindet sich zwei volle Oktaven unterhalb des Instruments der ersten Mensur.
Die E-Saite ist neben dem obersten Grundton auch die schmalste der E-Saite. Er hat einen allgemeinen Orientierungswert von . 012 für Akustikgitarren und . 010 für E-Gitarren. Aufgrund der gleichen Grundtonart ist auch die Klangfolge auf den verschiedenen Bünden der Gitarre gleich. Ein Diagramm zeigt schließlich die individuellen Klangfolgen auf den Gitarrenbunden über alle 6 Strings.