Akustik Gitarre Tonabnehmer Nachrüsten
Westerngitarren-Tonabnehmer NachrüstungTonabnehmer für Westerngitarren billig im Internet bestellen
Mit dem Trusted Shops Prüfsiegel erwerben Sie in jedem Geschäft ein sicheres Produkt - nicht zuletzt dank unserer Rückgabegarantie. Unmittelbar nach der Buchung können Sie mit nur einem Mausklick den laufenden Kauf, sowie alle weiteren Käufe in Shops mit dem Trusted Shops Qualitätssiegel, mit bis zu 0,- Euro kostenfrei sichern und durchführen lassen.
Der Versicherungszeitraum pro Kauf ist 30 Tage. Das Rating "Gut" errechnet sich aus den 882 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingprofil ersichtlich sind.
Nachrüstung Ihrer Tonabnehmer, Ihre Empfehlung -
Ein Dankeschön für die Antwort. Als " Sofa-Gitarrist " habe ich bereits Rückmeldungen vom Reinen Westen bekommen. Mit der Gitarre in der Hand zum Verstärker ist es nicht sehr klug. Also nicht ganz ohne....vielleicht andere, die das K&K (in diesem Falle = Pur Western) für den Live-Einsatz nutzen, sogar ihre Erlebnisse. ach schrieb:.....
Ich weiss es nicht, weil ich den POD X3 nicht kannte. ach schreibt:.... Sie benötigen einen besonderen Vorverstärker oder eine DI-Box? Ein spezieller Vorverstärker? Bei der Wahl eines Vorverstärkers orientiere ich mich an der Adaption für die passiven Tonabnehmer. Inwieweit sich diese Einzelgeräte eignen, hängt mit der Fragestellung zusammen, was besser oder schlimmer ist, weiss ich nicht, weil ich keinen vergleichbaren Eindruck hatte und mir die Erfahrungen fehlen (vor allem im Live-Einsatz). ach schrieb:?
Retrofit Tonabnehmer für Akustikgitarre?
Hallo, ich habe eine Akustikgitarre ohne Tonabnehmer und möchte sie nachrüsten. Nun könnte man natürlich genau dort, wo sich mein Claim auf Haus- und Familienfeiern befindet, sagen: "Kaufe nur eine mit Pickup", aber ich will keine weitere Gitarre in meinem Raum haben, die Gitarre ist von sehr guter Qualität und, das ist mein wichtigster Grund, sie hat einen Symbolwert, weil sie von einem gestorbenen Angehörigen kommt.
Zwei preisgünstige Tonabnehmer habe ich bereits getestet und war (wie erwartet) nicht einmal im Klang enttaeuscht, sondern weil es wegen der Sensibilitaet und dem Feedback mit einem Mikrofon unpraktisch war. Daher ist meine Fragestellung, ob eine Nachrüstung überhaupt sinnvoll ist, ob dies zu einem vernünftigen Kostenaufwand möglich ist und ob ein Mikrofon, mit dem zugleich gesungen wird, dies nicht wie oben erwähnt beeinflusst?