Drum Noten
Schlagzeug Notenonline.org
Die " Viertelgrooves 1 " aus dem Buch: "Dein Weg zum erfolgreichen Schlagzeuger 1" (Link leitet zum Buch) Ein guter Einstieg ins Spiel sind die Quartierrooves! Es basiert vollständig auf dem Prinzip der klassischen Literatur. Die Noten (komplett) dieses Titels sind hier zu sehen: Slow Rock ist ein populärer Musikrhythmus.
Gelegentlich wird Slow Rocks auch als 16 Beat bezeichne. Bei Slowrock ist die durchschnittliche Geschwindigkeit etwa 70 bpm. Einen langsamen Minirock. Natürlich erfordert Slow Rocks nicht unbedingt verzerrte Guitarren und Ledersakkos.... Dieser Rhythmus ist in Musikrichtungen wie Hip Hop oder anderen aktuellen Chillout-Richtungen oder Baladen ebenso populär.
Eine sehr gute Art, Slow Rock von Beginn an systematisch zu praktizieren, ist mein Buch: "Die Große Groove School 1" Der Student oder Sie haben dann Zeit, sich an den neuen Charakter von Hallo Hat zu gewöhnt. Eines Tages wird es dann weitere Prügel geben: Natürlich auch mit der Bassdrum: die Achtelnoten werden später hinzugefügt:
Dann die Achtelnoten:
Sie können die erste Teilseite des Eintrags in diese Rille hier ausprobieren. Aus dem zweiten Teil von "Die Große Groove School 1" gibt es auch ein langsames Rock Playalong-Metronom für diese Uebungen! Ausserdem gibt es eine Preview von Slow Rock aus Volume II Ich wuensche euch viel Spass beim Groovern!
Einen sehr schönen Takt hat der schnelle Bläser. Der ganze Kurs zum Thema: Möchten Sie das ganze noch mehr? Alle 14 Buchseiten finden Sie hier: Werkstatt-Werkstatt Schneller Blau: Wiedergabe zum Thema: "Playalong Schlagzeug - Songmetronom" eine sehr schöne Wiedergabe in Metronom-Form.
Sehr empfehlenswert zu diesem Themenbereich ist auch das Buch: "Independence Trainer 1" Zum Themenbereich Blau und Shuffle gibt es über 100 Sites. Ein paar Auszüge: Let's groov! Viel Spass und Praxiserfolg mit diesem Theme! Diese Grooves sind sehr beliebt und finden sich in vielen aktuellen Musikrichtungen wie Tanz, House, Tecno, Pop, aber auch in Hits und generell in der Tanz-Musik wieder.
Das muss nicht sein, denn zum einen macht es wirklich viel Spass, sich auf diese Rhythmen einzustellen und zum anderen hat dieser Rhythmus dem richtigen Schlagzeuger (nicht nur den verstorbenen Japanern aus der Dose) richtig Spass gemacht. Weil auch diese Rille viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten hat.
Deshalb habe ich diese Arbeit hier gemacht, um mich gut auf diese Rillen einzustellen und Anregungen in die Hände zu legen, was man damit machen kann und wie wunderschön es variiert und verfeinert werden kann. Darüber hinaus bietet dieser Rhythmus auch einen einfachen Zugriff auf andere Musikstile und kann dann auch einen wertschätzenden Effekt auf das Komponieren des Schlagzeugers im neuen Stücks haben.
Danach werde ich Ihnen andere Hihat Ostinati vorstellen und die selben Noten wieder ohne Hihat Ostinati zur VerfÃ?gung stellen, so dass Sie Ihre eigenen Hihat-Figuren zusammensetzen können. Begrüßung, Auf 3 Blättern können Sie hier Ihre Blues-Variationen einüben. Wer es mag, bekommt die kompletten 15 Blätter der Blues-Variationen!
Es ist die optimale Erweiterung für jede Schlagzeugschule, da es die wichtigen Rillen sehr detailliert abdeckt und praktisch keine Spalten hinterlässt. Ein guter Rhythmustrainer auf der Wirbeltrommel. Viertelnoten, Achtelnoten, Achtelintervalle, Sechzehntelnoten. Ein guter Rhythmustrainer für die Kleine Trommel. Hallo Hat Offbeat I Teil aus dem Buch: "Die Große groove school band 1" Oft zu hören und oft verwendet, wenn die Lieder aus den Charts auf dem Schlagzeug wiedergegeben werden.
Nachfolgend ein Auszug dieser Methode aus dem oben genannten Teil. Wenn Sie Schlagzeuger sind und mehr Herausforderungen benötigen, sollten Sie sich das Handbuch ansehen: Unabhängigkeitstrainer 1, Unabhängigkeitstrainer 2, Parador Fills oder Gruppen-Workshop.