Fender American
Kotflügel amerikanischAls Vertreter der neuen Serie des unendlichen klassischen Films kommt unser Redaktionsteam nun in zartem Vintage-Weiß auf die American Original 50Strat WB und ist bereit für einen exakten Testzug! Die gute und gute Stute in ihrer ursprünglichen Form wird seit mehr als sechs Jahrzehnten erbaut.
Natürlich ist das Design mit den sanften Vibrationen des Gehäuses, dem eingeschraubten Ahorn Hals, den drei Einzelspulen und dem "love-hate" Vintage-Vibrato immer dabei. Dennoch klingen und schwingen alle Strats immer etwas ganz Besonderes in ihrem eigenen Ton: So ist es schon aufregend, wie lebhaft sich unser Fender American Original 50Strat darstellt.
Meiner Ansicht nach ist die Verbindung mit dem beinahe honiggelbem Ahorn Hals und dem weissen Schlagbrett nicht nur eine der klassischen, sondern auch eine der schönste Ausstattungsvarianten.
Diese milchige, transluzente Ausführung nennt man "White Blonde", die American Original 50 STRAT ist auch in 2-Ton Sunburst oder in einem starken Gold-Ton ("Aztec Gold") erhältlich. So war es mit einer neuen Version der Firma in den frühen 1950er Jahren - denn es gibt mehr als genug Möglichkeiten mit unbehandeltem Holz im Programm des Unternehmens.
Die Leiche kann auch über den Knochen-Sattel gesagt werden, der die für eine Schicht von 42 Millimetern charakteristische Weite hat. Außerdem sind Saitenabzieher und Finger-Vibrato durch den engeren Bundquerschnitt recht einfach zu handhaben. Zusätzlich zur Akklimatisierung, die auf die Umstellung auf ein lackiertes Griffbrett wartet, verfügt unser Fender American Original 50 Strat über ein sehr wichtiges Merkmal: das Nackenprofil.
Selbst wenn der Griffbrettradius etwas schmaler ist als das von 1954 (9.5 statt 7.25?), ist das Hals-Profil ein richtiger "Club", man kann es kaum anders ausdrücken. Das ist auch hier nicht trügerisch, denn diese Gitarre bietet auch im trockenen Zustand einen wirklich brillant dicken Sound, aber später im Training auf mehr Details achten.
Wie kann man denn behaupten.... die drei Singlespulen haben uns seit Anfang der fünfziger Jahre die Augen geöffnet und es ist schwer vorstellbar, auf wie vielen Tonträgern in der Rock-Pop-Geschichte dieser Klang unsterblich geworden ist. Kotflügel versuchen immer wieder, seine Einzelwickler zu erneuern und verkaufen sie in der amerikanischen Original 50 Serie als "Pure Vintage `59 Single-coil Stratocaster Pickups", die unter vier Abdeckkappen so weiß wie der Pickguard implantiert sind.
Genauso gut und schlecht wie die Güte der einzelnen Spulen während der vielen Jahre, die der Stress der Lieferung mit diesen Tonabnehmern verbracht wurde, kann man sicherlich auch über das eingebaute Vintage-Vibrato berichten. Selbstverständlich wirkt auch die American Original 50-Strat äußerst reizvoll, die Güte der Chrombeschichtung und die der Stahl-Sättel bieten keinerlei Grund zur Beanstandung.
Doch so ist es auf einer richtigen Straße, auch wenn es einen anderen Weg gibt, wie unser Testverfahren der amerikanischen Elite Stratocaster aufzeigt.