Fender Bass Kaufen
Kaufen Fender BassDetails sperren: Motiv für die Sperrung: Der Zugang aus Ihrem Land wurde vom Administrator gesperrt.
Kaufen Sie FENDER Flea Jazz Bass im Internet.
Mit dem Trusted Shops-Siegel kaufen Sie in jedem Geschäft mit Sicherheit - nicht zuletzt dank unserer Geldzurück-Garantie. Unmittelbar nach der Buchung können Sie mit nur einem Mausklick den laufenden Kauf, sowie alle künftigen Käufe in Shops mit dem Trusted Shops Qualitätssiegel, mit bis zu 0,- Euro kostenfrei sichern und verwalten und verwalten lassen.
Der Versicherungszeitraum pro Kauf ist 30 Tage. Das Rating "Gut" errechnet sich aus den 888 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingprofil einsehbar sind.
J-Bäße
Die J-Bass ist eines der berühmtesten und populärsten E-Bass-Modelle in Deutschland. Die Jazzbässe wurden von Fender 1960 eingeführt und sind eine Weiterentwicklung des zehn Jahre alten Fender Präzisions Bass. Die Fender Jazzbässe unterscheiden sich vom P-Bass vor allem durch einen engeren Halsausschnitt und die auffällige, unsymmetrische Körperform.
Gegenüber dem P-Bass hat der J-Bass zwei Einzelspulen, die in ihrer Größe getrennt regelbar sind und sowohl individuell als auch zusammen angesteuert werden können. Das macht den J-Bass sehr klanglich beweglich und kann in nahezu allen Musikstilen verwendet werden. Der Basskorpus J-Bass wurde mittlerweile von vielen Produzenten nachgebildet.
Außer dem Fender Jazzbass gibt es auch J-Bass-Exemplare anderer Hersteller wie z. B. Squier, Sandberg oder Laakland.
Insgesamt 19 Kundinnen und Kunden bewerteten dieses Gerät mit 5 Siegeln.
Insgesamt 19 zufriedene Anwender haben dieses Gerät mit 5 Sterne ausgezeichnet. Fünf unserer 5 Kundinnen haben dieses Gerät mit 4 Sterne bewerte. Eine Kundin hat dieses Gerät mit 3 Sterne ausgezeichnet. Der Bass ist eine Replik des Fender Jazzbasses von 1961 von der Bassistin Flea von Hot Chili Peppers. Das Besondere an nächste ist die elektronische Ausstattung, wie sie im Jazzbass seit Einführung 1960 - 1962 eingesetzt wurde.
Sonst ist die Spielbarkeit so einfach und komfortabel, wie man es von einem Jazz-Bass erwarten würde. Sicher, Sie bekommen die klassische Jazz-Bass-Sounds. Die Bässe sind gut justiert mit einer verwendbaren Gitarrentasche angekommen. Ob Flohfächer oder nicht (die Unterschrift ist übrigens sehr diskret auf der Halsplatte), dieser Bass sollte auf jedenfall getestet werden.
Für Dieser Jazz-Bass ist ein wirklich erstklassiges Produkt zu einem fast unfassbar günstigen Preis. Das ist eine tolle Sache. Toll, aber mit typisch Fenderproblemen! Die Flohsignatur Jazzbass hört sich phantastisch an! In der Mitte der PU?s knurrt viel Jazz-Bass. Genau wie ein typischer Jazz-Basston hätte, so hört sich dieser Bass an.
Die Bässe klangen großartig, fast oktavenrein und in ihrer schönen Ausstrahlung. Auch wenn ich mich nicht gern bei würde beschweren möchte, so ist es doch angemessen, sich auf einem hohen Level zu beschweren: Fender wird es unglücklicherweise NIE erfahren und dass ärgert mich verrückt macht. Der Bass ist im Elektronikraum und auf den PU? s völlig ungeschirmt.
Ob Sie einen neuen Dimensions-Bass, einen neuen Preis oder diesen Road Worn Jazz Bass kaufen. Bisher musste ich alle Kotflügel Bässe nachträglich mit Kupferfolien beschirmen, da man sonst beim Abspielen einer leeren Saite (wenn man keinen anderen Metallpart hört berührt) ein sehr klares "Kribbeln" im Klanghören kann. Sobald das Kupferfolienset installiert ist, ist der Bass optimal!
Um einen Fender-Bass zu erhalten, bestellen Sie am besten auch ein Abschirmset.