Framus Cobra
ZwergkobraDer Cobra Kopf ist im klassischen schwarzen Design ausgeführt und besitzt einen attraktiven Metall-Frontgrill, der den Innenraum schützt und das Gehäuse visuell signifikant anhebt.
Das Gerät arbeitet in Vollröhrentechnologie mit 5 Stück im Vorverstärker ( "ECC83") (3x für die unterschiedlichen Verzerrungsstufen, 2x für Phase reversal stage und Effektwegpuffer) und einem ausgewählten EL34-Quartett in der Ausgangsstufe für eine Leistung von 100W. Die Cobra ist in einem dreikanaligen Design ausgeführt, bei dem die grundlegenden Klangeigenschaften innerhalb der Einzelkanäle durch Mini-Schalter sehr unterschiedlich sein können.
So konnte man mit etwas Phantasie von fast 6 unterschiedlichen Klängen reden, wodurch "nur" drei Klänge per Fußtaster oder MIDI-Steuerung abgerufen werden können.
Cobra, Musikrichtungen?
Cobra, Musikrichtungen?
Wertschätzung einer Framus-Kobra
Ein Kumpel von mir hat seit längerem ein Framus Cobra Top gespielt, das er nun los werden will. Jetzt stellt er die Frage, wie viel man für so ein gebrauchtes (höchstens 3 Jahre alt, nur gewechselte Röhren) benötigen kann. Kann man wirklich kräftig ansprechen, also sollten 1000 drin sein, vielleicht auch 1200. Viel wahrscheinlicher ist es nicht. Ein müsste auch mal sehen ob 1800 der Katalogpreis oder der Durchschnittspreis ist. wenn der Durchschnittspreis darunter liegen sollte, geht auf jeden Fall noch was ab. und wenn ein Anbieteer die Sache noch ganz klar unter dem Katalogpreis offerieren kann auch noch weiter in den Keller gehen.
Der Framus Cobra Kopf
Wenn Sie " echten " Gain, reale Lautstärke und dennoch dynamische und flexible Wiedergabe benötigen, ist dieser Verstärker genau das Richtige für Sie. 4-kanalig galv. getrennt von einander, leicht zu handhaben durch höchste Klangfarben. Mit der Framus Box am besten im Kombi! Fazit: Seit Jahren auf der Suche nach einem Top-/Box-Kombi, der wirklich schaukelt.
Die Expressivität neigt also gegen Null, zumal es nur 3 separate Programme gibt.......