Geschichte E Gitarre
Historie E-GitarreHendrix liess seine Gitarre minutenlang wilde Rückkopplung generieren, heulte sie wie eine Alarmsirene und hebt sie hoch über seinen Köpfen, bis er sie endlich beinahe ehrfurchtsvoll auf den Grund legte. Als ob er vor seiner Gitarre vor dem Beten knien würde, spritzte er leichteren Treibstoff über sie und entzündete das Gerät, wobei er immer noch in schmerzhaftem Ton piepste.
Während das Auditorium mit ungläubiger Verwunderung zusah, wie die Feuer aus dem Gitarrenkörper sprangen, während Schlagzeuger Mitch Mitchell weiter auf seinem Drum trommelte, erhob Hendrix seine Hand, als wollte er die Feuer zum noch höheren Flackern bringen. Mehrere Erzählungen sind an diesem Nachmittag ineinander verschlungen: Zum Beispiel, dass die Orgie der Zerstörung ein gut überlegter PR-Stunt gewesen sei, um das Bild des tatsächlich scheuen Hendrix aufzupeppen, der angeblich so verunsichert gewesen sei, dass er das Lämpchen während der Aufnahmen ausgeschaltet habe, damit ihn niemand singend wahrnehmen könne.
Oder, dass sich der Gitarren-Rocker am Lagerfeuer die Hände verbrannt hat und ins Spital gebracht werden musste. Aber das Gerücht hielt Hendrix' Ansehen nicht auf: Ende der 60er Jahre war er der Zauberer einer Sekte. Dreißig Jahre vorher war von dieser rituellen Anbetung wenig zu spüren: Das spürte der Countrygitarrist Eldon Shamblin, als er 1937 bei einer Generalprobe seiner Gruppe Bob Wills und seiner Texas Playboys seine neue Gitarre zeigte: eine "Electro Spanish" der Fa. Rickenbacker - eine der ersten E-Gitarren überhaupt.
Sein Kapellmeister blickte misstrauisch auf das Gerät, das mit seinem kleinen Körper wie eine Kinderspielzeuggitarre wirkte. Testamentsvollstrecker fragten: "Was hast du da?" Shamblin: "Eine Gitarre. "Wills machte deutlich: "Wenn ich einen Guitarristen engagiere, will ich auch, dass er wie ein Guitarrist aussehe. "Zähneknirschen, Shamblin musste weiter mit seiner Akustik-Gitarre spielen.
Nicht nur er war derjenige, der in den 1930er Jahren versucht hat, sein Musikinstrument elektronisch zu erweitern, um es in klanglicher Hinsicht in den Mittelpunkt zu rücken: Bei den großen Bands war es das schlimme Los der Guitarristen, ruhige Saiten im Background zu zupfen, weil sie sich gegen die viel lauter werdenden Hörner nicht durchsetzten konnten.
So mancher Gitarrist versuchte die seltsamste Art, sich mit Lautsprechern zu verbinden: zum Beispiel, indem er Mikrophone in die Schalllöcher hängte oder Membrane aus Telefonempfängern am Körper aufbaute. Viele von ihnen stießen auf so wenig Zustimmung wie Eldon Shamblin. Seit 1928 experimentierte er in seiner Werkstätte mit der Elektrisierung von Musik.
Zuerst waren es ungeschickte Handarbeiten - er hatte zum Beispiel die Kanüle vom Schallplattenspieler seiner Mütter als Pickup in seine Gitarre gebaut und das Funkgerät seiner Mutter als Verstärkung genutzt. Doch mit vierzig Jahren baute Polsfuss endlich seine erste echte E-Gitarre - auch wenn sie außen nicht wie eine Gitarre aussieht, sondern wie ein Holzträger mit Streichern, einem Magnet-Pickup und Stimmmechanismen.
Polsfuß war sich dessen bewusst, dass er eine Entwicklung gemacht hatte, die die Gitarrenwelt vorantreiben würde. Im Jahre 1949 bringt er seine Idee zu Maurice Berlin, dem Leiter der Muttergesellschaft des Gitarrenbauers Gibson, der die "ES-150" auf den Markt gebracht hat, eine der ersten akustischen Gitarren mit elektrischer Verstärkung. Für eine reine E-Gitarre hatte Berlin aber wenig darüber zu sagen, wie sich Polsfuss in der Gitarrengeschichte an "Die E-Gitarre" erinnerte - er sagte einfach: "Vergiss es" und bezeichnete es als "Besenstiel".
Gleichzeitig arbeitete ein Mann in Fullerton, Kalifornien, an einer Idee, die die Welt der Gitarre von Anfang an verändern sollte. Einen Mann, der die Produktion von Guitarren drastisch vereinfacht und damit eine Form von "Folk-Gitarre" für alle schafft: Leo Vender. Der Rundfunktechniker hatte nach der Krise der 1930er Jahre eine neue Existenzbauweise mit Lautsprechern für Musikanten und Tonabnehmern für akustische Instrumente entwickelt und hatte nicht die leiseste Vorstellung vom Bau von Zupfinstrumenten - aber das war das Geheimnis seines Erfolges.
Dahinter verbirgt sich ein ungeschicktes Spielbrett mit Tonabnehmern, ein nur von vier Verschraubungen gehaltener Nacken und eine Brücke, die wie ein Ascher aus Blech wirkte. Ein Angestellter von Maurice Berlin, der Les Pauls Holzblockgitarre so schroff abgelehnt hatte, berief einen seiner Angestellten zu ihm. Zusammen starteten sie eine Umwälzung, die die Musiker aus der Rolle der Statisten zurück in den Mittelpunkt stellte, den Triumphzug der Rock-Musik mit ihren deformierten Gitarren-Riffs und heulenden Solos möglich machte und die E-Gitarre selbst bald zu einem Kult-Objekt erhob, um das sich unzählige Geschichten der Rock-Geschichte drehen sollten.
Steigert die Erfolgsaussichten einer Behandlung: Konsultieren Sie einen Facharzt, ordnen Sie ihn als Schweregrad ein und geben Sie ihm eine konsistente Therapie. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Krankheit eine der schwerwiegendsten nicht-infektiösen Erkrankungen der Erde, von der rund zwei Mio. Menschen in Deutschland und 125 Mio. Menschen auf der ganzen Erde betroffen sind. Ein medizinischer Begriff, der sich vom Griechisch "psao" ("Ich kratze") ableitet.
Psoriasis tritt vorzugsweise an den Ellbogen, den Seiten des Kniestreckers und der haarigen Haut auf. In 5 bis 10 Prozentpunkten sind auch die Gelenken und in 50 Prozentpunkten die Nägel betroffen1. Bei Gelenkbeschwerden kann es zu starken Beschwerden kommen. Die Schande der an Psoriasis leidenden Menschen ist besonders groß.
Besonders, wenn Bereiche berührt werden, die für jedermann einsehbar sind. Daher ist es sehr unerlässlich, dass Sie Ihre Psoriasis von einem Fachdermatologen beurteilen und therapieren lassen. Erst wenn der Doktor lernt, wie sehr Sie in Ihrem Alltag durch die Psoriasis behindert sind, kann er eine auf Sie abgestimmte Behandlung konzipieren und verschreiben.
Dass Schuppenflechte heute gut therapierbar ist, ist vielen Patientinnen und Patienten nicht bekannt. Erzählen Sie Ihrem Hausarzt exakt, welche Bereiche Ihres Organismus wie schlimm und in welchem Ausmaß davon betroffen sind. Schämst du dich bei der Geburt, weil deine Haut deutlich geschädigt ist? Mit speziellen Messtechniken ermitteln Dermatologen, die sich auf die Behandlung von Schuppenflechte spezialisiert haben, den Erkrankungsgrad.
Mit Hilfe des Severity Index (PASI) bestimmen Spezialisten die Grösse der befallenen Körperfläche und die Stärke der damit verbundenen Hautkrankheiten. Denn: Eine kleine Fehlbildung der Haut wird ganz anders therapiert als eine mittlere bis starke Fehlbildung. Ist der DLQI-Wert über 10, ist eine mittlere bis starke Bedeckung der Krankheit vorhanden, auch wenn der PASI-Wert unter 10 ist - nach dem die Krankheit als "leicht" einzustufen wäre.
Schon jetzt erreicht der Patient einen DLQI-Wert von mehr als 10, wenn er nicht mehr schmerzlos erfassen kann oder unter Stigma durch sein gesellschaftliches Arbeitsumfeld leidet - vor allem, wenn auch das Gesichtsfeld davon beeinträchtigt ist. Biologika können bei vielen Patientinnen und Patientinnen eine Verringerung des Unbehagens um 90 Prozentpunkte oder sogar mehr bewirken. Die Patientinnen und Patient/innen können dazu verhelfen, die Intervalle zwischen den Rezidiven zu verkürzen oder die Symptomatik zu verringern.
Im Jahr 2016 zeigte eine Studie mit insgesamt 32.000 Twins2, dass Zuckerkrankheit und Adipositas in starkem Zusammenhang mit der Tendenz zur Psoriasis stehen: Mit zunehmender Adipositas nahm die Eintrittswahrscheinlichkeit für eine Psoriasis um bis zu 81 Prozentpunkte zu. Zum Beispiel die des Blues-Musikers B.B. King, der einmal auf Lebenszeit in einen brennenden Konzertsaal zurücklief, nur um seine Gitarre im Werte von gerade einmal 30 Euro zu sparen.
Nachdem er erfahren hatte, dass das Brand aus Versehen entfacht worden war, als zwei Mann um eine Dame namens "Lucille" gekämpft hatten, entschied er sich, jede seiner Leibgitarren mit diesem Titel zu betiteln. Unter vielen bekannten Guitarren verstecken sich die unsinnigsten Geschichten: zum Beispiel die des Metal-Gitarristen Michael Angelo Batio, dem es nicht mehr genügte, seine blitzschnellen Solos mit nur einer greifenden Hand zu musizieren.
Er erlernte also, die Gitarre verkehrt herum zu lenken und liess eine X-förmige Monstrumgitarre mit vier Halshälften konstruieren, auf der er seine Lippen simultan mit der rechten und der rechten Handfläche spielte. Die Geschichte von Daniel Boucher, der ein verbranntes Holzstück für über 350.000 EUR bei einer Versteigerung im Londoner Stadion im Spätsommer 2008 ersteigert hat.
Dieses Holzstück hatte einmal Felsgeschichte gemacht. Bei Jimi Hendrix.