Gibson les Paul Gitarre
Gitarre Gibson les PaulDer Versicherungszeitraum pro Kauf ist 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 894 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.
Reiseführer E-Gitarren: Les Paul Form
Die Paul auf einen Blick: Das Les Paul von Gibson, auch liebend "Paula" getauft, ist das unverhohlene Gegenstück zur ( "Fender") Strategie. Gewichtsentlastung Gibson: Unglücklicherweise macht es das sehr schwierig. Gibson hat deshalb seit einiger Zeit hohle Kammern in den Körper gefräst (von außen nicht sichtbar), was sie leicht macht.
Klang: Die Gibson Les Paul klingen warme, zentrierte, etwas basslastige und nie grelle Töne. Aufgrund des sanften Klangs ist es auch nicht besonders schlagkräftig im Attack und daher nicht so gut für Punk- oder Country-Musik zu haben. Fast alle Gibson Les Paul Gitarren haben eine geringe Tonleiterlänge. Außerdem hat er kein Tremolo-System, das die Gitarre viel stabiler macht.
Hinweis: Im Jahr 2017 begann Gibson mit der Produktion von äußerst günstigen US-Modellen. Das Gitarrenspiel hört sich sehr mäßig an. Wieso Gibson damit seinen Ruf zerstören will, weiß ich nicht. Falls Ihr Budgetrahmen beschränkt ist, verwenden Sie ein elektronisches Telefon (Gibsons Tochterfirma). Kraftvoller Klang, gut für Verzerrungen. Ausgezeichneter Weiterverkaufswert (oft über dem Einkaufspreis für gute Gibsons).
Genre: Musik richtungen: Musik, Jazz, Blues, Hardrocker. Sie eignen sich besonders für den Einsatz in den Bereichen Rocks und Blaus, aber weniger für saubere Klänge wie Funk oder Land. Wenn Sie sich keinen echten Gibson kaufen wollen, kann ich Ihnen Epiphone empfehlen. Außer den Sonderserien erhalten Sie hier ab ca. 300,- gute Instrument.
Aus Gibsons Tochterfirma Epiphone kommt die billigste zu empfehlen. Ein sehr rockender, leicht agressiver Klang. Ein Les Paul Standard mit Funktionen wie Split Humbuckern (man kann auch dünneren Pop und Funk spielen) und schönem AAA Curly Maple Top. Der billigste Gibson, den man empfehlen kann. Moderne Gewichtsentlastung, dadurch geringeres Gewicht. Das verblasste Modell ist seidenmatt lasiert, wodurch die Maserung des Holzes sehr gut zur Geltung kommt.
Bei den gezähmten 490 Humbucker sind Sie auf der Blues- und Vintage-Rock-Seite gut aufgehoben. Mit den 490 Humbucker sind Sie in den besten Händen. Das Gibson-Normal ist recht kostspielig, aber sozusagen eine Bezugsklasse. Das 2017er Modell hat recht witzige Farbtöne, wie dieses Ocean Blue. Selbstverständlich ist die Standardserie auch in den klassischen Sunburst-Farben zu haben.
Sogar besseres Holz, sperrende Stimmgeräte (stabiler), spaltbare humbuckers (die sagenhaften "burstbuckers" von Gibson). Wer also Vielseitigkeit mag, wird von der Firma Standart am besten bedient.