Gitarre Hopf
Guitarre HopfHistorische Entwicklungen der Hopf GmbH
Hopf hat seit 1669 einen guten Ruf im Musikinstrumentenbau. Seither ist die Chronik bis heute vollständig nachvollziehbar. Allein die 340-jährige Tradition der Familie und die über 40-jährige Berufserfahrung von Dieter Hopf lassen ahnen, welches Wissen sich in Hopf-Gitarren wiederspiegelt. Der 1936 in Zwota/Vogtland geborene Dieter Hopf hat eine zweijährige Lehre als Geigenbaumeister in Mittenwald absolviert und sich schliesslich auf den Bau von Gitarren spezialisiert.
Er ist seit 1968 als Gitarrenbauermeister in Taunusstein tätig. Mit ehrgeizigen Anstrengungen entwickelte Dieter Hopf die Gitarre weiter und erhielt zwei Patente: Hopf's liebstes Kind ist die Meisterschule. Jede Ausführung ist ein Unikat und dank langjähriger Erfahrungen kann eine gleichbleibend gute Klangqualität bei gleichzeitig höchster Verarbeitungsqualität und Bespielbarkeit garantiert werden.
Sicher ist es empfehlenswert, dem Namen eines Gitarrenbauers zu trauen, der später immer zur Verfügung steht und für Reparaturen und Reparaturen zuständig ist. Diese Argumentation ist besonders wichtig, auch wenn der Faktor Geld eine große Bedeutung bei der Entscheidung hat." Konzertgitarren für Jung und Alt, von 1/8, 1/4, 1/2, 3/4, 7/8 bis 4/4-Gitarre.
Neben der Gitarre bietet Hopf auch Gitarrenzubehör an, wie z.B. die Dynastie. Hopf hat immer gute Entscheidungen getroffen.
Die Hopf Gitarre
Kennt jemand mehr über Hopf? Die Sättel sind völlig verformt, die Schnüre sind zu eng und die Kerbungen sind mind. 1 cm hoch. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Sie sind am verschraubten Stutzen zu sehen (nur eine Schraube!). Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen.
Sie sind am verschraubten Stutzen zu sehen (nur eine Schraube!). Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Hopf's Anfängergitarren waren jedoch schon immer recht aufgeräumt. Und vor einiger Zeit haben wir eine Bande billiger Hopf mitgebracht. Die neuen Strings auf =>, die jetzt von meiner Ehefrau in der Grundschule benutzt werden.
Hopf's Anfängergitarren waren jedoch schon immer recht aufgeräumt. Und vor einiger Zeit haben wir eine Bande billiger Hopf mitgebracht. Die neuen Strings auf =>, die jetzt von meiner Ehefrau in der Grundschule benutzt werden. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Ich habe mir 1971 eine neue Gitarre für 140 DM erstanden.
Die Gitarre ist, naja, nehmen wir an, nicht so gut! 2-saitig zerrissen, keine Einlage! Selbste wie auf den Bildern zu sehen, mit dieser improvisierenden Brückeneinlage summen die Bänder. Hi an alle, vor ein paar Tagen habe ich eine Hopfengitarre aus sperrigem Abfall gespart und nach dem bisherigen Prospekt, den ich auf der Hopf Website fand, sollte es die "Hobby 17" sein.
Die Halswirbelsäule und das Griffbrett sind in einem sehr guten Zustandekommen. Ich habe sie ein wenig heruntergezogen und der Nacken schwankt nun wie ein Cowtail. Genügt es, Stahlseile anzuziehen und die Schrauben festzuziehen?
Müssen Sie für eine solche Gitarre gewisse Strings verwenden (dünnere)? Ich glaube nicht, dass es ein Metallstäbchen in deiner Kehle ist. Wollten Sie eine Wandleuchte aus einer Gitarre konstruieren, aber wäre das ein Jammer für den guten Teil? Mein Väterchen hat mir auch einen alten Hopf mit Schraubenhals geschenkt.
Der Griffbrettüberstand ist nicht flächenbündig, der Nacken kann hin- und hergeschwenkt werden. Sobald ich Zeit habe, mache ich mir eine Scheibe und sehe, was ich aus dieser Gitarre kann. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen.
Zur " Cowtail ": Im Nacken ist eine Gewindemuffe, die sich wahrscheinlich gelöst hat. Befinden sich die weissen Plastikhülsen noch auf der Verstellachse der Maschinenköpfe oder sind sie bereits zerbröckelt und Sie wickeln die Schnüre auf Metalle mit zu kleinen Radien? Den von Ihnen geschilderten Eindruck hatte ich schon einmal mit einer älteren Gitarre ohne Plastik auf der Verstellachse.