Gitarre Jazz
Guitar JazzDeshalb können sich die Gäste auf eine exquisite Gitarrenauswahl am Markt gefasst machen, die lange Zeit nicht anderswo erhältlich sein wird. Das zweite Archtop-Forum wird am 4. und 17. November stattfinden. Dem Organisations-Team um Jochen Gümbel ist es wieder einmal gelungen, eine spannende Aktion rund um die Archtop-Jazzgitarre zusammenzustellen.
Auf der Messe wird es einen Teil der Messe sein, auf dem der Gitarrenbau seine Produkte präsentiert, es werden Werkstätten und Demo-Auftritte der Firma Endorsren stattfinden. Natürlich werde ich mich auch mit meinen Guitarren inszenieren. Auch meine Guitarren werden bei einem Demo-Konzert direkt zu sehen sein. Das ist Jazz! Zwei meiner Guitarren, eine J17H Elektra und Bruce Formans J16H Ballade, durfte ich zu ihren Amps hinzufügen.
Doch auch junge Musikanten wie John Storie oder Will Brahm, allesamt exzellente Guitarristen und Musikanten, waren am Messestand vertreten. An den Tagen im NAMM konnte ich die Henriksen-Verstärker von vielen unterschiedlichen Guitarristen spielen lassen. Diese wirken alle sehr lebhaft, klar und lebhaft und verleihen dem Gitarrenklang eine räumliche Dreidimensionalität.
Durch einen ein- und ausschaltbaren Hochtöner sind sie auch für piezo-verstärkte Guitarren geeignet, ohne den heißen Jazz-Ton zu unterdrücken. Übrigens gibt es auch wunderschöne Sonntagsgitarren, die der Jazzverstärker sehr gut klingt..... Dann werde ich im Januar'17 zwei Guitarren packen und dort vorführen. Schauen wir mal, wie die amerikanische Gitarre auf meine Gitarre springt.
Es gibt Guitarren für die Verstärker und ich habe Verstärker für meine Guitarren. Auch Bruce Forman verleiht mir seinen Sunday Jo 16 "Rubin" und wird ihn hoffentlich hier und da spielen. Die BR hat ein nettes Porträt über Helmut Nieberle gemacht. Von Helmut selbst bespielt, mit bedeutenden Musikpartnern und Musikgruppen, mit denen er über die Jahre zusammengearbeitet hat, und mit Originalmusik seiner Vorbilder.
Ein schönes Porträt von Joe Krieg in den Bereichen Gitarre & Baß. Zurück sind wir vom Jazz Workshop in Südtirol im Haus Schloss Korb. Die Vortragenden Helmut Nieberle, Paulo Morello und Jeanne Gies haben hervorragende Arbeit geleistet. Vom 2. bis 6. Juni findet der Jazz-Workshop für Gitarre und Stimme 2017 statt. Wir sind neugierig, wie es sich anhört, er hat es mit meinen Guitarren, einem J17X-Standard und einem Brigit aufgenommen.
Du musst das hören: Hier geht es um Guitarren, Gitars, Gitarren, Einsichten in die Philosphie zweier erfahrener Fachleute..... Schließlich ist es fertiggestellt und mein Kundin durfte es abholen: Ein J18X Augusta, 7-saitig mit Fan-Griffbrett. Nach dem Feedback meiner Kundschaft hat er bereits viele besondere Anregungen von dieser Gitarre erhalten. Die Veranstaltung ist beendet.
Mit einer gelungenen Fortführung der von Andreas Polte organisierten Aktion kann sich die Archtop-Szene freuen. Am Sonnabend in Kandel gab es eine Vorführung von über 20 Bauern, Werkstätten, Gitarrenvorführungen und Aufführungen. Mit Wesley G., der meine J17H Elektra zusammen mit dem Kontrabassisten Rudi Engel aufführte, habe ich mich über den Auftritte erfreut. Insgesamt war das Archtop-Forum ein Muss für alle, die sich für das Thema Archetop interessieren.
Und wo sonst hast du die Chance, die besten Archtop-Bauer zu kennenzulernen, ihre Musikinstrumente ausprobieren oder mit den heißesten Guitarristen zu chatten? In der nächsten Wochen werde ich mit einer kleinen Selektion meiner Guitarren nach Berlin fahren. Gemeinsam mit über hundert anderen Gitarrenbauern aus aller Herren Länder werden wir vom 21. Oktober bis 11. November ein großartiges Festivalwochenende veranstalten, bei dem es um High-End-Gitarren aller Couleur geht.
Das sollte für alle Gitarrenliebhaber eine Reise lohnen..... Sämtliche Produzenten von Archtop-Gitarren im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus werden vor Ort sein, um den Besucherinnen und Besucher einen Einblick in den aktuellen Bau von Archtop-Gitarren zu verschaffen. Eine Liste der CD's, auf denen du am kommenden Wochenende die Gitarre spielen kannst, findest du hier.
Andererseits wird auf CD's von Künstlerinnen und Künstler Bezug genommen, auf denen Sonntagsgitarren zu Gehör kommen. Außerdem Platten mit Guitaristen, die meine Guitarren in Kurzfilmen vorführen. Die Kollektion wird mit der Zeit wachsen und meine Guitarren präsentieren, die von professionellen Musikern direkt inszeniert werden. Zur Sektion "Media" Drei schöne Stücke, die von der Lackierung erholt sind.
Deshalb werde ich meine Guitarren zu dieser Szenerie am 17.7. im Garmischen Kurvenpark ausstellen. Ab in die Werkstatt in Bolivien im schönen Schlosshotel Brieff. Sonntagsgitarren gehen wieder auf Reisen: In Paris zeige ich im Monat April meine Guitarren im "Salon de la bella Guitar". Der Sonntagsspieler Joe Krieg hat mit vier meiner vier Guitarren einen wunderbaren Demo-Clip aufgenommen.
Nachfolgend sind die betroffenen Instrumente und ihre Aufgabenstellung aufgeführt: Meiner Meinung nach hat Joe mit dieser Zusammensetzung hervorragende Arbeit geleistet, um die Klangeigenschaften der Guitarren zu präsentieren. Hier können Sie meine von Profi-Gitarristen gespielten Stücke inszenieren. Der untenstehende Verweis führt Sie zum Werk "Lukas": Die meiste Zeit ist es so: Wenn der Gast die neue Gitarre abgenommen hat und ich nichts mehr von ihm hörte, dann weiss ich, dass mit der Gitarre alles in Ordnung ist und er ist glücklich.
Er mag seinen J17-Standard außerordentlich gut und selbst die Größe der Gitarre, die Bobby Besen offenbar gelobt hat. Sehr geehrte Goldgitarristen, fühlt ihr euch nicht so? FÃ?r alle schweizerischen Gitarristen: In Bern ist Musik Müller wieder mit einem neuen Sonntag ausgestattet: Ein brandneuer J17H Brigit ist wieder am Start im Laden in der schönen Berner Innenstadt.
Gitarrist Stefan Kunz erwartet Ihren Messebesuch und zeigt Ihnen gern seinen neuen Sonntagabend. Im Estrel House trafen sich rund 110 Teilnehmer, um eine ausgewählte Palette handgefertigter Goldgitarren dem interessierten Fachpublikum zu unterbreiten. Mit Gitarrenbau für Guitarrenbauer, das ist das Leitmotiv der Organisatoren. Auf der Ausstellung waren keine Industriegitarren zu besichtigen.
Bei den Ausstrellern handelte es sich ausschliesslich um handgefertigte Guitarrenbauer, die großen Wert auf beste Materialien und Klangqualität legten. Dementsprechend hoch war das Level der vorgestellten Instrumente. Es ist ihnen mit großem persönlichem Engagement gelungen, eine in dieser Art in Europa einzigartige Gitarrenshow zu gestalten. Sollte sich herumsprechen, dass die Gralsguitarre von der Crème de la Crème der Guitarbuerger besucht wird, wird diese Veranstaltung im Jahr 2015 wahrscheinlich ein noch gr??eres Publikum anziehen.
Dies gibt dem Bassbereich einen mürrischen, trocknenden, mittleren Vintage-Sound wie auf älteren 60-er Jahren-Alben. Deswegen habe ich den Basso Vinnies genannt. Das Modell ist mit der verkürzten Skala 76 ausgestattet, aber der Bassbereich kann auch mit einer 86 bestellt werden. In Maussane sind wir aus dem Atelier zurückgekehrt, der zehnte Gang in der Provence war wieder eine tolle Zeit.
Bislang gab es keine andere Möglichkeit, eine neue Sonntagsgitarre zu erwerben, als in meiner eigenen Werkstätte. Aber meine Guitarren sind ab jetzt auch bei der Firma Music Müller in Bern erhältlich. Es freut mich, dass dieser kleine, aber feine Musikladen den Mumm hat, auch Instrumente aus einer kleinen Manufaktur in sein Sortiment aufzunehmen.
Herzlichen Dank an dieser stelle an Stefan Kunz, den Chef der Abteilung Gitarre bei Music Müller. Diese Verpflichtung wurde umgehend honoriert: Vor kurzem konnte ich meinen ersten Auftrag, eine J17H Braut, einbringen. Naechsten Tag bekam ich einen Telefonanruf von Stefan Kunz, die Gitarre ist vergriffen und Music Müller benoetigt gleich einen neuen!
Die Bässe klingen wirklich übel wie Jahrgang. Ein weiterer Baß..... Die Hülle eines semi-akustischen Models ist gerade fertiggestellt worden. Die Rückseite ist aus Ahorn, die Oberseite aus Fichtenholz, sehr edel, wie bei meinen Guitarren. Mit neuen Models, wie zum Beispiel dem Baron Bass, probieren Sie es immer wieder aus und verbessern die Detailtreue.
Der Baron Bass ist nun in Gitarre&Bass mit einem Testreport unsterblich geworden. Um all diese Schwierigkeiten hat sich Stefan Sunday gekümmert und einen kompromißlosen Akustik-Bass entwickelt, der seinem Genre wirklich gerecht wird. Werfen Sie einen Blick, am Arbeitsplatz finden Sie das Booklet: Jetzt können Sie sich Beispiele für die Blueesette und den Baron Bass anhören.
Mit Dietmar Liehr an der Gitarre und Oliver Bosch am Kontrabass wollten wir die beiden Musikinstrumente direkt im Konzert erproben. Natürlich freue ich mich über diese Anfrage und leihe den Musikerinnen und Künstlern für die Aufführung gern Bassgitarre und Gitarre. Dabei war ich gespannt, wie der Bassspieler und die Gitarre direkt vor Ort auftreten würden.
Wunderschöne Musiktitel und ich denke, die Gitarre ist auch zu haben. Die Volksmusikerin benötigt auch dickere Guitarren. In Berlin wird am 15./16. Oktober 2014 die erste Ausstellung der European Guitar Builder stattfinden. Das Programm bringt eine ausgewählte Gruppe von Guitarrenbauern aus ganz Europa zusammen, die sich dem Gitarrenhandwerk widmen.
So sollte es ein sehr interessantes Meeting und eine illustrative Aufführung von exquisiten Goldgitarren aller Couleur werden. Angefangen bei der klassischen Gitarre über Solid Body bis hin zur Armbanduhr wird alles präsentiert. Mit Christian Lederer, Rundgitarrist und Gesangssolist des Zugspitz- Trios, durfte er die Hülle seiner neuen J16H-Ballade besichtigen. "Subba " war sein Ausspruch, "nur zu dumm, dass es noch nicht erledigt ist".
Die Gitarre ging in seinen Armen wie eine Rauke hoch. Es sind noch sechs Schlafwochen übrig, Christian, dann ist die Gitarre bereit..... 2. Juni 2014 wird an der Musikhochschule Lämmle in der Kerpener Sindorf ein Seminar mit dem Guitarristen Rolf Marx stattfinden. Mein bescheidenes Selbst wird auch präsent sein und ich werde meine Guitarren zum Probieren bei mir haben.
Wie man an den vielen Musikprojekten wie "Engelbert Wrobel's Swing Society", dem "Ariane Jacobi Quintett", dem "King of Swing Orchestra", dem Gitarristen an der Dt. Opern am Rhein und dem WDR-Radioorchester sehen kann, ist Rolf ein sehr erfahrener und vielseitiger Sänger. Er ist neben seinen überzeugenden Gitarrenkenntnissen auch ein großartiger und liebenswürdiger Dozent!
Nach dem Studium der Schulmusik in Dortmund studierte er Jazz und Konzertgitarre an der Kölner Hochschule (u.a. bei Eliot Fisk), an den Konservatorien der Stadt Leverkusen und Brüssel sowie an den Jazz-Kursen in Coesfeld, Burghausen und Bielefeld. Von der Frühjahrswerkstatt 2014 im Schloss Hotel Corb bei Schönstatt sind wir zurück.
In der Workshop ist eine neue Ausstellungs- Gitarre erhältlich, die J17H Brigit. Dennoch ist die Gitarre so akkustisch, dass sie sich in Jam-Situationen leicht zurechtfindet. Ich werde am ersten Aprilwochenende auf die Countrymusikmesse in Bergheim bei Köln gehen, um meine Guitarren den Cracks und Cowgirls der deutschen Country-Musikszene zu präsentieren.
An dieser Stelle möchte ich die Jungs mit den Hüte erinnern, die die Country-Musiker oft und gern auf dichten Guitarren spielten. Wie auch immer, die Guitaristen in Western Swing, ich sag nur Jimmy Wyble auf Bob Wills & Texas Playboys..... Möglicherweise ist der eine oder andere Guitarrist aus NRW oder der näheren und weiteren Region daran interessiert, meine Armbänder zu testen, hat aber noch keine Möglichkeit entdeckt, seinen Weg nach Augsburg zu machen.
Die Rekonstruktion der siebensaitigen J16H-Ballade von Uli Hoffmeier war ein großer Erfolg. Die siebte Zeichenkette ist auf der Gitarrenskala immer etwas spannungslos, da die Zeichenkettenlänge für die niedrigen Noten im Grunde zu kurz ist. Mit 64,4 cm Länge hat die Skala den passenden Ton, damit die Gitarre nicht schlammig klingt.
Sie kann nun lackiert werden und wird in wenigen Tagen mit Lack in der Werkstätte zum Testen zur Verfügun..... In der Provence sind wir vom neunten Workshop 2013 zurückgekehrt. Doch schon bald finden Sie diese zum Wegnehmen bestimmten Instrumente in der Kopfzeile bereits auf der Startseite, siehe Bild.
Nachdem in Augsburg seit beinahe 20 Jahren Sonntagsgitarren gebaut werden, ist es an der Zeit, von der Bevölkerung beachtet zu werden...... - Hier finden Sie eine J17H Allegria, Nature, And something new: A J17H Standard with a PD90 von Klöppmann. Dies ermöglicht es, dass die Platte ungehindert vibrieren kann, ohne durch das Eigengewicht des Pickups verlangsamt zu werden, wodurch der vollständige Klangcharakter der Gitarre beibehalten wird.
In manchen Fällen wäre es toll, einen praktischen Tiefbass zur Verfügung zu haben, der nicht allzu weit verbreitet ist, aber dennoch einen kräftigen Klang hat. Die Bässe haben einen Körper von insgesamt 17" und 18" Länge, aber eine große Rippenhöhe, um die niedrigen Töne mit diesem kräftigen Klang zu erzeugen.
Sie erzeugen einen kräftigen und breiten Bassbereich, obwohl sie eine sehr kleine Tonleiter, aber einen kräftigen Körper haben. Ich möchte mit diesem Gerät nicht nur Bassgitarristen anregen, sondern auch Guitarristen, denen es zu schwer fällt, den DoubleBass zu erlernen, und für die ein DoubleBass zu unhandlich ist. und so sieht es aus, wenn er fertiggestellt ist.
In Interaktion vervollständigt der Bassbereich den Klangumfang der unteren Bande. Spitzer und sein Partner Diknu Schneeberger wollten einen freien Tag mit sinnvollem Beruf verbringen und trafen sich in meinem Showroom. Besonders interessiert hat sich Martin Spitzer für meine Hybridgitarren. Spontan erkannte er nach einer kurzen Sitzung, dass eine J16H-Ballade in hybrider Bauweise für ihn gerade richtig war, und orderte eine in weinrot mit Spitzcutaway.
Sie spielten ein Serenade ohne Stecker am Stammtisch von Alain Delon, einem Gast, für den die Sonntags-Jazzgitarre "Augusta 18" wie kein anderer geeignet ist. Im vorliegenden Heft 3. 13 von Gitarre&Bass gibt es einen Rückblick auf meine aktuelle J17H Elektra. Die Gitarre gefiel dem Prüfer Franz Holtmann sehr gut.
Bei einer der kommenden Editionen von Gitarre Akkustik haben sich die Testpersonen für einen J17X-Standard entschieden. Das regelmäßige Frühlingsworkshop für Jazz-Gitarre mit Helmut Nieberle wird im Zuge dessen im Sommer 2013 nach Südtirol verlagert und um zwei illustre Gastprofessoren erweitert: Howard Alden und die New Yorkerin Jeanne Gies werden sich uns anschließen.
Die Werkstatt wird in einem wunderschönen Burghotel in schöner Umgebung oberhalb von Bozen untergebracht. Weitere Infos zum Seminar finden Sie in der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen. zur Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen..... Nachfolgend ein Zeugnis von einem neuen Sonntagsspieler, der vor einigen Monaten seinen neuen J17H-Standard erhalten hat. Danke, Hans Reumann, für die Lobesworte (im Bilde mit einer J16H-Ballade): Die Gitarre hat sich im Klang stark weiterentwickelt, ist gr??er, deutlicher, leiser, lauter.
Die Gitarre spielt man fast jeden Tag für ein paar Std., es macht viel Spass! Seltsam, dass die Gitarre mich so sehr beeinfluss. Doch deine gute Gitarre lässt mich nur experimentieren, um etwas in fremdem Gelände auszuprobieren. Nachfolgend finden Sie unter den nachfolgenden Verknüpfungen eine Übersicht über die Sonntagsgitarren im Internet. I think the movie is well done and hopefully also interesting and informative: New in the "Fuhrpark" at Sunday Gitarrenbau: Der Henriksen Group "Jazzamp".
Zusätzlich zu einem AER Akustikwürfel (erste Serie) und einem älteren Kotflügel Blau Junior können Sie nun auch die Guitarren mit diesem kleinen, praktischen Verstärker mit grossem Klang erproben. In der Provence hat es für den Seminar 2012 einen Dozentenwechsel gegeben: Dies ist sehr unglücklich, denn John Pisano ist einer der Guitarristen, die bereits in der Stilphase des Jazz dabei waren.
Sicherlich hätte er den Teilnehmenden große Erfahrung und wertvolle Tipps und Tricks zum Gitarrespielen geben können. Dass Anthony nicht nur im Jazz zu Hause ist, sondern auch für viele andere Stile offen ist, zeigt ein kurzer Einblick auf seine Website. Sie ist eine J18H D'Aquisto mit einem 18 1/2" Gehäuse und zwei Lindys Fralin P90 an der Deckenmontage. Das ist eine große Gitarre!
Aber auch die Gitarre macht einen netten Deep Jazz Sound, Singlecoil-artig transparent, aber dennoch knallend und mit Herz. Ich habe viel Spass daran gehabt, ein solches Gerät zu konstruieren, ich freue mich auf das Feedback des Auftraggebers, wenn er die Gitarre durchgespielt hat. Neue Geräte werden in regelmässigen Intervallen fertiggestellt oder es werden spannende Reparaturarbeiten durchgeführt.
Jazzmusik J16H (mein "Glückstaler", der erste, den ich erbaut habe ), Gibson L3, J16H Ballade, J18H D'Aquisto, J17H Elektra, J18X Augusta, J17X Standard, J17H Allegria, Heritage "Sweet16" Ein spannender Praxisworkshop wird wieder in der Musikschule in Kerpen-Sindorf stattfinden: Wenn Sie sich richtig erinnern, habe ich das Glück, eine schöne Sammlung von High-End-Jazzgitarren von Gibson und vielen der bekanntesten Gitarrenbauer von heute zu haben.
Mit freundlichen Grüßen, Bob Scheer" Es gibt Nachrichten von meinem früheren Gitarrenlehrer: Fred Norman, der in den mittleren 90ern der bester Augsburger Jazz-Gitarrist war, hat eine nette Platte mit Live-Aufnahmen für hearus herausgebracht. Bei meiner Variante war die Gitarre mit zwei Gibson Pickups ausgestattet, um in die Rockabilly-Richtung gehen zu können.
Ich bin neugierig, was mein Klient sagt, wenn er die J18 zum ersten Mal seit ein paar Woche testen kann. Für den Guitarristen bedeutet das, dass er sich mit seiner Gitarre gegenüber dem Soundteppich des Restes der Gruppe akkustisch behaupten muss, nur mit Unterstützung seiner Spielweise und einer Gitarre, die dies umsetzt.
Ich durfte diese Gitarre für den Guitarristen der Gruppe, Dirk Selenz, in Gestalt eines Modells vom Typ 18H S400 erbauen. Vor kurzem wurde es fertiggestellt und ich konnte es gleich zu seinem Auftritt mitbringen, wo es gleich von Dirk Schroenz verwendet wurde. Und auch seine Musikerkollegen gaben an, dass sie die Gitarre ausgezeichnet verstanden hätten und dass die neue ihren Einsatzzweck vorzüglich erfüllten.
P.S.: Der J18H S400 ist bereits der dritte Archetop von Dirk Schulz aus meiner Werkstätte. An dieser Stelle habe ich eine spannende Nachricht von Sonntagsspieler Christian Lederer erhalten (Christian, wenn du für eine solche Aktion einen Gitarrenbauer benötigst, ich bin da....): An den Tischen von Alain Delon, Mario Adorf, Günter Netzer und Roman Polanski und vielen anderen geladenen Personen spielt die Band ein Serenade aus dem Stegreif, dafür ist die Sonntags-Jazzgitarre "Augusta 18" wie keine andere geeignet.
10-jähriger Kurs mit Helmut Nieberle, wie die Zeit abläuft. Rechtzeitig zum 10-jährigen Jubiläum des Workshops wurde die neue Gitarre von Helmut Nieberle beendet. In der Werkstatt erhielt Helmut seine 16" Blockflöte, natürlich 7-saitig. In den zwei Tagen des Kurses konnte er die Gitarre in Gang setzen, und er war sehr begeistert von dem Sound.
Der Helmut wünscht sich einen "jazzigen" Klang. Der Grammy-Gewinner John Pizzarelli, des Sohnes des sagenumwobenen Bucky Pizzarelli, ist jetzt dabei, eine Sonntagsgitarre zu spielen? Doch zumindest nutzte er die Chance bei einem Auftritt in Berlin und bestritt an einem siebten Saisonsonntag J17X Augusta ein paar Bars. Der Sonntagsspieler Malibu Pizzarelli setzte sich ins Auditorium und ließ John Pizzarelli für einige Zeit seine Gitarre.
Es wird ein J17H Standardmodell mit optionalen Holzkanten, in seinem Koffer aus schwarzem Sperrholz, geliefert. Armin hat bereits viel Freude an der Gitarre. Auch Max Raabe, der Vokalist des " Palaststorchesters " (wo übrigens auch ein Sonntagabend, J18X Augusta in den Diensten von Uli Hofmeier, seinen Platz einnimmt), nimmt es mit Freude wahr.....
In der Zwischenzeit fand nach einer einjährigen Unterbrechung das Archetop Germany Treffen wieder statt. Das romantische Schloss Almshof bei Nürnberg traf die Arena für Deutschland, veranstaltet von dem aktiven Täter Andreas Polte. Einerseits auf seiner Website Archetop Deutschland und andererseits auf diesem regelmäßigen Treffen. Auf dem offiziellen Veranstaltungsprogramm standen eine Gitarrenausstellung, frühe bis späte Konzertreihen, Werkstätten und Vorführungen von Accessoires.
Bei einem Spaziergang durch die Gänge des kleinen Schlosses konnte man einige bekannte Guitarristen treffen. Unter anderem wurden die Workshop-Dozenten Michael Arlt und Helmut Nieberle sowie ihre Duo-Partner Helmut Kagerer, Alex Jung und Philipp Stauber vorgestellt. Vor kurzem besuchte Helmut Nieberle meine Werkstätte, wir konnten ein richtiges Richtschnur feiern: Seine neue 7-saitige J16H-Ballade wurde in Rohbauqualität gefertigt und konnte erstmals in Betrieb genommen werden.
Auch Helmut wollte die erprobte weinrote Färbung. Vor kurzem fand der Kurs mit Marc Whitefield in Kerpen-Sindorf statt. Mit Thomas Lämmle, dem Leiter der Musikschule Lämmle, konnte der hochkarätige Gitarrist aus New York nach Deutschland gebracht werden. Eine beeindruckende Erfahrung war es, dass ein Gitarrist mit Joe Pass und George Benson referierte und unter anderem mit John Scofield, Jimmy Smith, Jack McDuff und Mike Stern spielte.
In der Zwischenzeit wird wieder das Archetop Germany Meeting durchgeführt. Sie ist der Ort des Treffens für alles, was mit der Archtop-Gitarre in Deutschland und der näheren und weiteren Region zu tun hat. Das Meeting bringt Instrumentalisten, professionelle Gitarristen, Hobbygitarristen, Liebhaber und alle, die sich für die Archtop-Gitarre interessieren, zusammen. Selbstverständlich wird der Sonntagmorgen auch dort seine Guitarren ausstellen!
Die Gitarrenausbildung mit Howard Alden und Uli Hofmeier 2011 in Maussane/Provence ist beendet. Der Kunde entwarf eine Gitarre mit einem massiven Körper aus Asche und Bergahorn und einem Halsausschnitt aus Cedro und Ebenholz. Die Gitarre ist mit einem massiven Körper aus Asche und Bergahorn ausgestattet. Aufgrund der Hohlkammer im Körper erhält die Gitarre einen Holzhohlkörper im Klang, der in Fahrtrichtung eines ES 335 geht, aber nicht so kräftig im Vordergund ist.
Sie können hier und hier Samples der Gitarre hören, die vom Eigentümer selbst aufgenommen wurden. Der Nieder-Olmer Rolf Mach hat seine neue W17 in Dienst gestellt: "....meine beiden Blechbläser waren vom Gitarrensound bei der Probenarbeit enthusiastisch - und alles ohne Verstärker. Mit einem neuen Sonntagsspieler tritt die Firma Sunday Guitarrenbau in die ständig wachsende Liste der Spieler ein:
Vor kurzem erhielt Andreas Blüml seine neue Sunday J16H Balade. Es wird hauptsächlich in seinem Tango-Projekt verwendet werden, aber ich hoffe, dass die musikalische Qualität der Balade ihn dazu inspiriert, die Gitarre auch in anderen Stilen zu verwenden. Auch der zusätzliche Termin von Helmut Nieberles Werkstatt in Augsburg ist nun vorbei.
Ich freue mich für die Teilnehmenden, die den ersten Tag verpasst haben, an dem ein zusätzlicher Tag festgelegt wurde, denn dann haben andere Guitarristen die Möglichkeit, von Helmut Nieberles Lehr- und Spielfähigkeiten zu partizipieren. Natürlich wissen die schon einmal dort gewesenen Teilnehmenden, dass der Nieberle-Kurs sehr gefragt ist und meldeten sich frühzeitig an.
Helmut Nieberle kann man mit Sicherheit als einen großartigen Pädagogen beschreiben. Abhängig davon, wo sich das Durchschnittsniveau der Akteure bewegt, weiss Helmut nach einer knappen halben Std. und passt seinen Unterrichtsstoff entsprechend an. Während der erste Gang Ende MÃ??rz hauptsÃ?chlich von erfahrenen Guitarristen besucht wurde, mit denen das angekÃ?ndigte Kursthema der Akkordmusiken gespielt werden konnte, musste sich Helmut zum zusÃ?tzlichen Termin auf Ã?berwiegend ungeübte à rzte einstellen.
Der Vorteil von Helmut Nieberles Lehre ist, dass sie Informationen enthält, die unmittelbar aus seiner Spielweise stammen. Aufgrund seines riesigen Musikhintergrundes, der weit über die Jazz-Standards hinausgeht (bei Bedarf kann er sogar ein Popsong stimmen, das natürlich im Handumdrehen jazzfähig ist), kann er auch komplizierte Theorien oder federtechnisch komplizierte Motive aufbrechen, so dass auch der ungeübte Goldgitarrist allmählich in den Jazz eingeführt wird.
So ist ein Kurswochenende mit Helmut Nieberle, mit viel Witz und viel Spaß verfeinert, sehr unterhaltsam. Seien wir gespannt auf die kommenden Lehrveranstaltungen im Frühjahr 2012, wo wir mit Helmut Nieberle das zehnte Jahr der Jazzgitarrenkurse begehen können. In Regensburg wurde am Osterfeiertag ein Höhepunkt angekündigt: Howard Alden, Helmut Nieberle und Helmut Kagerer lernten sich in der Hohen MÃ??llzerei zum Thema Jazz kennen.
Sind hier zwei nette Filme, in denen Sie zu den Pfeilern am kommenden Tag zuhören können: Dabei suchte er nach einer Lösung, um seinen Archtop-Sound über den Amplifier akustisch zu verstärken. Die 7-saitige Saite von Helmut Nieberle, die gerade in der Werkstätte zum Warten war, erprobt er auf dem hier. Auf dieser Seite findest du eine Fotogalerie vom Workshop-Wochenende mit Helmut Nieberle in Augsburg.
Die Sitzung im Porticuskeller war wie immer der geheime Abschluss des Abends, an dem Helmut sich vorstellte und die Beteiligten nach und nach mitmachten. Nachfolgend finden Sie einen Verweis auf ein YouTube-Video mit Howard Alden und Helmut Nieberle. Für alle Liebhaber von Gitarrenduos, vor allem für Liebhaber von Jazz-Gitarrenduos, und vor allem für Liebhaber von 7-saitigen Jazz-Gitarrenduos gibt es gute Nachrichten: In der zweiten Woche des Monats November haben sich Helmut Nieberle und Howard Alden in den Bobtail-Studios in Abensberg getroffen, um ihre erste CD gemeinsam aufzunehmen.
Die beiden Guitarristen müssen nicht mehr so sehr vorgestellt werden, wer mit dem Jazz-Gitarrenspiel zu tun hat, wird mit beiden Vornamen vertraut sein. Es war mir ein Glücksfall und ich durfte am letzen Tag der Aufnahmesession dabei sein, und ich kann sehen, dass Helmut und Howard während der Aufzeichnungen sehr locker waren und mehr als genug hörbare Songs aufgenommen wurden.
Das Gitarrenspiel war nur in der Schale beendet, aber Howard und Helmut waren vom Gitarrenklang sehr begeistert. Der Release der neuen Version der neuen Version wird zeitnah auf der Website von Helmut Nieberle bekannt gegeben. Bei den beiden Referenten Bruce Forman und Uli Hofmeier gab es zu Beginn wieder fachkundige und begeisternde Referenten, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Vielzahl von Infos, Hintergrundinformationen und Tips zum Jazzspiel boten.
Wer den Lehrgang in diesem Jahr verpasst hat oder vom Docus neugierig gemacht wurde, für den steht der Zeitpunkt und die Lehrer für 2011 bereits fest: Der Lehrgang wird vom 25. bis 29.10. stattfinden, die Lehrer sind wieder Gitarristen des Alphastorchesters Ulrich Hoffmeier und Howard Alden aus New York, ein Meisterschüler der 7-saitigen Jazz-Gitarre, unter anderen.
Auf einen weiteren lockeren Seminar im Val Baussenc mit vielen sympathischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten wir. Die optisch sehr ansprechende Variante zum klassisch weißem Kunststoff- oder Zelluloidrand, die der Gitarre einen sehr edlen Look verleiht. Bestellt werden können die beiden neuen Baugrößen in den Varianten "Ballade", "Standard" und "Elektra".