Ortega Gitarren Erfahrungsbericht

Ortega Guitars Erfahrungsbericht

Guten Tag, mein Sohn braucht eine ordentliche Gitarre für seinen Unterricht. Lg. dass "spanische" Gitarren nicht nur out sind. Das habe ich selbst erlebt.

Wie findest du meine Guitarre?

Da ich Anfänger bin und noch keine Lust auf Musik habe, freue ich mich auf meine erste Lektion. Der Lehrer empfahl mir einen tollen Shop, wo wir zuerst die Guitarre für Sohni (Ortega R122 3/4) und dann meine (Ortega R151) kauften. Im Geschäft selbst befanden sich mein Mann und ich in sehr gut aufgehobenen Händen und berieten, der Kaufmann nahm sich beide Mal wirklich Zeit, erklärte viel und zeigte es!

Bevor ich mir eine Gitarre gekauft habe, habe ich viel im Netz gesucht und Ortega kommt gut davon, der Gitarrenlehrer sagte auch, dass sie gute Gitarren herstellen. Da aber hier im Forums die konzentrierte Erlebniswelt repräsentiert ist, bin ich jetzt gespannt und würde gern wissen, ob einer von euch irgendwelche Praxiserfahrung mit Ortega-Gitarren hat, vielleicht auch mit den beiden oben erwähnten, oder was kann ich sonst dazu noch sagen?

Keine Sorge, die Ortega R151 ist aus Datensicht recht gut und wenn man den Sound mag, dann noch mehr.... definitiv eine gute, feste Einsteiger-Gitarre, wenn man die Konzertgitarre mag... aber natürlich muss sie gut gestimmt sein (wie die Affen bereits sagen).

Aufwärts ist alles möglich in Bezug auf Preis und Qualität, aber nach unten ist es das Gleiche. Am 18.06. 2011, 23:05, wurde 1 mal total gewechselt. Hallo, Sierra, wo wüsste man, wer nicht mitspielt, was eine gute Guitarre ist? Und wie zum Teufel kommt er dazu, deine Guitarre schlecht zu reden?

Eine Freundin von mir kaufte nach einer langen Suche eine Ortega und fand sie in seiner Forschung, die er vor und nach in der praktischen Anwendung machte, als sehr geeignete und schön. Wie wollte er denn nun tatsächlich vorgehen, indem er wusste, dass man weiss, dass er nicht selbst mitspielt?

Ja, ich mochte den Sound von Beginn an am besten, der Stil ist auch richtig - ich mag meine Guitarre! Letztere vielleicht, weil Konzertgitarren hier nicht ganz so häufig sind. so sehr, dass ich schätze, dass die E-Gitarren und die Westgitarren populärer sind, während viele Nutzer auch mehrere Gitarren haben und sicherlich auch eine Konzertgitarre in ihrer Kollektion haben.

wenn ja, dann gibt es wahrscheinlich mehr Favoritensongs. Bei mir sind es 2 Konzertgitarren definitiv 2 (höfner und noname), aber ich spiele sie nicht mehr, weil ich Konzertguitarren nicht so sehr mag.... muss warten und sehen, im Lauf der Zeit wirst du sicherlich noch ein paar weitere nachfragen. Auch ich habe Ortega nicht, ich habe eine Ara.

Dennoch möchte ich Ortega gelegentlich empfehlen, da ich einen billigen und recht nützlichen Ortega im Shop geteste. Sie haben ohnehin nichts Falsches getan und vor allem nicht, wenn Ihnen die Guitarre schmeckt, Sie sich verstehen und Sie mögen die Beschwerde. Hallo, ich bin sehr glücklich mit meiner Ortega!

Freuen Sie sich, der Sound wird mit den Jahren noch besser, denn Sie haben auch eine Decke aus Fichte. Sie ist noch dabei, ihren Sound zu entwickeln! Seit wann hast du deine Ortega? Ich bin froh zu erfahren, dass du so glücklich damit bist! Die Gitarren der R-Serie werden meines Wissens nur in Spanien von R180 hergestellt, die in China sind die ersten.....

Ich habe noch nichts Schlimmes über Ortega Konzertgitarren mitbekommen. Also im Shooting steckt mein Preis und ich bin wirklich satt. Natürlich möchte ich später andere Gitarren erwerben, die von höherer Qualität sind und einen ganz anderen Klang haben, aber jetzt ist es DAS Werkzeug für mich! Sehr geehrte Sierra, 03/2012 Ich habe auch eine Ortega R151 mitgebracht.

Ich mochte den hellen, klaren Sound der Ortega. Ich kann jedoch nur die Annahme bezüglich der Saitenposition bestätigen: Sie liegt vielleicht im Normbereich, war aber wenigstens bei meiner Guitarre verhältnismäßig hoch. Seither ist die Guitarre viel einfacher zu bedienen und klingen sauber. Wenn man einer neuen Guitar etwas für eine Adaption hinzufügt, ist es lästig, aber auf der anderen Seite hat man eine Guitar mit einer massiven Decke aus Fichte und einer ansonsten guten Verarbeitung zu einem sehr vernünftigen Kostenaufwand gekauft.

Mit meiner Ortega hat sich die Anschaffung definitiv lohnen. Ich wünsche dir viel Spass mit deiner Mensur!

Mehr zum Thema