Gretsch G5420t Gebraucht

G5420t Gretsch Gebraucht

Bedingung: Gebrauchter Versand mit DHL-Paket bis 10 kg. Griechische Gittarre - Music & Equipment - gebrauchte Ware zum Kauf anbieten Bieten Sie meine gut erhaltenen Archtop-Gitarren des Typs Carter Jazzmusiker an. Das Gitarrenbündel ist sauber und mit einer Supersaitenposition ausgestattet, die unmittelbar spielfertig ist. Dieses Inserat wurde in den vergangenen 14 Tagen so oft gesehen:

Diese Werbung wurde in den vergangenen 14 Tagen so oft geschaltet:

Halbakustische Guitarre

Bereits 1949 wurde das erste Exemplar produziert und geht als erste E-Gitarre nach dem Zweiten Weltkrieg in Gretschs Firmengeschichte ein. Gretsch hat Ende der 90er Jahre eine etwas günstigere Electromatic-Serie in Korea produzieren lassen, die unter dem Namen Modern Electromatic in der Gitarrenwelt sehr gut angenommen wurde. Weit unter der 1000-Euro-Marke konnten die Instrumente durch gute Verarbeitungsqualität und den typisch gretschischen Klang auffallen.

Wir haben mit dem G5420T einen eher massiven Hohlkörper aus der jüngsten Serie gewählt und sind neugierig, wie weit er uns in die ruhmreiche Geschichte katapultieren wird. Der G5420T wird mit einem 70 Millimeter starken Hohlkörper aus fünflagigem Bergahorn geliefert. Unser Testkandidat ist mit einem Ausschnitt, den üblichen F-Löchern sowie gewölbten Ober- und Unterseiten versehen und wird komplett in Orangen mit cremefarbener Bindung geliefert.

An der Frontseite blinkt es stark, alle Knöpfe, Taster, Pickups und das Vibrato-Gerät sind hartverchromt, nur das Grau des Plexiglas-Pickguards lässt eine andere Tönung aufkommen. Auf jeden Falle hat die Guitar den typischen und sehr stilvollen Gretsch-Look, der immer mit den fünfziger Jahren und Rockabilly in Verbindung gebracht wird, aber inzwischen sind die Guitarren in allen Musikrichtungen zu finden.

Bekannt sind "Nicht-Rockabilly-Spieler", die oft einen Gretsch in der Tasche haben, wie zum Beispiel Martin Gore von der Firma Dipeche oder Chris Shiflett von den Foo Fighters. Natürlich ist auch ein offizielles Bigsby-Vibrato-System, das hier in lizenzierter Version des B60-Modells an Board ist, Teil einer wirklich mächtigen Gretsch-Gitarre. Das Ballenende der Schnüre wird auf kleine Pins gelegt und läuft dann über die Tremolo-Welle und eine angrenzende Brücke, die an einem Palisanderblock angebracht ist.

Das Holzklotz ist nicht mit der Karosserie verklebt, sondern hat durch den Schnurdruck seine Standfestigkeit. Deshalb sollten Sie beim Saitenwechsel nicht alle Schnüre auf einmal spannen. Der 5420T ist mit FilterTron Pickups ausgestattet. Bei Humbucker Pickups fand man einen sehr gut funktionierenden Tron Pickup mit viel Schlag und einem sehr hohen Twang-Faktor und speiste die DNA dieses Pickups praktisch in die neuen Schwarztop FilterTron Pickups.

Auf das Griffbrett aus Palisander wurde ein Griffbrett aufgeklebt, auf dem 22 mittlere Bünde und die Gretsch-typischen großen Buckelblockeinlagen zu sehen sind. Durch den Cutaway kann in größeren Höhen gespielt werden, aber aufgrund des Hals-Körper-Übergangs am XV. Bünde sollte man in diesen Bereichen nicht zu hohe Anforderungen an den Spielerkomfort gestellt werden.

Über einen gut gefüllten Plastiksattel führen die Schnüre zu den Vintage-Tunern, die sich auf beiden Längsseiten des Spindelstockes wiederfinden.

Mehr zum Thema