Marshall Code

Marschall-Code

Die neue Marshall-Verstärkergeneration. Die neue Marshall-Verstärkergeneration. Auf CODE? werden klassische und moderne Marshall-Sounds mit professioneller Wirkung nachgebildet. CODE?

ist voll programierbar. Bei CODE? können Sie zwischen all Ihren Lieblingsklängen auswählen. Mit 14 Vorverstärkern, 4 Endverstärkern und 8 Lautsprechern sowie 24 Effektgeräten haben Sie eine große Wahl. Wir haben diese Klänge in Kooperation mit den Audio-Software-Pionieren von SmartTube erstellt.

Marshall-Softube (MST) Modellierung ist das Resultat.

STÄRKUNG EINER NEUEN GENERATION VON MARSHALL

Die neue Verstärkergeneration von Marshall stellt sich vor: Auf CODE? werden klassische und moderne Marshall-Sounds mit professioneller Wirkung nachgebildet. Mit 14 Vorverstärkern, 4 Endverstärkern und 8 Lautsprechern sowie 24 Effektgeräten haben Sie die Wahl. Wir haben diese Klänge in Kooperation mit den Audio-Software-Pionieren von SmartTube erstellt.

Marshall-Softube (MST) Modellierung ist das Resultat. Aus dem Bonedo.de Test: "Der Marshall Code 25 ist ein kompakten Trainingsverstärker mit einer großen Auswahl an Verstärkermodellen und Effektgeräten. Verglichen mit einigen anderen Übungsverstärkern können hier etwas mehr Einstellungen vorgenommen werden, was vor allem bei der Einstellung des Grundsounds und der Effekte nützlich ist.

Mit verzerrtem Sound wird es im Tieftonbereich etwas unbestimmt (über den Lautsprecher), aber man sollte von einem Verstärker mit diesem Equipment und einem Strassenpreis von etwas mehr als 200 Euros keine Klangwunder erwartet. Auf jeden Falle hat die Combo eine ganze Reihe von Preisen zu bieten, und als kleiner Übungsverstärker für zu Hause, den man auch für eine nicht zu lautstarke Jam-Session mitbringen kann, ist der Code 25 unbedingt zu empfehlen".

Nach einer langen Suche habe ich endlich einen Verstärker entdeckt, der besser als mein iPod XT pro und mein iPod X3 Sound ist, den ich schon seit Jahren auf Tüfteln Sound-mäà eingestellt habe.

Nach einer langen Suche habe ich nach einem kleinen Verstärker gesucht, der in unserem derzeitigen Band Line-Up ruhig gut klingend ist, und dann endlich einen Verstärker entdeckt, der besser als mein iPod XT pro und X3 ist.

Die Marshall-Codierung holt die Dynamiken des Plectrum-Angriffs überragend rüber und verhält sich tatsächlich wie ein richtiges Röhrenverstärker, z.B. ein Crunch klingen mit einem schwächeren-Stop sauberer als mit einem Fix-Stopp, bei dem der Crunch so richtig in den Ohrmuscheln gesungen wird - wirklich supersüß! Und mit ein wenig Kontrolle kann man auch richtig coole Crunch-Sounds und sauberen Klang bekommen, auch für Jazz Zeug, welches sehr gut ist!

Sogar meine geliebte Solo-Sounds von Gary Moore und meiner Freundin Gary Moore habe ich mit dieser Rolle einen tollen Job gemacht! Den Marshall entferne ich zur Zeit mit einem Marshall 906, der vor dem Verstärker hängt installiert ist. Für die zukünftige wünsche Ich habe noch einen Line-Out (ggf. speziell im Lautstärke einstellbar), der den eingebauten Lautsprecher nicht ausmacht.

Mehr zum Thema