Piezo Pickup Einbauen

Installieren des Piezo-Tonabnehmers

Installation von Piezo - @Kwalke: Der Stegeinsatz ist aus Kunststoff. Ulf: Die Installation kostete mich nur 70?. Heute war ich im "Soundland", einem recht großen Musikgeschäft in Stuttgart/Fellbach. Nach Pickups fragte ich und erwähnte den Produzenten "Schatten Design".

Herr335 hier im Diskussionsforum hat einmal sein Schattendesign HFN Künstler II zum Kauf angeboten.

Ich habe auch nach einem T-Kollektor für B-Bänder nachgefragt, der von der Innenseite unter die Brücke geleimt wird und die Gestalt eines Klebebandes hat. Denn ich hatte das Gefuehl, dass ich - was die Auswahl an Pickups angeht - in die Enge getrieben wurde, wenn es darum ging, was fuer mich das Richtige ist.

Möglicherweise war es ein Irrtum zu beweisen, dass ich nicht wirklich etwas über Pickups wusste.

Einbau von Piezo-Tonabnehmern in Solidkörper

Ein Piezo für akustische Gitarren mit herumliegendem Verstärker sagt eq 7545r. Das Piezo wird unter den Brücken gespannt - Kann ich es mit einer Brücke von der Firma Telecast in eine Guitarre stecken? Möglicherweise, indem man einen Spalt unter der Brücke im Wald macht und den Piezo dort festklemmt?

Hört sich der solide Körper wie eine Akustikgitarre an? Hier sehen Sie gute Fotos von diesem Teil: Versuchen Sie, einen solchen Piezo-Streifen unter die Saite zu legen, vielleicht auch vor den Hals Pickup. Besser, aber teurer ist ein String Rider von Graftech mit integrierten Piezo-Elementen, den man durch die aktuellen Rider austauscht.

Das Klangbild kommt dann einer Akustikgitarre sehr nah. Ein Piezo für akustische Gitarren mit herumliegendem Verstärker sagt eq 7545r. Das Piezo wird unter den Brücken gespannt - Kann ich es mit einer Brücke von der Firma Telecast in eine Guitarre stecken? Möglicherweise, indem man einen Spalt unter der Brücke im Wald macht und den Piezo dort festklemmt?

Hört sich der solide Körper wie eine Akustikgitarre an? Die Piezos erkennen Druckänderungen und wandeln sie in Strom um (piezoelektrischer Einfluss, man kann ihn googeln). Hier ist das gesamte Verfahren so ausgelegt, dass die Strings über den (unelastischen) Brückeneinsatz auf einer kleinen Oberfläche unmittelbar auf das VE aufdrücken. Mit einer Nut unter der Brücke werden diese Kräfte so stark verteilt, dass Sie vermutlich mehr Körpergeräusche verlieren würden als das Schallsignal.

Deshalb gibt es für E-Gitarren besondere Piezobrücken, in denen sich in jedem Saitenreiter ein Piezo befindet, auf dem die Gitarre ruht. Hätten die Produzenten den selben Klang mit einem einzigen Piezo kostengünstig erzielen können, hätte man ihn wahrscheinlich schon implementiert. Versuchen Sie, einen solchen Piezo-Streifen unter die Schnüre zu legen, vielleicht auch vor den Hals Pickup.

Das Piezo benötigt Arbeitsdruck.

Mehr zum Thema