Samba Gitarre

Gitarre Samba

Sie imitieren lateinamerikanische Schlaginstrumente mit der Gitarre, mit Rhythmen wie Samba, Bossa Nova, Salsa, Bolero, Mambo, Calypso. mw-headline" id="first_a_little_repeat_of_theory">first some_repeat_of_theory="mw-editsection-bracket">[Edit]>> Diatonische Mittel, dass alle Saiten mit dem tonalen Material nur einer Taste klingen. Bei Quintfall sind die Saiten so arrangiert, dass jeder einzelne Saitenzug der folgenden fünf Noten niedriger ist. Zählen Sie also ab a-Moll die Skala von je fünf Noten rückwärts: Eine davon formt einen Griff über jede Note.

Weil nur eine beschränkte Anzahl von Noten zur Auswahl steht, gibt es für jeden Akku nur eine Möglichkeit: Jeder Akku wird im Jazzbetrieb als 7-Akkord gespielt. Da man nur sieben Accorde hat, aber eine gewöhnliche Taktteilung aus vier oder acht Teilen zusammengesetzt ist, kommt hier der Esus4 hinzu, der nur die Funktion hat, den Balken ein wenig zu verlängern, bis der Übergang zu Am kommt.

Dieser Akkord ist sehr beliebt zum üben und jammen, und es empfiehlt sich, diese in jede andere Taste zu übertragen und die passenden Saiten auszuwählen. Natürlich bedeutet dies nicht, dass keine anderen Saiten benutzt werden, aber diese 8 Saiten werden wahrscheinlich am meisten in diesen Saiten auftreten.

Sie sind nicht besonders scharf. Die fünfte Note (die fünfte vom Grundton aus gezählt), die in der Regel 7 Halbtonstufen für jeden einzelnen Akku hat, hat der Hm7/b5 nur 6 Halbtonstufen (der Magenta-Ton). Deshalb wird der ganze Griff auch als verringerter Griff bezeichnet. Verkleinerte Saiten werden oft für jazzige Stücke in Moll verwendet.

Doch die Akkorde sind nicht so schwierig, und es hört sich einfach authentischer an wie Jazzmusik. Wenn Sie den Namen der einzelnen Songs nicht kennen, sollten Sie das Abschnitt Schlagende Muster aus dem Rock-Diplom noch einmal durchgehen. Die Akkorde werden jeweils für exakt zwei Takten am Beginn wiedergegeben. Um das Ganze noch spannender zu machen, trainieren wir mit dieser Akkordsequenz zweistufige Beatmuster.

Bei den folgenden Schlagmustern handelt es sich um charakteristische Samba-Rhythmen. Am Anfang ist es sehr aufwendig, den Beat immer mit 16 Takten zu absolvieren. Bei den Beats ist es sehr bedeutsam, dass die zweite Takthälfte tatsächlich einen achten Takt früher beginnt, also das "und" nach dem ersten 4ten Das ist besonders dann von Bedeutung, wenn man den Ton ändern will.

Wer also nur einen Balken pro Saite ertragen will, wechselt auf das "und" vor der zweiten Hälfte des Balkens. Falls zwei Guitarren zur gleichen Zeit gespielt werden, können Sie zwei unterschiedliche Beatmuster wählen. Ein Ton hielt einem Viertelbalken und einem weiteren Achtelbalken stand.

Es gibt zwei sehr gleiche Beatmuster. Der Unterschied besteht nur darin, ob am Ende des Balkens noch ein Markup steht oder nicht. Die beiden Strichmuster sind mit dem Zusatz last serve wahrscheinlicher zu verbinden. Wenn dieser letzte Schlag, d.h. der letzte Schlag auf die 4, fehlt, wird die laufende Phrase der Musik ziemlich stark abgebrochen oder abgebrochen.

In der zweiten Hälfte des Taktes wird (, wie Sie vielleicht schon bemerkt haben) ein achter Schlag eingeleitet. Der zweite Teil des Balkens ist ähnlich der zweiten Hälfte (5A), aber der letze Serve ist die Verbindung zwischen diesem Doppelstab und dem anderen. Man hat ohne den letzen Schlag den Anschein, dass die Bar nun ihr Ende erreicht hat.

Wenn die Bewegung dann deutlich zu Ende geht, nehmen Sie den AB 56, und wenn der Bug zur folgenden Gesangslinie gestreckt wird, nehmen Sie den AB 57. Als nächstes folgt ein früher Schlaganfall, den man schon als zweite Hälfte der Bar spüren kann.

Mehr zum Thema