Schallloch Tonabnehmer

Tonabnehmer für Schalllöcher

Fischmann Neo. Der Fishman Neo-D Singlecoil Tonabnehmer für Akustikgitarren. Ich habe bereits in anderen Rezensionen nachgelesen, dass der Tonabnehmer frei von Brummen ist. Ebenfalls wurde das störende, aus dem Schallloch hängende bereits erwähnt. Ich will auch das Seil und nie würde Ich will eine Guitarre, wo ein Seil aus dem Schallloch raushängt, das stört und nicht praktikabel ist, mitspielen.

Der Tonabnehmer muss sicher in die Konzertgitarre eingebaut werden. Dazu sollten Sie auch eine Endstift-Buchse bestellen. Nun bohrt man ein Bohrloch, in das man ein gewöhnliches Kabel der Guitarre einsteckt. Doch Vorsicht wählen, denn Sie müssen, um die Schraube des Endstiftes in der Guitarre festzuziehen, können Sie den Sockel im Inneren der Guitarre durch das Schallloch nachziehen.

Nun ist es notwendig, dass Sie den Sockel noch durch das Schallloch hindurch greifen können, um die Schrauben im Innern der Konzertgitarre festzuziehen.

Zum Schluss montieren Sie den Tonabnehmer in das Schallloch der Zuhörer. Irgendjemand sagte in einer Rezension, dass es einfach ist, den Fishman-Tonabnehmer jedes Mal nachzurüsten. Kann ich die Halteschrauben des Tonabnehmers so festziehen, dass sie Halt geben, aber nicht mich überdrehe? Sieht aus wie Zündkerzenwechsel auf einem Aluminiumzylinder, oder wie stark darf/soll ich die Ölablassschraube nachziehen.

Hierbei zeigt sich der Nutzen einer festen Installation des Pickups natürlich, einmal eingebaut - immer installiert: Nun haben Sie eine Akustikgitarre ohne die 9 Volt-Akku. Nun, wie hört sich die Guitarre mit dem Neo-D an? Sicher, Klang ist eine Frage des Geschmacks, aber ich meine, die Guitarre hört sich jetzt an wie eine Akustikgitarre, verbunden mit einer Verstärker; sollte einfach nur erklingen.

Ich habe jedoch zu hinzufügen, dass ich keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Pickups habe für Akustikgitarre, da alle unsere anderen Akustikgitarren bereits ab Lager einen Vorverstärker eingebaut haben. Einen enormen Pluspunkt sehe ich darin, dass wir die Guitarre jetzt auch ohne 9V Akku auskommen. Außerdem empfinde ich dies als einen passiven Tonabnehmer, der den ursprünglichen Klang der Guitarre etwas aufrichtiger macht rüberbringt

Mehr zum Thema