Schlagzeug Lernen Erwachsene

Drum Learning Erwachsene

Trommeln lernen im hohen Lebensalter? - Allgemein ABER: Im Erwachsenendasein sind die meisten Studenten viel gerader und oft mehr motiviert. Mit diesem etwas "konstanteren Lebensgefühl" und auch einer erwachseneren Zeiteinteilung oder Arbeitsbelastung (die natürlich einen großen Einfluss auf den Fortschritt des Instruments hat) können viele Vorzüge, die Kindern oder Jugendlichen zu einem gewissen Grad zugute kommen, ausgeglichen werden.

Die meisten jüngeren Studenten (vor allem, wenn die Kinder viel mehr daran interessiert sind, ein Musikinstrument zu lernen als der Sohn/Tochter selbst) werden von vielen anderen Sachen im Leben "abgelenkt". Wer ein Schlagzeug im "festen" Lebensalter zu erlernen beginnt, hat im eigentlichen Sinn eine lange Tradition hinter sich, die sich aufgrund der langen Entbehrungen oft zu einem nachhaltigen Motivationsschub am Schlagzeug summiert: I)

Als ich als kleines Mädchen Schlagzeug spielte, meinten meine Eltern nein " 2) die damaligen Verhältnisse erlaubten es nicht! usw. etc. etc. Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass viele erwachsene Schülerinnen und Schüler noch viel Spass mit dem Gerät haben können (dat ist sehr wichtig) und wenn sie, abhängig von der didaktischen Unterstützung und Kohärenz zwischen Lehrerin und Schülerin, ständig praktizieren, können viele Lernfortschritte erzielt werden.

Wer mit 56 Jahren sagt: "Ich habe noch nie Piano spielen können, möchte aber zu Hause auf den großen Weltbühnen Konzertpianist werden", dann muss ein Pädagoge ehrlich genug sein, um zu behaupten, dass dies ein sehr realitätsfremdes Unterfangen ist.

Zwischen dem fünften und dem zehnten Lebensjahr ist noch alles möglich....

Trommelunterricht in München: Eigene Musikinteressen sind in den Kurs integriert. Das Trommeln der eigenen Werke wird mit der langjährigen Praxis des Pädagogen optimal gestaltet. Schlagzeugstunden auf 2 Sätzen wie im Atelier! aufgezeichnet auf Minidisk! Mit einem CD-Player / MD-Player / Kassettendeck ist es ideal für die Wiedergabe von Kopf- oder großen Lautsprechern.

Eingabe: Weiterhin werden Noten-Übungen am Schlagzeug (Djembe, Darabuka, Cajon, etc.), intensives Aufwärmen auf dem Pad, Spiel und Übung mit einem Mausklick (Metronom + Musik) geboten und intensiviert. All dies in einer lockeren Mischung macht den Kurs lockerer, macht Spass und ist motivierend. Die Lektionen sowie das Schlagzeugtraining werden von Fachleuten geführt und vermittelt.

Sie sind seit Jahren in Bands tätig und haben Erfahrung auf der Bühne. Machen Sie sie zu Ihrem ganz persönlichem, kompetentem Schlagzeuglehrer und Ausbilder.

Mehr zum Thema