Best E Bass

Bester E-Bass

Moin, ich würde gerne einen E-Bass kaufen, aber ich kann mich nicht entscheiden, welchen ich nehmen soll. Zug- und Niveaustabilität um jeden Preis sind bei Woofern kein Thema mehr. Finden Sie die beste Bassgitarre mit der Anleitung für Bassgitarren.

Was ist der richtige Bass?

Auf Ihre Fragen und Tipps, welcher E-Bass ist der Besten? Hallo Schokobär, ich persönlich würde empfehle dir von diesen Bässen noch die Yamaha, da diese gute Rezensionen hat. Auch Ibanez ist in Ordnung, aber vom Handy würde lasse ich die Hände weg. Eine weitere Frage: Was möchten Sie auf für gerne einmal mit einem Stil und wieviel wollen Sie kosten?

Zuerst einmal vielen Dank an für Ihre Tipps. Zu deinen Fragen: Ich würde lieber Rock-Musik machen, da ich noch keinen Bass machen kann, aber ich würde gern mit würde anfangs 200-250â' ¬ vergeuden. Angefangen hat es damit, dass man nicht wirklich mit ihm im Hinsetzen spielt (was ich für richtig halte) und Joa war auch daran interessiert zu musizieren, ich habe festgestellt, dass er nicht der Richtige war.

Ich weiß also nicht, was für dir besser gefällt: wäre, vier oder fünf Saiten. Falls Sie verhältnismäßig kleine Hände, wäre haben, ist es besser, zu Anfänger zu gehen und einen Viersaiter zu besorgen, weil Sie sonst mit dem Fünfsaiter, mit dem H-Saiter auftauchen können (den Sie meiner Meinung nach sowieso zuerst nicht benutzen).

Haben Sie die Möglichkeit, eine 4 oder 5 Saiten zu testen, wenn ja würde Ich empfehle dies, oder wollen Sie nicht wirklich 5 Saiten? Empfehlenswert ist würde, denn ich habe es selbst und es ist sehr gut. Für Rock-Musik (ich glaube, du hast so etwas wie Silbermond oder so gemeint, ich kann den Squier auch empfehlen, ich denke, dass er sehr vielseitig ist.

Für so "weicher" ist er gut, aber auch härtere härtere. Man muss nur wissen, wie man es am Bass aufbaut (ich habe es erst ein halbes Jahr nach über herausgefunden). Haben Sie schon eine Anfrage, wissen Sie schon, welche für Sie gerne hätten?

Die 5-saitige Variante habe ich und bin sehr enthusiastisch über die Qualität, dass der Bass für das nötige Kleingeld bereitstellt. Angefangen hat es damit, dass man nicht wirklich mit ihm im Hinsetzen spielt (was ich für richtig halte) und Joa war auch daran interessiert zu musizieren, ich habe festgestellt, dass er nicht der Richtige war.

Ich weiß also nicht, was für dir besser gefällt: wäre, vier oder fünf Saiten. Falls Sie verhältnismäßig kleine Hände, wäre haben, ist es besser, zu Anfänger zu gehen und einen Viersaiter zu besorgen, weil Sie sonst mit dem Fünfsaiter, mit dem H-Saiter Ärger haben (, den Sie meiner Meinung nach zuerst sowieso nicht benötigen, würdest).

Haben Sie die Möglichkeit, eine 4 oder 5 Saiten zu testen, wenn ja würde Ich empfehle dies, oder wollen Sie nicht wirklich 5 Saiten? Empfehlenswert ist würde, denn ich habe es selbst und es ist sehr gut. Für Rock-Musik (ich glaube, du hast so etwas wie Silbermond oder so gemeint, ich kann den Squier auch empfehlen, ich denke, dass er sehr vielseitig ist.

Egal ob nun 4 oder 5 Saiten, auf beiden kann man Bass spielen erlernen, weil für Anfänger es ist kaum ein Unterschied, weil sie ohnehin am Beginn nicht wirklich begreifen können etc. Quetschgegner Bässe sind ganz okay, ich habe selbst zwei Quetschgegner gespielt, aber auch dort wird getestet und nicht blindlings gekauft, weil es oft Müll damit gibt.

Ich empfehle Ihnen also würde eine Preci J-Bass Imitation, denn diese sind die am einfachsten zu spielenden und vielseitigsten Bässe, die Sie als Anfänger sehr interessant finden können, weil Sie vielleicht bemerken, dass sich der Spi-Stil von der eigentlich gewünschten Musik unterscheidet, auch wenn Sie es nicht wollen.

Bei Ibanez würde rate ich in der Preisklasse ab, aber es gibt auch verhältnismäßig gute Dinge wie die btb-Serie, aber auch dort lautet das Motto. aber auch Yamaha ist ganz okay würde der Ansatz, wenn auch nicht sehr mehrseitig....... vor allem dank für deinen Tipps und vorschläge! mhm, ich will ja einen 4-Saiter. Gibt es einen weiteren Pluspunkt eines 5-Saiters, außer dass dieser eine weitere, und damit auch mehrere Töne zu haben hat?

für Ich habe mich noch nicht für eine verstärker entschlossen, also wollte ich noch einmal nachfragen, aber auch dafür wäre wäre wäre Ich bin froh, dass ich für Tipps habe. Der Bass hat zwar einen guten qualität, aber gefällt mir das Aussehen nicht so gut, was mir auch eine große Bedeutung hat.

Ich habe einen 4-saitigen, aber keinen 5-saitigen Bass getestet, bevor ich mich für einen Bass entschieden habe, aber ich werde drüber gut beraten, und wenn möglich auch ausprobieren. Was hältst du von dem Bass, den elron vorschlug? hier noch mal der Link: http://www.thomann.de/de/peavey_mill...transblack. htm auch ich denke nicht, dass das ein großes Hindernis sein wird, da ich bereits mehrjährige bereits Erfahrung mit Gitarren habe. mehr Tipps und http://www.thomann.de/de/peavey Annehmen mit Dank! Vielen Dank auch wieder an mich, schokobär. oh, was wollte ich noch sagen:

@SKBeast: ich bin offen für alle Musikkarten, aber ich glaube, dass mir Rock-Musik am besten passt, was bedeutet, dass ich (auch auf meinen Gitarren) nicht nur das, sondern auch andere Musik-Stile. naja wenna dir nicht gefällt hat keinen Grund.... auch in anderen Farbtönen erhältlich, aber es ist schon cool. mhm, ich gefällt lieber die Gestalt nicht so, aber vielen Dank! welche Gestalt könntest du dir für? schon so im Weg als dein Angebot, aber die Ränder nicht so platt:

Präzisionsbass und Jazz-Bass von der Firma Fujitsu sind Vorbild für unzähliger unzähliger unzähliger. Die Jazzbässe haben einen viel schmaleren Nacken als die P-Bässe. I würde rät jedem Anfänger zu suchen, welche Halde besser passt. Wenn er gefällt ist, kann ich den Standard Jazzbass weiterempfehlen. Egal ob es sich um die Marke squier, Peavey, Yamaha oder Ibanez handelt, am Ende ist es mehr ein Geschmack als ein Qualitätsfrage

Alles dürften in der selben Spielklasse. Vielen Dank für Ihre Tipps. Was ist mit diesem? http://www.musicstore.de/is-bin/INTE...mpTo=OfferList ist auch gut oder nicht so empfehlenswert, wie Ihr vorschläge? der Bass, der mir bisher am besten gefiel. Nun, ich habe auch mehrjährige Gitarren-Erfahrung, im Falle dessen, was auf Ihrem vorschlägen ändert. Antwort wäre nice........

Rock_Bassist hat dem Showmaster von Rock_Bassist in seinem ersten Beitrag den besten gefällt vorgeschlagen! lch bin ein Gitarrenspieler, der nebenbei Bass spielen kann. So würde Ich rate Ihnen, den Bassisten mehr Wert zu verleihen als den "Hobby-Bassisten" - bässer ist das! Die Abmessungen des Showmaster entsprechen denen des Jazzbasses - ein sehr schlanker Nacken.

Meine Fénix Precision Bass ist 45 Millimeter dick! Das ist übrigens der Verweis auf die Squier-Website und die MB-4: hallo Cadfael. Ja, ich habe bemerkt, dass der rock_bassist diesen Bass sehr empfehlte, er hat mich darauf aufmerksam gemacht. Da ich kurze Fingerschnitte habe, denke ich, dass 38 mm für der beste ist. Dankeschön für Ihre Tipps.

Bei rock_bassist:wie stellen Sie ein, dass die für "härtere" Sache passt?

Mehr zum Thema