Gibson les Paul Cherry

Paul Cherry Gibson Les Paul Cherry

Der Standardproduktpreis beinhaltet eine 3-jährige Gewährleistung für Verbraucher in Deutschland und Österreich, eine 2-jährige Gewährleistung für Verbraucher in Belgien und der Schweiz sowie eine 180-Geld-zurück-Garantie. Der Standardproduktpreis beinhaltet eine 3-jährige Gewährleistung für Verbraucher in Deutschland und Österreich, eine 2-jährige Gewährleistung für Verbraucher in Belgien und der Schweiz sowie eine 180-Geld-zurück-Garantie. Bei Nichteinhaltung der Garantiezeit ist dies nach 6 Jahren möglich! Mit dem Weiterverkauf des Produkts ist die Gewährleistung ab sofort abrechenbar.

Mietgeräte oder Ersatzgeräte werden zur Verfügung gestellt, wenn das Gerät nicht innerhalb von 30 Tagen wieder instandgesetzt wird. Der Vertrag kann innerhalb von 30 Tagen und danach jederzeit mit einem prozentualen Abschlag beendet werden. Wir weisen darauf hin, dass die verlängerte Gewährleistung zurzeit nur für Waren gilt, die innerhalb der EU oder des EWR vertrieben werden, und dass die verlängerte Gewährleistung den im Garantieschein festgelegten Bestimmungen entspricht.

Bei Bestellungen von Käufern außerhalb des angegebenen Gebietes kann der Garantieerweiterungspreis etwas überhöht sein. Eine Weisung oder eine Verkaufsbestimmung innerhalb dieser Bestimmungen berührt oder schränkt Ihre gesetzlich festgelegten Rechte aus Verbraucherverträgen nicht ein (Verbraucherverträge Verordnung 2014). Sofern nicht anders vermerkt, sind alle Artikel fabrikneu und haben eine Gewährleistung von zwei Jahren.

Das betrifft zum Beispiel EDV-Systeme, die nach spezifischen individuellen Kundenvorgaben gefertigt wurden.

Geben Sie Gibson Les Paul Custom Heritage Cherry Sunburst GH " E-Gitarre

Bereits seit einiger Zeit wird auch der "normale" Les Paul Custom im Custom Shop produziert. Kundenspezifischer ShopWir verfassen das Jahr 1993, der Gibson-Kundenshop wird mit nur fünf Beschäftigten aufgesetzt. Im Custom Shop sind heute fast 80 Fachleute tätig, die das gesamte Spektrum vom Einzelinstrument über die Kleinserie bis hin zur F&E-Arbeit umfassen.

Zu den ersten spektakulären Aktionen des Custom Shop gehört die Neuauflage der 59er und 60er Flammenop Reissues. Der Gibson Les Paul Custom wurde 1954 als "Top of the Line"-Modell der Les Paul-Serie eingeführt. Die luxuriöse Version der Les Paul wurde bevorzugt in der Farbe Black (daher der Name Black Beauty) gestrichen, Körper, Hals und Spindelstock sind mit einer 5-lagigen Bindung ausgestattet, die Beschläge sind goldplattiert.

Der Les Paul Customs der 50-er Jahre hat einen gewaltigen Mahagoni-Korpus, Ahorn-Decken wurden erst mit der Neuauflage des Customs Ende der 60-er Jahre entwickelt. Der Les Paul Custom ist in verschiedenen Versionen verfügbar und dennoch der "spezielle" Les Paul.

Mehr zum Thema