Akustik Gitarre mit Verstärker

Westerngitarre mit Verstärker

Guten Tag, gib mir meinen Akustik-Amp, denn ich will eine Nummer größer werden. Akustik Gitarren Verstärker billig einkaufen Akustischer Gitarrenverstärker Zar A-20R. Gitarrenbuchse mit passivem/aktivem Schalter. Der Johnson JA-30 Bass-Gitarrenverstärker bietet 75 Watt Peak. 1/4' Fußschalter Eingang.

Préamplificateur und DI-Box speziell für akustische Gitarren. Verwenden Sie die INPUT-Taste, um eine Überlastung Ihres Akustikgitarren-EQs zu vermeiden. Mit dem TREBLE BOOST-Pedal wird die Helligkeit des Tones erhöht.

href="#p741">Re: Verstärker für akustische Gitarre

Hallo, kann jemand einen Verstärker für die akustische Gitarre aussuchen? Hallo, ich kann Dir einige wirklich lustige Artikel empfehlen: Erstens: Der große Unico von Schertler: Ich spiel selbst, höre mich gut an und habe viele Vorraussetzungen. Der kleine David Schertler: Ich kenne ihn von Just Music/München.

Ich habe mich dann nach langen und ausgiebigen Tests für den Shertler entschlossen, alles ist in Ordnung. Die Soundkette ist nur so gut wie ihr schlimmstes Bindeglied, d.h. nur ein guter Verstärker ist gut für eine gute Gitarre. Frédéric Moderator Posts: 908 Mitglied: 13. März 2008, 16:37 Ort: Pfalz Kontakt:

LG, Hallo, nun, wenn es nur für den Heimgebrauch ist - ohne jegliche Ansprüche für Gigs - könnte dieses interessante sein: http://www.thomann. de/de/behringer_at10.... Ich verwende es mit einem Effektegerät (Zoom A2), um mit meinen Freundinnen und Kollegen im Hobby-Keller etwas Spass zu haben.

Frédéric Moderator Posts: 908 Mitglied: 13. März 2008, 16:37 Ort: Pfalz Kontakt: Mich würde die Frage interessiert, ob er sich auch in einer etwas lauter werdenden Umwelt behaupten kann und ob er auch für die Stimmverstärkung in der Mitte ist. Guten Tag Fred, ich glaube auch, dass die Beringer-Teile zu Unrecht als "billiges Zeug" bestraft werden.

Ich habe in meinem ersten Tipp gesagt, dass ich diesen Teil nur für den Spass zu Haus in einem Zimmer mit ca. 50 qm verwende. Der gewünschte Auftritt ist sicher immer ein subjektiver. Hi Heike, der von dir erwähnte Ibanez Verstärker ist schon in Ordnung. Es ist sicher eine gute Wahl für den vor Ihnen geschilderten häuslichen Gebrauch.

Aber ist das System auch in der Lage, den erwünschten " akustischen Klang " zu erzeugen -? Seine beschriebenen Verstärker-Systeme sind exzellent - aber sicher auch zu kräftig für den "Hausgebrauch". Hallo Harald, vielen Dank, jetzt nur für den Heimgebrauch und ich brauch keine so gute Ausrüstung. eine weiter oben wäre besser.........

Heike, ich denke, beide sind mehr als geeignet für den gewünschten "Hausgebrauch". Mein AT 108 kommt in Kombination mit dem Effektsystem für den Einsatz von Zooms A2 zum Einsatz - und der hat bereits eine sehr gute Performance.

Mehr zum Thema