Capo Gitarre
Capo-GitarreVorgangsweise" Vorgehensweise
Der Kapodaster ist ein Werkzeug, das viele Musiker dabei haben und mit dem man die Tonhöhe der Gitarre auf Anhieb umstellen kann. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug im Instrumentarium eines jeden Instrumentalisten, daher ist es besonders hilfreich, den Umgang mit einem Gitarrenkapodaster zu erlernen. Sie ist so klein und schlicht, dass viele Musiker sie überall hin mitnehmen.
Die Verwendung eines Kapodasters kann sehr nützlich sein, wenn man die Tonhöhe eines Songs an die Tonhöhe eines Gesangssängers anpassen möchte, oder wenn man die Tonhöhe zwischen oder während eines Songs verändern möchte, ohne auf geöffnete Drohnensaiten zu verzichten. Wählen Sie einen Kapodaster. Achten Sie bei der Wahl eines Capos darauf, dass das Gerät keine scharfkantigen oder vorstehenden Kanten aufweist, die Ihren Hals verletzen können.
Achten Sie darauf, dass jeder Kapodaster, den Sie kaufen, mit einem stabilen und dennoch flexiblen Stoff (z.B. Gummi) auf allen Stellen abgedeckt ist, die auf den Hals und die Gitarrensaiten drücken. Hartes Holz kann Ihre Gitarre beschädigen. Stimmt die Gitarre. Das ist keine üble Sache, wenn man es exakt stimmt, bevor man den Kapodaster auf den Hals der Gitarre legt.
Manche Saitenhälse stimmen nicht auf jedem Bundstab einwandfrei, und manche Kapodaster drücken übermäßig auf die Streicher und bringen sie eine halbe Note mehr. Ausgehend von einer perfekten Gitarre werden die Effekte dieser Besonderheiten minimal. Befestigen Sie den Kapodaster am benötigten Bundstab Ihrer Gitarre. Den Kapodaster immer unmittelbar hinter den Bünden statt auf halber Strecke zwischen zwei Bünden platzieren.
Das Kapodaster sollte so nah wie möglich an den Bünden sein, ohne sie zu streifen; dies gewährleistet, dass die durch das Kapodaster verursachten Stimmstörungen gering sind. Spielen Sie Ihre Gitarre in der neuen Tonhöhe. Das Anbringen des Kapodasters an der Gitarre ändert sofort die Tonhöhe der Gitarre in ihrer geöffneten Stellung. Wenn Sie zum Beispiel einen offen platzierten Ton in C-Dur mit dem Kapodaster auf dem ersten Bundstab spielen, hört sich der Ton wie ein Cis-Dur an.
Wenn der Kapodaster auf dem zweiten Bund ist, hört sich der Griff wie ein D-Dur an. Experimentieren Sie mit den Einsatzmöglichkeiten eines Kapodasters. Neben der Anpassung an die Gesangslage eines Musikers bieten Kapodaster noch mehr Einsatzmöglichkeiten. Wenn Sie in einem Orchester Gitarre spielen, können Sie einen Kapodaster verwenden, um Schlüssel gitarrenfreundlich zu machen.
So ist B-Dur eine populäre Tonhöhe für Bläserensembles, enthält aber nur sehr wenige offene Gitarrenakkorde. Lösen Sie dieses Phänomen, indem Sie einen Kapodaster hinter den ersten Bundstab legen. Lassen Sie nie einen Kapodaster auf dem Hals, wenn Sie nicht spielen.