E Gitarre Lernen Anfänger
E-Gitarrenunterricht für Anfängerstehen.
Elektrogitarre für Anfänger | GUITAR & BASS
Das E-Gitarren lernen für Anfänger beginnt mit den ganz einfachen Bewegungen wie Gitarre festhalten, richtig verdrahten und so weiter, vorausgesetzt, man hält eine brandneue (oder gebrauchte) Gitarre in der Hand und will sie ausprobieren! Zuerst müssen Sie Ihre Gitarre richtig anschließen.
Hierfür benötigen Sie ein geschirmtes Klinkenstecker-Kabel (6,3 mm), von dem Sie das eine Ende in die Gitarrenbuchse und das andere in den Eingang (Line In) Ihres Endverstärkers stecken. Wichtig ist, dass man sich entspannen kann, die Fäden mit der rechten Seite etwa in der Körpermitte gut schlagen kann und mit der rechten Seite alle Bereiche des Griffbretts erreicht (mit der rechten Seite die beiden letztgenannten Stellen exakt andersherum).
Greifen Sie die Schnüre mit den Fingerspitzen, indem Sie den Finger auf die Griffbrettrückseite legen. Selbst wenn eine E-Gitarre normalerweise mit einem Pickel spielt, würde ich empfehlen, die Streicher vorerst mit den Finger zu schlagen, um ein Gespür für die Streicher zu haben.
Es gibt natürlich noch viel mehr zu berücksichtigen, wenn man die E-Gitarre für Anfänger lernt, aber man sollte sich von einem Trainer vorführen lassen.
Einsteiger-Gitarre
Die Erfahrung "E-Gitarren-Workshop für Anfänger" ist so angelegt, dass Sie weder Kenntnisse im E-Gitarrenspiel noch in der Musiktheorie mitbringen. In diesem Anfängerkurs E-Gitarre lernen Sie zunächst das Gerät und führen einfache Übungen ohne Einarbeitung durch. Der " E-Gitarren-Workshop für Anfänger " umfasst je nach Organisator 1 bis 2 Std.
Je nach Ort findet der E-Gitarrenunterricht in 2 bis 6 Teilnehmern (Düsseldorf, München, Nürnberg) oder als Privatunterricht (in Basel) statt. Die Mindestteilnehmerzahl für den E-Gitarren-Workshop liegt bei 16 Jahren. In der Region Nürnberg ist die Beteiligung ab 14 Jahren möglich. Nein. Der "E-Gitarren-Workshop für Anfänger" kann ganzjährig gebucht werden.
Zum Abschluss des E-Gitarren-Workshops erhältst du ein Zeugnis über deine Mitwirkung.