E Gitarre Pedal

Gitarrenpedal E

Produktdetails WAS SIE BEKOMMEN: Hervorragend geeignet für Gitarre, 2 x Ruban, 2 x Ruban, 2 x Boîte, Rigide.....

Grand Prix für Primetag & Geschenkidee. LC Prim e ist eine eingetragene Marke in der EU (Registrierungsnummer 014136089) und LC Prim e (EU) ist der einzige autorisierte Verkäufer von Produkten der Marke LC Prim e.V..

2. Die LC Prime hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen verschiedene EXCITING-Artikel rund um den Globus anzubieten, die Sie verzaubern.

Welche Lautstärke Pedal für E

Hallo, wenn ich Ihre Fragen richtig verstehe, wollen Sie das Pedal wie einen Lautstärkeregler auf einer Gitarre haben? Seit einiger Zeit verwende ich selbst den Boss FV-500-H (das H steht für high impedance). Zum Lautstärke-Pedal: Wo wollen Sie es verwenden? gleich hinter der Gitarre als Austausch für das Lautstärke-Potential in der Gitarre dann müssen Sie ein HIGHOHMIGES-Lautstärke-Pedal 500 kOhm auswählen z.B. wenn Sie es BACK-Effekte oder in der Schleife Ihres Verstärkers verwenden wollen, um die Gesamtlautstärke zu reduzieren, dann müssen Sie ein LOWOHMIGEN.

z. B. 25 kOhm bin sehr glücklich mit dem Chef Fv 500l. benutze es hinter allen Einflüssen, um die Gesamtlautstärke zu regeln. https://www.thomann.de/de/boss_fv 500l. htm es gibt immer noch sehr robuste ernie-Kugelpedale. Eigentlich wollte ich den Chef haben, aber dann kam ich zum kleinen Alligator und bin sehr glücklich damit.

Mit dem Schieberegler für die minimale Laustärke können Sie auch die Laustärke von zwei Instrumenten einstellen. Aber wenn man nicht mehr (so leicht) hat, weil es nicht so leicht ist, ein Volumenpedal mittendrin zu haben. Möglicherweise (!) mit zwei Guitarren genügt das hier: http://www.ehx.

Beispielsweise können Sie für drei Instrumente einen doppelten Booster etc. verwenden. Begrüßung, nur ein Tipp: Der BOSS Pioneer Pro FV 500 hat auch ein Minimalpotentiometer. Seit langem verwende ich ein Pedal von der Firma Morley (ich weiß nicht, wie der Name genau lautet) und bin damit wirklich glücklich. Mehr Lautstärke plus mit dem Minimum Speaker Switch.

Besonders, wenn man so mehrere Guitarren auf das "richtige" Niveau bringt wird´s mit einem Lautstärkeregler schwer. Mit dem Boss GE7 können Sie die Lautstärke +/- erhöhen. Wer in die Pedale tritt, auf keinen Fall aus Plastik, will darauf längere Zeit "herumtrampeln".... Der Morley Little Alligator, für diesen Betrag nicht zu schlagen. Normalerweise wird die Gitarre an den Verstärker angekoppelt.

Ich habe jetzt nachgelesen, dass ich ein Pedal mit hoher Impedanz à la Boss fv500h verwenden muss! Normalerweise wird die Gitarre an den Verstärker angekoppelt. Ich habe jetzt nachgelesen, dass ich ein Pedal mit hoher Impedanz à la Boss fv500h ! benutzen muss, um das fertige Eingangssignal lauter/leiser zu machen, dann das Volume-Pedal in den Effekt-Loop (am Ende) und niederohmig.

Soll es wie der Lautstärkeregler vor dem Endverstärker verwendet werden, dann ein hochohmiger Lautstärkeregler.

Mehr zum Thema