E Saite Stimmen
E-Saiten-StimmungenSo stimmen Sie die E-Saite auf V?
So stimmen Sie die E-Saite auf V? Stellen Sie entweder Ihren Tuner auf 441 Hertz (wenn möglich) oder die A-Saite nach rechts. Danach stimmen Sie die E-Seite um einen halben Ton nach oben, so weit, dass die E-Saite im vierten Bünde genau so klingen wird, wie die A-Saite, die frei geschlagen wurde. Hi, schnapp t euch die E-Saite im elften Bündel und stimm dann wie immer.
Der Tuner signalisiert nun, dass Sie zu niedrig sind. Die Schnur also nach oben ziehen, bis sie einrastet. Welcher Tuner ist es? Mit einigen Geräte gibt es die Farbfunktion, dann können Sie leicht bis zu einem Wert von 5 einstellen. Kapodaster erster Griff und bereit! Hi, du hast mir gesagt, dass du die niedrige E-Saite nur einen Halbton nach oben stimmen wolltest.
Lediglich die E-Saite ist auf die Saite verstimmt: Method 1: Vergleich der Obertöne im zwölften Bünde der E-Saite mit dem Grundton E ( "D-Saite 3rd Bund"). In der Nummer steht, auf welchen Bünden Sie zugreifen müssen, die sechs Stellen für die entsprechende Saite. 079900 => einfache E-Saite, A-Saite am siebten Bünde, D- und G-Saite am neunten Bünde, H- und E-Saite frei gespielte.
high e string bricht immer beim Stimmen - was mache ich denn nicht?
Wenn ich die High-E-Saite gestimmt habe, zerreißt mich das immer, und das schmerzt immer noch sehr, weil die Saite normalerweise auf meine Hand klickt! Ich weiss nicht, was ich beim Aufziehen von neuen Streichern verkehrt gemacht habe, aber es kommt nur bei den High-E-Saiten vor, dass jedes Mal, wenn ich die E-Saite auf dem Hals der Gitarre spiele und nicht sofort die E-Saite findet? was meinen Sie?
lch würde es mit einem Stift versuchen und ich hatte das selbe Übel schon mal. Weil du nicht aufschreibst, welche Art von Gitarren du hast (Floyd Rose, Oldtimer, Tune-o-matic,....??), rufe ich die Stützpunkte, wo auch immer, als ein eventuelles Fehler. Hallo, wo bricht die Schnur denn nun eigentlich ab? Wie wickelst du deine Fäden?
Es ist eine herkömmliche Kotflügelvorrichtung, aber es ist auch das größte Hindernis bei einer Kotflügelverbreiterung! Ich stelle das Telefon normalerweise einen halben Ton niedriger und zurück auf den Normalwert, aber das sollte auch kein Hindernis sein. Oft habe ich das Gefuehl beim Stimmen, wer ich bin, z.B. bei der Wende wird es immer härter, und ich muss weiter umdrehen, um zu E zu kommen, es klappt auch mal und dann ist der Bullshit da....
Grafvonhattn: einfach gedacht, dass zu wenig Rückspulen zu diesem Thema führt....?! Biegen Sie die Saite, wenn Sie sie aufwickeln, oder gibt es einen scharfkantigen Steg am Rande des mechanischen Lochs? Obwohl du sagst, es geschieht beim Starten und Telefonieren, liegt es vermutlich an deiner Aufzugstechnik.
@vester: das kann nur sein, ich bin mir eines Fehlers nicht bewußt, denn so sieht es meistens bei den anderen aus.... wenn ich sie zuerst stelle und dann umkehre, dann kann die Wahrscheinlichkeit größer sein, daß mir die Saite ganz durchrutscht oder.... dein Bild geht nicht mehr?
Grafvonhattn: einfach gedacht, dass zu wenig Rückspulen zu diesem Thema führt....?! Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Also, mit einer Spultechnik sprechen wir über den technologischen Ablauf der Saitenproduktion und das mechanische Aufspulen der Streicher. dann wurde eine Supergitarre, die dank "Spul-Arien" unnötigerweise aus dem Takt geraten ist, eingepackt.
Vermutlich weniger als die fünf neuen Saitensätze sind, wenn man an die Sage von der gebrochenen Saite mit der richtigen Spultechnik glaubt. Haben Sie das schon immer gehabt oder ist es erst vor einiger Zeit passiert? Wenn letzteres der Fall ist, haben Sie Ihre Besaitungstechnik umgestellt? Was für ein Tuner benutzen Sie?
Weil es auf zwei unterschiedlichen Instrumenten vorkommt, kann es nur daran liegen, dass SIE etwas Falsches tun vielleicht stimmen Sie die E-Saite nur eine halbe Stunde zu hoch? Klicken Sie in dieses Fenster, um es in voller Grösse zu sehen. nein, nicht wirklich! Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen.
Guten Tag, meine E-Saite ist heute 3 mal am Stoptail abgerissen. Heute hatte ich die Saitenposition ein wenig geändert (am Ende bin ich beinahe da raus, wo ich zuvor war, bin aber darüber geschwommen). An der kleinen Walze ist die Schnur zerrissen. Da ist die obere E-Saite erneut zerbrochen.
Nun konnte man deutlich erkennen, dass es unmittelbar an der Walze zum Reißen war. Momentan scheinen die Probleme wieder gelöst zu sein. So kann es an scharfkantigen Stellen passieren, wenn eine Saite hartnäckig bricht. Da du also, Veeti, schreibe, dass du beim DS bereits das Gefuehl hast, dass es schwierig ist, die Mechaniken weiter zu drehen und du nur mit Kraft zum E aufsteigst, wette ich beinahe, dass du eine zu hohe Terz aufsteigst.
Eine weitere Möglichkeit: zu starke Bänder. Welche Art von Strängen verwenden Sie für welche Abstimmung? Außerdem habe ich einmal probiert, eine oktav zu hoch zu stimmen, es ist wirklich schwer zu wenden. Wenn die Schnur eine spitze Schneide hat, biegt sie sich durch das Bohrloch, dann macht sie tatsächlich nichts, denn nach 3 Windungen verbleibt fast keine Zugspannung mehr.
Sollte die Saite dort brechen, verbleiben keine Wicklungen auf dem Mechanismus.... Und die Fäden? Seit 2004 sind Sie mit über 1500 Einsendungen kein ganz junger Musiker und dennoch können Sie sicher eine Guitarre stimmen.