Framus Sorella

Sorella Framus

Sorella - Rechnet sich die Instandsetzung? Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, ein Bekannter gab mir einen "Framus Sorella" Bj. 1959 überlassen, der allerdings schlecht ist. beschädigt (siehe Bild). Im Moment hört sie sich auch schlecht an.

Nun überlege ich, ob es sich lohnen würde, es wiederherzustellen und habe ein paar Fragen: - Kennen Sie Sorella und können Sie mir mitteilen, ob es gut ist?

Sorella - Rechnet sich die Instandsetzung? Ich sage auf den ersten Blick würde -> Wenn Sie nicht wirklich da sind würde hängst hängst Ich würde das lieber nicht mit der Restaurierung machen. Zuerst einmal würde Ich lege nur ein paar neue Streicher an und höre mir an, wie du klingst. Sorella - Rechnet sich die Instandsetzung?

Schnäppchen Framus Sorella?

Hallo, ich habe mir einen Framus Sorella erstanden! Ein Tonabnehmersystem ist noch eingebaut, ebenfalls von Framus ! In der Karosserie befindet sich das Typenschild: Wie viel ist das gute Werkstück Wert? Es ist sehr gut zu hören und hört sich gut an! Wie kann man sonst noch etwas über diese Guitarre wissen?

Patrik! bei Googles kann man etwas recht Schnelles finden. Auf ebay ging ein Schwarzer für 350 raus, im Privaten sah ich eine Anzeige für 390. Vor 5 Jahren bekam ich meine Sorella(BJ 59) für 320 D-Mark. Von der ersten Seite das gute Werk, sagte er, dass er die Guitarre vor ungefähr 50 Jahren erworben hatte und seit 30 Jahren nicht mehr spielte, und das Schönste ist, dass die Guitarre abgestimmt hat....

Unglücklicherweise gibt es keine Litergravur für die Guitarre ! Gehört Framus dazu. Eine wohlbekannte Firma? Die Sorella macht also einen sehr schönen Eindruck! 2. Gehört Framus dazu. Eine wohlbekannte Firma? Es richtet sich aber mehr an die "neue" Framusgeneration, für die ältere hat man die beste Geschichte, es ist eine wandelnde Enzyklopädie.

Framus habe ich eine Anfrage zur Guitarre geschickt! Yes Geschichte! was kannst du mir noch über diese Guitarre erzählen? ich habe eine Anfrage an Framus über die Guitarre geschickt! Yes Geschichte! Was können Sie mir noch über diese Guitarre erzählen?

Ich habe einmal erfahren, dass Framus selbst sehr an solchen Informationen Interesse hat, weil sie eine eigene Geschichte oder so etwas aufbauen wollten, was mir gerade in den Sinn kam.... Es gibt noch keine speziellen Fachbücher über Framus, aber das G&B-Sonderheft "Stromgitarren" enthält einen interessanten Aufsatz.

Hört sich beinahe wie ein großer an. Das Topmodell der "Sperrholzklasse", ab Modell Nr. 5/60 gebrauchte Framus Massivplatten. Nun, ich würde gern neue Streicher aufsetzen ! die ich mitnehmen muss, damit es gut klingen kann und mit Tonabnehmern ? was empfehlen Sie? Grüße! was ist der Verkehrswert einer solchen Guitarre &. ich weiss, die Frage ist dumm ! aber ist einfach so pure Kuriosität! wenn man den echten 60er Jahre Sound will, Flatwound, hört es sich wirklich oldtime-jazzy an.... sonst 012 oder 013.

Mit Flatwounds sollten Sie jedoch aufpassen, denken Sie an das höhere Lebensalter der Zither. Natürlich kann man jeden beliebigen E-Saitensatz anlegen, aber die Liebste hört sich damit am besten an: https://www.thomann.de/de/daddario_ecg_24_flat_wound. htm Kostet etwas mehr, aber der Sound kompensiert das. Falls die Spannung der Saite zu hoch erscheint, stimmen Sie das Jutestück auf A.

Bei den Gitarren ist ein Flachholz gespannt, die starke E-Saite. und es klingelt schrecklich! Das hört sich nicht so an wie ! Das ist wirklich die richtige Entscheidung? Danke für die Beantwortung! Welche Art von Spiel?

Mehr zum Thema