Maton Gitarren Deutschland
Mathon Guitars DeutschlandDie " We have sent the "Klampfe mit dem kanguru auf der Kopfplatte" for a testing! Die Maton DBG808 Tommy Emmanuel Signature wird in einem stabilen Gehäuse geliefert, was angesichts des Kaufpreises von 2500,- EUR zu befürchten war. Auch auf der Unterseite befindet sich eine Einfassung, die, wie die Rahmen, aus "Queensland Maple" ist.
Deckenfichte, Späne und Böden aus Ahorn - eine ziemlich scharfe Kampfankündigung, könnte man meinen! Wenn nur der Halsausschnitt aus Ahorn wäre! Ja, und das ist auch hier wieder von "Queensland Maple", wenn auch nicht in so schöner Ausführung.
Sie ist aber aus einem Guss und auf dem Spindelstock mit dem Maton-Schriftzug und einem Känguruh - beide aus wertvollem Perlmutt verziert. Die sechs Chrom-Grover-Tuner, die nicht nur sehr leichtgängig und spielarm zu handhaben sind, sondern auch die Guitarre während der Testphase perfekt in Schwung halten, befinden sich ebenfalls hier auf dem Spindelstock.
Auf der Webseite von Maton Guitars finden Sie die gewünschte Aufklärung. Diese drei Briefe beziehen sich auf den Namen "Certified Guitar Player", einen Namen, den Tommy Emmanuel früher von der Jazz-Legende Chet Atkins erhielt, den er aber wahrscheinlich nicht so ernst genommen hat.
Vorbemerkung
Mit unserem Kooperations-Partner Kim Winter Musikschulen (http://musikschule-kimwinter.de) durften wir diese Traumgitarre ausführlich ausprobieren und stellen die Hörbeispiele gerne als Aufnahmen von Kim Winter vor. Bei den Foto- und Tondaten handelt es sich um eine Maton EBG 808 Tommy Emmanuel 2009, die originalgetreu "abgesenkt" wurde, ein völlig flaches Fretboard und eine Saitenposition kurz vor dem Bundkontakt lassen Kommissionierungen wie den Master und den Eponym der Guitarre verdeutlichen.
Mittlerweile ist der dazugehörige Transportkoffer im Lieferprogramm der Guitarre inbegriffen. Andernfalls bekommt der Kunde eine auf den ersten Blick unspektakulär wirkende Westgitarre mit einigen schönen Anwendungen im Griffbrett zu sehen (im Unterschied zu unserem Versuchsmodell hat die derzeitige 2013er Variante ein zusätzliches Känguruh im Spindelstock, um auf ihren australischen Ursprung hinzuweisen).
Im wahrsten Sinne des Wortes ruft diese Guitarre nach dem Gebrauch für das Kommissionieren. Es kann, wenn nicht bereits ab Lager bereitgestellt, vom vertrauenswürdigen Instrumentenbauer auf die Schmerzschwelle abgesenkt werden. Auch wenn der Guitarrenbauer irgendwelche Zweifeln hat: Der Gitarrenbauer: Jeder, der mit diesem Gerät den Spielstil von Tommy Emmanuel nachahmen will, sollte diesen extrem hohen Punkt tun. Nicht wirklich "fett" klingen die Gitarren ohne Amplifikation, aber die Audio-Beispiele verdeutlichen, dass dies nur die Hälfte der Realität ist.
Im Stereo-Mikromodus und im Gitarren-Pickup-Modus ohne Zusatzverstärker wurden die Aufnahmen mit einem Sonic Port VX der 6. Linie gemacht. Wenn es um Mikrofon-Pickup geht, beweist die Guitarre, woraus sie besteht. Aber jeder Konzertbesucher des Namens dieser Guitarre weiss, was der Klang dieses Instruments hervorbringen kann.
Durch die raffinierte Gestaltung der Pickups und die Auswahl der Holzarten wird diese Guitarre zu einem kompletten Percussion-Set. Mit der Maton EBG 808 Tommy Emanuel Guitar ist ein rundum gut ausbalanciertes Int. entstanden. Die Maton EBG 808 Tommy Emmanuel Westgitarren finden Sie bei Theomann.