Pick up Vergleich

Pick-up-Vergleich

Abholung im VergleichNutzfahrzeug versus Lifestyle-Truck. Nie zuvor war das Angebot an Eintonnen-Pickups auf dem deutschen Markt so umfangreich wie heute. kollationierend Ist der VW-Amarok auf die Konkurrenz angewiesen? VW Nutzfahrzeuge will mit dem Wolf (Amarok) große Mengen produzieren - und zwar global. In Deutschland taumelt der Abholmarkt seit vielen Jahren lahm, auch wenn die Abholanbieter ihre Lkw der Dritten Welt Jahr für Jahr interessanter machen: mehr Power, mehr Gerätekomfort, mehr Fahrsicherheit.

Der Ford Ranger rollt in Thailand vom Fließband. Einige dieser Nachteile sind typisch: Man setzt sich fest und unangenehm nach hinten, der Antrieb ist rau, die Aufhängung ist sehr hartnäckig, und es gibt keine richtigen Bremse sowie ein ESP und einen permanenten Allradantrieb, der auch auf der Strasse eingesetzt werden kann.

Wenn es nass ist, ist der Ford schwierig zu fahren. Die Rangerin bemüht sich, sich mit anderen Vorteilen zu versöhnen. Dies fängt mit dem Triebwerk an, das aus drei Litern Hubraum die niedrigste Motorleistung im Feld erzielt: 156 Pferdestärken. In der Fotogalerie können Sie sehen, wie sich der neue VW Amarok gegenüber dem etablierten Pick-up-Wettbewerb durchsetzt.

Pick-Up-Vergleich - Technik, Preis, Ausstattung

Im Vergleich stabelle (Quelle: ADAC, Stand März 2018) sind die Pick-ups in Österreich und Deutschland aktuell in der "mid-size" (ca. 1 t Nutzlast), Doppelkabine (4-türig), Automatik und je der höchstmöglichen Variante erhältlich. Identische Modelle: Die identischen sind in der Übersicht nicht aufgeführt: Mitsubishi L200: Die folgende Auflistung gibt einen Einblick in die aktuell erhältlichen mittelgroßen Pickups.

Sie wurden im MÃ??rz 2018 vom Deutschen Krebsforschungszentrum (ADAC) bereitgestellt. Die aktuellen und korrekten Angaben sowie weitere Ausrüstungsvarianten, Motor und Getriebe finden Sie immer auf der Homepage des ADAK!

Tonabnehmer vergleichen

Volkswagen entdeckte nach mehr als einem Jahrzehnt der Enthaltsamkeit das Pickup-Segment mit dem Imarok wieder. Obwohl diese Ein-Tonnen-Tieflader im bisherigen Stadtbild eine nachgeordnete Stellung einnehmen. Nachfolgend sind die technische Daten des VW-Amaroks im Vergleich zu seinen Mitbewerbern Ford Ranger, Mitsubishi L 200, Nissan Navara und Toyota Hilux aufgeführt.

Nie zuvor war das Sortiment an Tonabnehmern auf dem heimischen Strommarkt so groß wie heute. Außer den klassischen Produkten des Segmentes, wie dem Ford Ranger und den Big Playern aus Asien, finden Sie mehr....

Mehr zum Thema