Gibson les Paul Standard plus

Geben Sie den Paul Standard plus

Die Musik eines Les Paul in Hard Rock und Metal Musik war schon immer mein Ding. Nun bin ich der stolze Besitzer eines "Epiphone-Les Paul", der wie ein Gibson klingt! Gibson Les Paul Standard Plus 2014 - Rückblick Weshalb dieses Model? Das Geräusch eines Les Paul in Hard Rock und Metal war schon immer mein Lieblingssong. Über die Jahre habe ich auch einige Stratocasters von Kotflügel (Replikate wie Originale) in meinen Fingern gehabt, und der perlende Einzelspulenklang dieser Instrumente hat etwas.

Jedoch war das spielerische Gefühl mit Stats für mich immer etwas "unangenehmer" als mit Les Paul Guitars, was wahrscheinlich an der anderen Skala lag.

Das Gleiche galt für Superstrats à la Ibanez, großartige Guitarren, aber nicht für mein Teil. Unglücklicherweise war der Etat für eine richtige Les Paul lange Zeit nicht ausreichend, so dass ich die meiste Zeit meiner Aktivzeit mit dem Musikmachen bei der Firma Les Pauls verbracht habe, zwei von 1995, von denen ich heute nur noch einen habe.

Ein Les Paul Traditionell, ein Klassiker und ein Standard. Besser gesagt, alle drei Models waren von 2014, aber ehrlich gesagt bin ich mir nicht mehr ganz sicher. "Tatsächlich war nach sehr kurzer Zeit deutlich, dass sich der Standard für meine Anforderungen und Spielgeschehnisse besser anfühlt als der Klassiker und der Traditionelle, er erklang voller und hatte (glücklicherweise) die wohl-schönste Spitze aller drei Modell.

Bei den Thomann habe ich die Menschen darum ersucht, meine Lieblingsstärke von 010 - 052 anstelle der Standardsaiten zu ermitteln und den Halsausschnitt daran anzupassen, und die gelesene Stege noch ausgetauscht. Ich habe in der vergangenen Zeit gute Erfahrung mit Roller Bridges gemacht, sowohl in Bezug auf den Klang, die Stimmungsstabilität als auch die reduzierte Frequenz von gebrochenen Streichern.

Ausführlichere Informationen über die technische Spezifikation der Les Paul Standard Plus 2014 finden Sie auf dieser Gibson-Seite. Das Gewicht der Guitarre liegt nach meiner Küchenskala ( ) im Bereich von 922g. Es gefällt mir, wenn ich etwas Schweres fühlen kann, wenn ich eine Guitarre aufhänge. Es ist nicht nötig, die Schnur mehrmals um den Stift zu wickeln, was die Guitarre äußerst stimmungsstabil macht, was meiner Meinung nach ein großer Vorzug ist.

Die 2014 Les Paul Standard Plus verfügt über eine interessante Pickup-Schaltung, die ich zum ersten Mal in den mittleren 90ern in Verbindung mit dem Jimmy Page Signature Les Paul Model las: Alle vier Potentiometer sind "ziehbar". Auf einer Les Paul erhält man keinen klassisch silbrig-perlen Stratocaster-Sound à la Michael Landau, aber gerade für saubere Klänge bietet er nette Einsatzmöglichkeiten, die man normalerweise nicht mit zwei Humbucker hat.

Schon beim ersten Trockentest im Shop bemerkte ich den vollen und satten Sound der Guitarre sehr wohl, und auch das ausgetrocknete sustain der Guitarre erstaunte mich. Doch diese Les Paul Blüte wurde noch verstärkt: Mit meinem JMP-1 von JMP-1 von Marshall können Sie herrlich reichhaltige Boards im Crunch- und Distortion-Modus erstellen - Les Paul stop.

Hab ich schon einmal gesagt, wie zufrieden ich mit dieser Guitarre bin? Ein Bild der Gitarre: Die Klangfarbe Ocean Water harmonisiert harmonisch und stilvoll mit der silbernen Eisenwaren und den goldfarbenen Knöpfen. Rezensionen auf Youtube Diese beiden Filme sind auch für den interessierten Nutzer interessant, da man hier auch die Guitarren anhören kann (ich habe noch kein Aufnahmegerät und kann daher nichts anbieten ):

Geben Sie Les Paul Standard Plus 2014 des Modells n Stuff Music Product ReviewGibson 2014 Les Paul Standard Plus Demo - Guitar Centertl;dr oder Zusammenfassung für mich als Les Paul Fan, ist das 2014 Standard Plus das vollkommene Werkzeug. Jeder, der an den Kauf einer Les Paul denkt und die Gelegenheit hat, ein solches Exemplar zu testen, wird ausdrücklich dazu aufgefordert.

Mehr zum Thema