Gitarre Klassisch

Klassik-Gitarre

Egal ob Konzert-, Western- oder E-Gitarre, mit oder ohne Noten, Klassik, Rock, Pop, Blues usw., je nach Wunsch. Abgesehen vom Erlernen des Gitarrenspiels als Begleitinstrument ist das Spielen der klassischen Gitarre nach Noten der "königliche Weg". Sowohl eine klassische Gitarre als auch eine Akustikgitarre (Stahlsaiten) laden zur Liedbegleitung oder zum modernen Fingerpicking ein.

Die Klassiker der Veränderung

Zum Abspielen von Melodien wird der alternative Beat benutzt. Generell wird verhindert, dass einer der beiden Daumen i ( "Zeigefinger"), m ("Mittelfinger") oder a ("Ringfinger") zwei Mal unmittelbar nacheinander einen Klang erzeugt. Am bekanntesten ist der stetige Wandel zwischen i und m. Die beiden Fingern werden entweder kontinuierlich "gelegt" (Fachausdruck: apoyando) oder so gespielt, dass die nächstuntere Schnur nicht angefasst wird (Fachausdruck: tirando).

Klassik hingegen ist die Fortbewegung vom Handgelenk, die den übergang von der Handinnenfläche zu den Fingerspitzen ausbildet. Der Berührungszeiger wird in einer starken Hand in Schalllochhöhe zusammengepresst und nach wenigen Augenblicken wieder losgelassen. Jetzt "hängen" die Hände ganz ruhig. Die Fingerspitzen i und i werden ohne Anspannung der Fingermuskulatur auf den String gelegt.

Überprüfen Sie, ob alle Muskelgruppen noch gelockert sind. Dabei wird der Indexfinger ca. einen cm von der Schnur angehoben und lose wieder angelegt. Dann werden Zeige- und Mittelfinger angehoben und abwechselnd angelegt, so dass immer ein einziger der beiden Fingern die Schnur berühren und der andere über die Schnur schwimmt.

Sie ist auch nicht verspannt, sondern liegt lose mit dem rechten Teil der Fingerspitze (für Linkshänder: rechter Teil der Fingerspitze) auf der Schnur auf. Seltener sind die Variationen des Change Impact die Variante mit drei Fingern, z.B. ein i oder ein i a.

Klassische Gitarre und E-Gitarre zugleich erlernen

Hallo, ich bin seit etwa einem Jahr auf der klassischen Gitarre und habe auch Stunden genommen, ich bin sehr glücklich mit meinem Lehrmeister und möchte weiterhin Gitarre lernen. Aber ich selbst lausche nicht der klassischen Rockmusik, sondern dem Rockindie usw. und würde gern eine E-Gitarre einsetzen, um Werke aus dem Feld zu singen.

Ich stelle mir die folgende Frage: Macht es jetzt überhaupt keinen Spaß, eine zweite Gitarre zu kaufen, oder hat das einen negativen Einfluss auf meinen Lernvorgang, es gibt schon einen größeren Abstand zwischen der Klassikgitarre und der E-Gitarre? Zunächst die Frage: Hat dir jemand gesagt, dass du Akustikgitarre erlernen musst, bevor du elektrische Gitarre spielst?

Ich glaube nicht, dass es sich nachteilig auf den Lernvorgang auswirken wird. Vielmehr glaube ich, dass Sie sich mit einer doppelten Last belasten, die Sie aus zeitlichen Gründen vielleicht nicht bewältigen können. Um die Gitarre mit einer guten Schnelligkeit zu lernen, sollten Sie wenigstens 7 Std. pro Tag damit verbringen. Deshalb denken Gitarre und elektrische Gitarre gleichzeitig, halbe Fahrt für jeden einzelnen Fortschritt.

Mehr Gitarre, die Sie üben, das bessere. Ein großer Vorteil für mich ist jedoch der Wechsel von Gitarre zu Saxofon. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Meine Karriere war auch Klassikgitarre (1 Jahr oder so) und dann E-Gitarre.

Aber dann habe ich auch ganz rasch den Unterricht für klassische Musik eingestellt - aber nicht nur deshalb finde ich nicht viel Feedback von Ost nach West, denn das Rippen auf dem Altar half auch auf dem Altar durch forciertes genaues Erfassen, sondern hörte sich, abgesehen von der Ballade, ziemlich abgründig an.

Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Ich verstehe nicht, warum man nicht jemanden schreiben kann, der das tut.... und ich will weiter auf der Gitarre sein. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. wird ihm empfohlen, sofort auf E-Gitarre zu wechseln. Falls es genug Zeit für beide gibt, würde ich eine elektrische Gitarre erwerben und zur gleichen Zeit beginnen und bei beiden einsteigen.

Sie werden auch viel von der Gitarre lernen und ich glaube nicht, dass Ihr Lernfortschritt auf diese Weise halbiert wird, im Gegenteil! 2. Bei der E-Gitarre würde ich immer noch auf einen gelungenen Start achten, der einen leicht und ohne Krämpfe in die Spieltechnik bringt.

Aus eigener Anschauung kann ich den Maestro Ernesto für die elektrische Gitarre weiterempfehlen (ich kriege keine Kommission und bin nicht verheiratet oder verwandt). Weil du schon im Thema Gitarre bist, könnte es eine tolle Ergänzung für dich sein. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, die elektrische Gitarre zu erlernen.

Da ich Ernesto sehr froh bin, dass ich ihn hier getroffen habe und dass ich ihn neben meinem Gitarristen getroffen habe, nenne ich ihn hier (und nur für den Falle, dass Sie dort keinen zweiten Gitarristen engagieren wollen und sich einen Videokurs mit einem der auch Klassik erlernt hat).

Man muss auch von Konzertgitarre zu E-Gitarre wechseln: schmaleres, gebogenes Fingerboard, schlankere Streicher mit anderem Anschlag.... und andere Spielweisen haben Vorrang. Bei der E-Gitarre beispielsweise spielen Wechselschläge mit Zeige- und Mittelfinger, ob man sie anlegt oder nicht, kaum eine Rolle. Bei der E-Gitarre spielen sie eine wichtige Rolle. 3. Solange Sie also etwas davon haben, bleiben Sie bei der Konzertgitarre!

Gitarre, Endstufe, Zubehör. Natürlich kann es billiger sein, aber ich würde das lieber als "provisorisch" einstufen. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Die Konzertgitarre ist ein großartiges Werkzeug und ich bin immer glücklich, das zu haben. Damals habe ich hauptsächlich Kontrabass spielen können, das hat mir nicht wehgetan!

Und ich denke auch, dass es gut für den Lernerfolg ist, denn Gitarre ist mehr als nur Üben. Ich wollte sagen, dass es nicht notwendig ist, akustisch zu erlernen, bevor man E-Gitarre spielt. Ich kenn jemanden, der es zum E-Gitarren Lehrer schaffte > meinen Gitarren Lehrer.

Bedauerlicherweise weiss ich aber aus Mangel an Glaskugeln nicht, ob jemand nachfragt, wer dazu überredet wurde und aus Unwissenheit mit der Gitarre unbestritten bleibt, obwohl er von der elektrischen Gitarre geträumt hat. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. In der Tat glaube ich, dass wir uns in unseren Ansichten sehr nahe stehen und uns einfach anders ausdrücken.

Kürzlich, nach 6 Jahren E-Gitarre, trat ich gleichzeitig in den Westen (Fingerpicking) ein. Auf lange Sicht möchte ich mich nicht auf eine Art von Musik und eine Art von Gitarre beschränken, sondern so viel wie möglich versuchen. Ich würde früher oder später ohnehin eine West- und E-Gitarre bauen, die Fragestellung ist nur, ob später oder etwas früher.

Eigentlich begann ich, weil ich Western-Gitarre wollte und kaufte mir dann eine Konzert-Gitarre (was im Rückblick gar nicht so schlecht war) und versuchte mir das Gitarrenspiel mit Peter Burschs Buch zu erlernen. Meine Gitarrenlehrerin ist ausschließlich klassische Gitarre, aber ich werde wahrscheinlich auch in nächster Zeit mit ihm zusammen Blau, Irish Folk etc. erlernen.

Außerdem glaube ich, dass die Gitarre eine gute Grundlage ist und dass die Theorie, die ich im Kurs mitbringe, mir auch später gut weiterhelfen wird und ich auch gerne mitmache. Ich würde mich jetzt noch mehr auf die E-Gitarre konzentrieren und zum Spass und an der Seite auf der Gitarre herumspielen und mit Notebooks oder anderen Lernbüchern meine eigenen machen (danke auch für die Kanalempfehlung von Maestro Ernesto), vielleicht bin ich diesmal sogar besser dran.

Natürlich wäre es am besten, wenn ich mit der Gitarre die gleichen Fortschritte machen könnte, egal ob ich nun auf der E-Gitarre oder nicht. Auf Wunsch können Sie hier im Diskussionsforum auch eine Kaufanfrage für Gitarre und Verstärker stellen. Der beste Weg dazu ist, den Fragenkatalog aus dem Diskussionsforum "Gitarrenmodelle, Kaufberatung" zu kopieren und auszufüllen.

Sie sollten höchstens 60% des neuen Preises für Dinge in einem guten Erhaltungszustand investieren - und einen fachkundigen Bekannten (oder Ihren Gitarrenlehrer) zum Ankauf mitbringen. In einem Musikgeschäft ein wenig herumstöbern, die eine oder andere Gitarre abholen und irgendwann mal mitspielen.

Schmendrick Na, dass mit Bachs Fu ge noch ein bisschen übrig sein wird, der T N hat noch ein oder zwei Jahre vor sich. In der Tat glaube ich, dass wir uns in unseren Ansichten sehr nahe stehen und uns einfach anders ausdrücken. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen.

Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen. Nun, dass mit Bachs Fu ge noch ein bisschen übrig sein wird, also hat der TA ein oder zwei Jahre vor sich. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen.

Mehr zum Thema