Halbresonanzgitarren

Semi-Resonanz-Gitarren

Ich stelle hier die wichtigsten Typen von akustischen, elektrischen und halbresonanten Gitarren vor. Sehr dünne Gitarren von Hoffner In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts eroberten sie die Jugendlichen in ganz Europa und 1960 kamen die Beatgruppen wie wild durcheinander. Dies war die Geburt der Verithin-Gitarre - mit einer Rahmentiefe von nur 30mm so schmal wie ein Festkörper, aber mit einem echten semi-akustischen Klang. Durch ihren superleichten Hohlkörper und 2 Tonabnehmer wurde sie rasch zur beliebtesten Bandgitarre in ganz Europa.

Bei den ersten Modellen wurde das viereckige Höfner-Bedienpult in dunklem Sonnenbrand gestrichen, bald war das Eisen auch in Kirschrot lieferbar und bekam das klassiche 4-Potis-Design. Lediglich in Großbritannien wurde "Verithin" als Name benutzt, in Europa nannte man es einfach 4574, und in den vergangenen 50 Jahren entstanden unzählige Varianten, darunter ein Bassmodell.

Durch den schlanken Körper ist sie eine der komfortabelsten und klanglich vielseitigsten Instrumenten ihrer Art. Egal ob Jazzmusik oder verzerrter Rocksound - sie beherrscht alle Stilrichtungen mit Bravour. Natürlich. Die schlanken Vintage-Hals-Profile und der bequeme Körper lassen ein Spielvergnügen zu, das jeder Musiker erleben sollte.

Arten von Akustikgitarren, E- und Semi-Resonanzgitarren

Zu den vier Haupttypen gehören OO (Double-O), OOO (Triple-O), Dreadnought und Jumbo. Es ist sehr gut geeignet für das Fingerpicken. Auch kleine Leute haben aufgrund der exzellenten Spielbarkeit ihre Freude an diesen Tasten. An den 12 Bünden öffnet sich der Nacken. Das Double-O klingt ausgeglichen, wenn auch teilweise etwas dünner.

Das Triple-O ist, wie der Titel schon sagt, eine weitere Entwicklung des Großen Konzerts. Es ist auch für Fingerpicking und Solo-Spiel geeignet. Ja, die HMS Dreadnought (übersetzt "Fürchtenichts") der Royal Navy wurde in jeder Hinsicht als überlegen gegenüber den damaligen Booten angesehen, auch wegen ihrer Ausmaße.

Gegenüber OOO und OOO ist der Körper wesentlich grösser, die Schultern sind verhältnismässig kleiner und laufen beinahe direkt in die Hüfte. Das Klangbild dieser Konstruktion ist geprägt von wesentlich kräftigeren Bässen und lauteren Hochtönen. Das Genick ist am 1 4. Bündel. Als unbestrittener Alleskönner ist der neue Modell der Dreadnought der am meisten verbreitete.

Dieses Modell wurde von C.F. Martin Guitars entworfen und vorgestellt, hier sind die D-28 und D-18 die klassischen Modelle. Gibson´s Der Großraumjumbo war die Lösung für den Vorgänger. Es hat auch einen großen Körper, aber seine Anteile sind mehr wie OOO. Außerdem produziert es einen tiefen Sound mit viel Nachhaltigkeit, ist aber nicht ganz so spielbar wie ein Schlachtschiff.

Auch der Hals ist hier am 1 4. Bunde.

Mehr zum Thema