Gitarrenkabel Testsieger
Testsieger Gitarrenkabelbei Lautsprecheranlagen, nicht erforderlich ist. Gleichzeitig sollte ein Gerätekabel nicht als Lautsprecher-Kabel verwendet werden - auf Dauer würde das Ausbrechen großer Leistung die Verstärker-Elektronik beschädigen.
Man unterscheidet zwischen asymmetrischen und symmetrischen Instrumentenkabeln, bei denen typisch unsymmetrische Kabel verwendet werden. Symmetrisches Signal-Routing ist vor allem in Mikrofonleitungen zu finden, da die Signalausgangsspannung etwas geringer und der Signalwiderstand größer ist.
Die besten Leitungen für die Live-Bühne - siehe S. 4 von 5
Bei diesem vorkonfektionierten Anschlusskabel mit Messgeräten vom Typ Spiral LLX und geradem Klinkenstecker handelt es sich um ein qualitativ hochstehendes Gerätekabel, das auch im Studiobereich und auf der Bühne verwendet werden kann. Die Spirituose LLX hat einen dauerhaften PVC-Mantel mit 7,5 Millimeter Durchmesser und einem Aderquerschnitt von 0,38 Millimeter auf dem inneren Leiter. Bei diesen Merkmalen weist das Seil ein verlustarmes und detailliertes Übertragungsverhalten auf und weist insbesondere eine sehr geringe Leitungs-/Schirmkapazität von nur 52pFm auf.
Ungeachtet seiner starken Jacke ist der Spiral LLX extrem biegsam und leicht zu verpacken. Bei meinen Tests mit Elektrogitarre und Akustik-Gitarre werden die Stimmen exakt und auf dem höchsten Schallpegel wiedergegeben. Er ist in den Größen 3, 6 und 10 Meter lieferbar. Die 6 Meter lange Leitung, die mir zur Verfügung steht, kosten ca. 28,-EUR.
Sowohl im Probenraum als auch bei Live-Auftritten überzeugte mich die Vielseitigkeit und das Klangbild. Zu guter Letzt vermitteln die Stecker ein gutes Feeling und dank der Beschriftungsringe findet man das Seil rasch aus der Menge. Die SC-SPIRIT LLX LOW LOSS ist eines der niedrigsten Gitarrenkabel der Welt aufgrund seiner geringen Leistung und seines besonderen Designs.