Gitarrenriffs für Anfänger

Guitar Riffs für Anfänger

Viele E-Gitarren Anfänger haben (nach einiger Übungszeit) keine große Herausforderung, reine Powerchords oder Single-Note-Riffs zu spielen. Gitarre solo für Anfänger Die besten Gitarrensolos für Anfänger sind natürlich Geschmackssache. Die 10 besten Gitarrensolos sind daher nicht nach Prioritäten sortiert, sondern stellen eine fundierte Basisauswahl für Anfänger der E-Gitarre dar. Schon nach wenigen Tagen wissen viele E-Gitarren-Einsteiger nicht mehr, was sie als nÃ? Deshalb haben wir den Ausschlag für die kommende Gitarren-Solo-Liga gegeben.

Auch in diesem Handbuch finden Sie sehr nützliche Hinweise zum richtigen Gitarrensolo: Das perfekte Sologesang. Haben Sie noch andere Gitarrensoli für Anfänger, die wir hier nicht aufgeführt haben?

Simple Electric Guitar Riffs - Rock Riff mit Einzelnoten

Sie sind E-Gitarre Anfänger und suchen einfache, aber coole E-Gitarren-Riffs? Sie lernen in dieser Stunde ein E-Gitarrenriff, das Akkorde und Single-Note-Riffs verbindet. Viele E-Gitarren Anfänger haben (nach einiger Übungszeit) keine große Aufgabe, pure Power-Akkorde oder Single-Note-Riffs zu erlernen. Beide in einem einzigen Korallenriff zu vereinen, ist jedoch eine ganz andere Vorgabe.

Dies ist sehr wichtig, um später zwischen Rhythmus- und Solopassagen rasch umzuschalten.

Spiele dein erstes E-Gitarren-Riff in 4 leichten Stufen.

Bereit für dein erstes E-Gitarren-Riff? Sie lernen in dieser Stunde ein sehr einfaches und leicht zu spielendes Reef. Sie benötigen keine Kenntnisse, um dieses Korallenriff zu erlernen. Also ist es ideal für Sie, wenn Sie ein E-Gitarren-Einsteiger sind. Auf dem Backingtrack abgespielt hört es sich fantastisch an! Kostenloses Videomaterial herunterladen: Zuerst müssen Sie die niedrige E-Saite 4 mal aufschlagen.

Versuchen Sie, sie so gleichmässig wie möglich zu gestalten. Dies bedeutet, dass Sie die Noten im selben Zeitintervall abspielen. Aber das ist nicht so schlecht und ganz natürlich für den Beginn. Konzentrieren Sie sich darauf, die niedrige E-saite zu schlagen (ein Blick mit den Händen des Tippers kann sehr nützlich sein).

Jetzt spielen Sie eine weitere Note. Am dritten Bündel auf der niedrigen E-Saite. Diesen Klang spielen Sie auch 4 mal hintereinander. Nun spielen Sie die beiden Noten hintereinander. Zunächst spielt man den ersten Takt vier Mal. Spielen Sie das Ganze über den Backing Track ab (den Sie in den freien Videodokumenten finden).

Man spielt das Gitarrenriff also im Musikkontext, so dass ein nahezu bandförmiges Spiel möglich wird. Auf der einen Seite trainiert dies das Rhythmusempfinden und auf der anderen Seite macht es viel mehr Spass, als das Spiel mit dem Rock' n' Roller.

Mehr zum Thema