Gitarrentabs
Guitar TabsIm Bereich "The Guitarist" finden Sie ein detailliertes Lernprogramm, wie man Gitarrentabulaturen liest (das ist der richtige Begriff für Gitarrentabulaturen) und wie man sie auf der Guitarre erstellt. Heutzutage sollte es darum gehen, wo man sie im Netz finden kann (am besten kostenlos). Seltsamerweise funktioniert das Alltagsleben noch und vor allem: Die Guitarre ist schon erdacht!
Wenn man in dieser Zeit auf der Guitarre ein gewisses Werk spielen wollte, gab es nicht viele Gelegenheiten, die Griffe oder Tabs zu erlernen. Erinnern Sie sich, dass ich vor meinem Tonbandgerät gesessen habe (einfach googeln, was das ist), alternierend die Rückspul- und Spieltaste gedrückt und versucht habe, die Saiten von Queens "Play the Game" zu hören.
Einerseits sehr mühsam (und nicht immer erfolgreich), anderseits ein unschätzbares Gehörtraining, von dem ich auch heute noch profitiert. In der Anzeige rollte der Schriftzug von "All of me" mit allen Gitarren-Harmonien in perfektem Tempo an meinen staunenden Blicken vorbei. Gitarren-Tabs, Texte und Musiknoten aus dem Intranet. Die Suche nach Tabs ist wie an vielen anderen Orten im Netz eine juristische Gratwanderung.
Infolge dieser Grundsatzentscheidung wurden viele Registerkarten im Internet geklagt und zu astronomisch hohen Vergütungen gezwungen oder sofort gesperrt. com " können die Liedtexte, Chords und/oder Tabs von über 3,5 Mio. verschiedenen Liedern angesehen, heruntergeladen und ausgedruckt werden. Die Tabs wurden also von MusikerInnen angehört, umgeschrieben und ins Internet gebracht.
Oben auf der Startseite gibt es ein Suchfeld, in dem Sie einen Titel eintragen können. Sie können aber auch eine Gruppe oder einen Künstler eintragen. Das Suchresultat enthält alle vorhandenen Registerkarten der Künstler. Das Schlüsselwort "transpose" ermöglicht in einer Seitenleiste die Transponierung des gesamten Songs oder seiner Saiten in Halbtonschritte.
Das Gitarrenspiel ist sehr unangenehm. Es enthält ein Sehnendiagramm mit Variationen in der Griffweise und der Ton wird auch akkustisch "gespielt". Klicken Sie auf "Autoscroll starten", um die Funktion zum automatischen Blättern der abgerufenen Seiten zu aktivieren. Für das Blättern "von Hand" muss das Gitarrenspiel nicht durchbrochen werden. Unten auf der Webseite befindet sich die Schaltfläche "Drucken".
Durch Anklicken wird die Seitenanzeige auf eine tinten- und tonersparende Druckausgabe umgestellt. Dies bedeutet: Tabs selbst ins Netz setzen, Ideen im Internet tauschen und so weiter. Auf den ersten Blick enthält "freetabs. org" eine sehr umfassende Kollektion von Liedern, hauptsächlich aus dem Blues-, Gospel- und Folk-Bereich.
Da die Website kein Suchfeld hat, ist die Suche nach einem bestimmten Namen eine zeitraubende Aufgabe. Zu diesem Zeitpunkt war mein Interesse an Musikern an der Seitenlinie bereits verschwunden. Die grössten Vorteile der bezahlten Tabs sind sicher, dass sie aus originalen Quellen sind. So sind sie fehlerfrei und ungenau, auf die man immer wieder mit den freien (von Anwendern herausgehörten) Tabs stößt.
Grundsätzlich handelt es sich hierbei um eine Online-Entwicklung der in gedruckter Form vorliegenden Liederbücher. Als Beispiel wird hier eine wohlbekannte Webseite präsentiert. com " findet man unter dem Schlagwort "Guitar" eine Vielzahl aktueller und älterer Lieder. Auf ihr befinden sich der Klartext, Akkord-Diagramme, eine gewöhnliche Notenschrift und Gitarrenregister. Allerdings sind die Registerkarten so aufgebaut, dass nur die Melodiezeile angezeigt wird, daher der Begriff "Easy-Gitarren-Tabs".
Das Blatt "musicroom. Es werden nicht nur saubere Notizen und Registerkarten geboten, sondern Sie können sie auch hören und nachvollziehen. Mit dem folgenden Künstlerzitat beginnt die Page "editionreinhardmey. de": "Ich wünschte, dass alle, die meine Songs abspielen wollen, schnell, unkompliziert und kostenlos Zugang zu den Musiknoten haben.
Hier sind alle Bücher von Reinhard Mey seit 1988 zu sehen. Ich hoffe, dass diese Vorstellung viele Kopien hat. Das war also ein Übersicht über die Möglichkeit, Tabs aus dem Web zu holen.