Ibanez Tcy10e

Tcy10e Ibanez

Die Ibanez Talman TCY10E-BK Westerngitarre (9 Bewertungen), Saiten: 6-saitig - Korpus: Bühne - Cutaway: ja - Konstruktion: laminiert - Farbe: schwarz - Allgemeine Informationen. Bk TCY10E Ibanez Schwarze Westerngitarre mit Tonabnehmer. Das IBANEZ TCY10E-BK ist eine akustisch und technisch absolut erfolgreiche Einsteiger-Gitarre mit Ibanez's gewohnter Qualität.

Das IBANEZ TCY10E-BK ist eine akustisch und technisch absolut erfolgreiche Anfängergitarre mit Ibanez' gewohntem Qualität. Unverstärkt die Guitarre ist aufgrund des relativ ebenen Gehäuses ruhiger als Westerngitarren im Dreadnought- oder sogar Jumbo-Stil, hört sich aber nicht schlimmer oder anders an. Verstärkt lässt lässt lässt es ist auch kein Wünsche offen, man muss sich nur überlegen, ob man den Sound über den Verstärker oder den gut arbeitenden, integrierten 2-Band-EQ regulieren will, wenigstens bei meinem Verstärker kommt der Stop ziemlich schwer rüber, wenn man sowohl am Verstärker als auch am Gitarren-EQ den Bässe etwas aufhebt.

Das Ergebnis ist in Ordnung, hier gibt es nichts zu beanstanden. Nacken, Rücken und Saitenposition sind bestens aufeinander abgestimmt, die Bünde sind ordentlich gekleidet und leicht spielbar, auch wenn die Saitenposition für mein eigener Vorgeschmack ist. Der Lack ist komplett gesäubert und auch die weiße Bindung ist völlig intakt.

Meiner Meinung nach ist der Preis/Leistungsverhältnis völlig in Ordnung.

Das IBANEZ TCY10E-BK ist eine akustisch und technisch absolut erfolgreiche Einsteiger-Gitarre mit Ibanez's gewohnter Qualität.

Das IBANEZ TCY10E-BK ist eine akustisch und technisch absolut erfolgreiche Anfängergitarre mit Ibanez' gewohntem Qualität. Unverstärkt die Guitarre ist aufgrund des relativ ebenen Gehäuses ruhiger als Westerngitarren im Dreadnought- oder sogar Jumbo-Stil, hört sich aber nicht schlimmer oder anders an. Verstärkt lässt lässt lässt es ist auch kein Wünsche offen, man muss sich nur überlegen, ob man den Sound über den Verstärker oder den gut arbeitenden, integrierten 2-Band-EQ regulieren will, wenigstens bei meinem Verstärker kommt der Stop ziemlich schwer rüber, wenn man sowohl am Verstärker als auch am Gitarren-EQ den Bässe etwas aufhebt.

Das Ergebnis ist in Ordnung, hier gibt es nichts zu beanstanden. Nacken, Rücken und Saitenposition sind bestens aufeinander abgestimmt, die Bünde sind ordentlich gekleidet und leicht spielbar, auch wenn die Saitenposition für mein eigener Vorgeschmack ist. Der Lack ist komplett gesäubert und auch die weiße Bindung ist völlig intakt.

Meiner Meinung nach ist der Preis/Leistungsverhältnis völlig in Ordnung.

Mehr zum Thema